139 -QMB Öltemperatur 130-140 Grad ?!
Hey wollte mal fragen ob es normal ist das mein Motoröl also die Temperatur Anzeige am Ölmesstab (Geht tief ins Öl rein) auf 130 und 140 ° ansteigt?
19 Antworten
Es gibt manchmal sehr billige Temperaturmesstäbe . Hatte mal einen der hat mir 120 Grad angezeigt. Dann habe ich mir nen teuren gekauft für 40 Euro und siehe da, auf einmal nur 80 Grad.
Wie lange haste den Messstab schon drinne , und wann haste das bemerkt ?
Ne also der war nicht so ein Billig Klump. Also der Digitale am Tacho hat mir 134° grad angezeigt und am Messtab warens 135-140°. Und der Motor war richtig heiß also hat richtig wärme abgestrahlt.
Dann wirst du doch leider ein Problem haben.
Öl ist genau drinne bis Max ?
Kenn dein Moped nicht.
Schreib mal rein was du für einen hast.
Ob Original oder irgend was verändert.
Hat es einen Ölkühler ?
Ölpumpe defekt ?
Ist ein 50ccm. Ölwechsel wurde vor 200km gemacht, Ölstand war bei Max. Der Roller hat erst 1500km drauf. Ölkühler hat es leider keinen, aber was mir auffält das er brutal heiß wird also richtig Hitze abstrahlt.
Ähnliche Themen
Welcher Roller ist das ?
Und wo kommt die Hitze her ?
Den normal kannst du nur die Variomatik ( Deckel ) anfassen .
Zylinder etc sind ja unter der Verkleidung
Seit wann haste es bemerkt, das er heiß wird?
Sym Symply 50 Ac. Ein 4 Takter. Variomatik, Auspuff Bereich und das meiste vom Helmfach also Zylinder Gegend. Variomatik kann man überhaupt nicht anfassen also man verbrennt sich regelt recht. Seit dem ich den Roller habe also seit 1300km.
Also das der Variomatikdeckel sehr heiß wird, ist normal. Da sehr viel Bewegung bei der Variomatik herscht.
Wenn du schon 1300 Kilometer so gefahren bist und nichts kaputt gegangen ist, sollte es kein Problem geben.
Ich selber fahre einen New Fly 125 i.e. 3 V bei dem kann ich den Variodeckel absolut nicht anfassen , super heiß.
Und unterm Sitz die Hitze ist normal, da sich genau da die ganze Hitze staut.
Lege einen Döner ins fach hinnein, und 10 Kilometer später ist er immer noch sehr Warm ^^.
Das einzigste was du zur Sicherheit machen kannst, ich denke mal der ist nagelneu gekauft worden , und hat noch Garantie . Zum Händler hin, muss man über Garantie machen.
Falls er keine Garantie mehr hat, solltest den Variodeckel mal öffnen und schauen wie es drinne ausschaut
Den Roller habe ich sozusagen als Jahreswagen gekauft stand 2 Jahre beim Händler als Vorführ Fahrzeug. Also hat jetzt keine Garantie mehr, in der Variomatik ist halt der Keilriemen Abrieb deutlich zu sehen aber sonst alles top. Und wie ist das jetzt mit der Temperatur? Weil ich finde das 130-140° viel sind für das Öl.
Mfg
Also normal ist das zu viel öl-Hitze , sollte 90 Grad haben.
Aber wann hast du ihn beim Händler gekauft ?
Es gibt immer Garantie beim Händler.
Ich wüsste jetzt nicht was da defekt sein sollte beim Roller. Motorrad ok, da kann ich weiter helfen. Aber beim Roller kann man nichts ersetzen, wenn er keinen Ölkühler hat oder Ölpumpe. und vorallem ein 4 Takter mischt es selber
Ich sag mal so, wenn das beim Motorrad währe das es auf 140 Grad steigt, könnte man gar nicht 1300 Kilometer fahren ohne das der Motor platz.
Ist halt komisch, das du auf der Anzeige 140 Grad stehen hast .
2 Monate ungefähr in der Zeit 1300km gefahren. Ölpumpe hat er schon aber mechanisch ohne Öldruck Anzeige oder sonstige. Kann diese Verschlissen sein? Mir fallt auch auf im Stop and Go also Stadt mit rapider Beschleunig geht die Öl Temperatur innerhalb von 4-5km von 40-50° rauf auf über 120° also weiter bin jetzt nicht gekommen werde aber bei Gegebeheit testen und der ESD wird in letzter Zeit immer heißer.
2 Monate alt,, da haste 101% Garantie. Egal was der Händler sagt.
Er kann sagen das die 2 Jahresgarantie nicht zählt, ok...
Aber die 6 Monate Gewährleistung muss er geben, da er Händler ist.
Also 50 ccm Motoren außer Wassergekühlte , werden schnell warm.
Das mit 50 Grad innerhalb 5 Kilometer kann schon hinkommen , da es ja momentahn sehr warm ist ( Wetter )
Stop and Go ist natürlich ein Hitzebringer, da der Motor nur über Luft gekühlt wird bei dir.
Also ich würde sagen, fahr weiter so.
Oder geh zum Händler hin und sage im das Problem.
Wenn er sagt kein Problem fahr weiter, ok dann fahr weiter. Am besten nimmste nen Freund noch mit der das auch hört.
Wenn wirklich irgendwas kaputt wird, dann muss er es reparieren
Hi,
schau mal ob das Gebläse richtig fuktioniert.
Für einen Viertakter ist das einfach zu heiss!
Zylinderkopf-Dichtungen etc. können kaputt gehen, bei einem überhitzten Motor steigt die Wahrscheinlichkeit vom Kolbenfresser, Lagerschaden...
wurde am Motor was "entdrosselt" ??
kbw 😉