1302 verkaufen, erzielbarer, fairer Preis

VW Käfer 1302

Hallo,

ich habe meinen VW Käfer halb-restauriert. Leider finde ich keine Zeit mehr weiterzumachen und spiele deshalb mit dem Gedanken ihn zu verkaufen.

zum Auto:
Er hat 90200km

gemacht wurde im letzten Jahr:

- Neue Schweller + Neuer Unterboden (3000€)
- Neuer Unterbodenschutz (200€)
- Neue Radlager
- Neue Bremsen (600€)
- Neue Batterie
- Neue Tankanzeige

- vor 2 Jahren neuer Auspufftopf

Noch zu machen sind

- Sitze beziehen
- Teppich verlegen
- Außen neu lackieren

Außerdem hat er noch
- 8-fach bereift (alle auf Felgen)
- 2 neue Kotflügel aus GFK (von CSP) - noch nicht montiert

Von außen, gerade um die Frontscheinwerfer, hat er ziemlich starken Rost. Deshalb habe ich mir auch damals die neuen GFK-Kotflügel gekauft. Also lackieren müsste man ihn auf jedenfall.
Ansonsten ist er Innen Super und technisch auch ohne Mängel. (TÜV ohne Mängel noch bis November nächsten Jahres)

Was meint ihr? Was ist ein realistischer Preis den man dafür erzielen kann?

Um jeden Preis verscherbeln will ich ihn nicht, da wird er lieber behalten und wartet bis ich wieder mehr Zeit habe.

15 Antworten

Zitat:

Kann mir kaum vorstellen das in 10 Jahren noch ein Käfer verschrottet wird

Ist doch logies 😁😁

Mein 1302er ist auch schol 43 Jahren alt 😉

Nun wir vergesen schnell das wir auch alter werden, und die Autos aus der 60-70

sind wir mit aufgewachsen, und sehn das nicht so schnell wie ein Oldtimer.

Aber im hinterkopf noch ein

bischen

wie ein altags Auto 😎

Und vergiss nicht ab 50 Jahren ist es ein Classiker 😁😁

Also die preisen steigen weiter.

Wenn ich 15 jahren junger werde werde ich zumbeispiel jetzt ein Kaefer, Golf, Polo, Opel,BMW

oder sowas kaufen alles was so die mit 80er.😁😁

Alles ab 30 Jahren wird teuerer.

Groeten Mark

Deine Antwort
Ähnliche Themen