130% Möglichkeit?

Uns ist vor gut einer Woche wer hinten drauf gefahren.

Ich habe einen Gutachter beauftragt.

Die Zahlen sehen wie folgt aus:

Zitat:

Zusammenfassung:
Wiederinstandsetzungskosten ohne MwSt. EUR 2.863,66
Abzüge Lackierung (Wertverbesserung) EUR- 0,00
Abzüge Ersatzteile (Wertverbesserung) EUR- 0,00
Schadensumme ohne MwSt. EUR 2.863,66
19 % MwSt. aus Schadensumme EUR 544,10
Schadensumme incl. MWSt. nach Abzug EUR 3.407,76

Wiederbeschaffungswert (MwSt. neutral) EUR 2.800,00
Restwerte incl. MwSt. EUR 650,00
Wiederbeschaffungsdauer in Wochen 02

Reparaturfirma : Entfällt - Totalschaden

Ich würde gerne reparieren lassen.
Das kann ich machen oder?

Was ich bisher gelesen habe, muss das Fahrzeug dann noch 6 Monate gefahren werden und die Reparatur muss vollständig nach Gutachten sein.

Muss ich sonst noch was beachten?

27 Antworten

Ja, ist ein "normaler" 130% Fall.

Hier ist schön nachzulesen, was genau zu tun ist.

http://ihr-gutachten.com/.../

@ TE

Da gibt es oft Streit mit der gegnerischen Versicherung, auch wenn die Schuldfrage zu deren Lasten klar ist. Nimm dir einen Anwalt und lass alle Ansprüche durchsetzen. Dir steht einiges mehr als nur die Reparatur innerhalb der 130% Grenze zu. 😉

Ich würde zu einem Fachanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht gehen und nicht hier im Forum unverbindliche Meinungen einholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen