14" vs. 16"

Opel Kadett E

hallo,

14" gegen 16" Felgen.

Wie viel mehr beschleunigt der 14" mit Kadett GSI 16V besser ?
Wie viel schneller fährt eine 16" Felge auf nem Kadett GSI 16V ?

mfg.

52 Antworten

Auch, aber auch der Rollwiderstand; da die meisten Kadett's mit 15" 195 fahren und die mit 16" 205 215 oder 225.
195 bei 16" ist sauteuer und wer Wert auf Optik legt, wird breite 16" mit mind. 215 fahren.

auf meine Frage hat mir aber immernoch keiner geantwortet, naja - dann eben nich 😠

😉 😁

also ich finde breite 14" bulliger... sieht stärker aus...

also wenn ich mir 14" hole, dann untersteuert der wagen und dem Fehlt die Traktion ( War beim C20XE schon immer so gewesen egal welche reifen, aber auch egal 🙄 ).

So und 16" verringern VMAX und sind teurer....

WAS SOLL ICH DENN NEHMEN 😁 ???

15" gibts net STEFFAN EVO !!!

@ initationofifly

Hi,

denkst du an die Rückleuchten?!
Leider erreiche ich dich per PN nicht.

BG
CS

Ähnliche Themen

räder

hi!
ich würde 15zoll oder 16zoll nehmen.14zoll wie gesagt keine traktion,weniger Vmax weil der wagen wegen der kurzen gesamtübersetzung schneller in den begrenzer dreht,tragkraft der kleinen reifen wäre auch noch ein thema,dann past die XE bremse nicht unter alle 14zoll und zum schluss ist mit 14zoll vor und hinter den reifen viel zuviel luft im radhaus.

Hi,

naja, denkt aber auch daran, dass der 16V ab Werk auf 14ern stand. Und die Opel-Techniker werden sich schon etwas dabei gedacht haben.
Es wäre ja auch kein Problem gewesen, einfach die grösseren 15er-Räder vom Vectra 2000 bzw. Cali 16V zu nehmen.

BG
CS

naja mal davon abgesehen, dass es damals noch keinen Vectra oder Calibra gab 😁

Naja,

der Cali kam ja erst 1990 (zu der Zeit wurde der Kadett ja auch noch gebaut), den Vectra A gabs jedoch ab 1988. Und der 2000er hatte den 16V-XE-Motor und serienmässig 205/ 15-Zöller.

Die Kadett GSi 16Vs wurden aber nie- selbst nicht nach dem "Facelift"- ab Werk mit 15ern ausgeliefert. Meine eben nur, dass sich die Opel-Techniker ja schon etwas dabei gedacht haben werden... ;-)

BG
CS

was fürn Facelifft ?!

Naja,

"Facelift" ist wohl etwas übertrieben. Nach den Werksferien im Herbst 89 oder 90 (andere wissen das hier sicher genauer) gabs im GSi/ GSi 16V kleine Änderungen wie andere Schalter für Licht und Heizung, ne andere Uhr *g*, andere Bezugsstoffe und -farben, andere Lenkräder, den Digi mit rundem Drehzahlmesser und im 16V serienmässig ABS. Äusserlich änderte sich nichts.
Wie ich in zeitgenössischen Fachzeitschriften gelesen habe, soll auch- beim 16V- das Fahrwerk modifiziert und harmonischer abgestimmt worden sein.

BG
CS

PS: Mein alter GSi 8V von 88 war "Vorfacelift": er hatte noch die hellgrauen Sitze mit roten Streifen, runde Schalter für Lüftung und Licht und den Drehzahlmesser mit Kurvenverlauf. Ausserdem habe ich das Gefühl, dass mein jetziger 16V- obwohl mehr KM auf dem Tacho stehen- besser verarbeitet ist.

felgen

hi!
aber der kadett mit serie 14zoll hatte immer ballonreifen drauf mit 60 und noch mehr querschnitt.zwischen ner 14zoll felge mit hohen querschnitt und 16zoll mit niederquerschnitt tut sich kaum was im abrollumfang.aber will ja 14zoll plus niederquerschnitt fahrn und das viel zu klein.stell dir mal er kauft sich die 14zoll evo dinger und plötzlich past das mit der großen XE bremse nicht und dann?ich denke ich habe hier nun genug infos dazu gegeben letzt endlich must du selber wissen was du machst..in diesem sinne..

besser verarbeitet ? wann war opel denn mal gut verarbeitet ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von initationofifly


besser verarbeitet ? wann war opel denn mal gut verarbeitet ? 😁

*G*,

nun ja, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ich habe das Gefühl, mein "Nach-Facelift"-16V ist irgendwie solider; er liegt ruhiger und satter auf der Strasse, wirkt bei hohen Geschwindigkeiten wesentlich soveräner und es klappert nix...

BG
CS

vielleicht auch, weil es ein 16V ist 😉

nach den werksferien 1989 (herbst 89) gab's ein facelift; bei den normalen kadett's unter anderem am neuen kühlergrill erkennbar; am gsi eigentlich nur innen erkennbar an einigen details.
es ist auch keine einbildung dass die letzten gsi 16v solider verarbeitet waren als die ersten; auch die motoren liefen ruhiger und vibrationsärmer (wie in mehreren tests berichtet).
fahrwerk und lenkung wurden auch überarbeitet; nach dem FL war z.B. die eingetragene V-max 217 km/h anstatt 215.
Der gsi 16v rollte ab werk mit 5,5x14 et49 alus mit 185/65/14 V vom band, man konnte aber aufpreispflichtig 7x15 alus mit 195/50/15 oder 185/55/15 bestellen, was im falle des kadett's noch bis heute als beste alternative gilt.
deutlich verbesserte fahreigenschaften und traktion, bessere optik und heutzutage in dieser dimension zimlich billig (da weit verbreitet).

Deine Antwort
Ähnliche Themen