13,7 l auf 100 km???

VW Vento 1H

Scheiße ich war grad tanken.
13,7 l beim 1,8 mit Automatik inner Stadt... das is' doch nicht mehr human!?
Das sind doch Vollgas-Autobahnwerte.

An 10-11 l hab ich mich ja langsam gewöhnt aba so langsam kotzt mich das richtig an.

:-/

38 Antworten

Dann ist da was im ar*** würde ich beinahe tippen !

600 sind bei mir eigentlich immer drin.
max. war bisher knapp 842 km mit einem Tank, und er lief noch.

O.k, war auch gemütliches fahren....110-120 AB

ja automatik is teurer aber 13 liter, da is was im eimer! luftmassenmesser, oder der kaltstart, das ding fettet die ganze zeit.

wo hast du die liter denn her?

wie lang is die strecke, die du fährst, bis der motor wieder kalt ist ?

also mein kiste (GTI) lunger zwischen 8 und 9 litern rum(berechnet beim tanken), normal, landstrasse 120 km mit haufen LKWs die nich zu überholen sind 7liter und autobahn 180express so 10 litros, inner stadt zeigt die hütte auch im sommer unter 5km so 11 bis 12 an(alles MFA)

aber 13 da mussu mal fehlersuchen

der w

hast du ne mfa oder hast du die 13,7 selber errechnet, falls ja will ich wissen wie du das gemacht hast. die meisten machen das falsch....🙂

DIIIEEEESSSSEEEELL FAHN!!! ;-)

also ehrlich, wer heutzutage noch nen Benziner fährt und das Auto als Hobby sieht und somit ne Menge Kilometer macht, sollte mal über nen Zweitwagen oder über nen ordentlichen Diesel nachdenken ... schaut doch mal auf www.golf3td.tk nach

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Psycho


:ugly:

Ichhab 8-8,5 zur Zeit mit 2 Liter !! Und das nur bei Stadtverkehr !

Hideho...

habe so 7,5 - 8 Liter bei 80% AB (130-140km/h) und 20% Stadt... Auch der 2L
Hatte ihn auch bei konstant 120km/h auf der AB und anschliessend Stadtverkehr auf 7L, aber das macht ja keinen Spass :-)

Forrest

Also, bei mir war der Temperaturfühler (dieser Doppelte, der oben in dem Kühlwasserstutzen am Motorblock sitzt) defekt.
Ich dachte auch erst an Lambda-Sonde. Hatte dann gemessen... Lambda hat geregelt... aber halt immer in Richtung Fett...
Der Temp-fühler gibt die aktuelle Kühlwassertemperatur an das Steuergerät weiter. Das sind eigentlich nur 2 Widerstandswerte. Bei mir war der halt defekt und hat dem Steuergerät gemeldet das mein Kühlwasser so ca. -70°C hat.
(Werte anhand des Widerstandwertes aus einem Diagramm (Buch "Jetzt mach ichs mir selbst"😉 ermittelt).
Temp-fühler ausgetauscht, Spritverbrauch runter....
So wars bei mir... einfach mal die Widerstandswerte messen und in sonem Buch nachsehen was die haben sollen...

Greetz HM

Das wäre mal ne gute Idee, meiner is glaube ich auch putt da meine Wassertemp. meist so bei 60C liegt. Aber bei Stau geht die Wassertemp meist hoch auf 100C. Was kostet so ein Fühler so übern Daumen?

Ich glaube waren so 10,-EUR oder so... War nicht so teuer...
Hast recht... der Fühler schmeißt auch noch die Werte für die Temp-anzeige raus...
(ist ein doppelter mit 4 Anschlüssen)
Greetz HM

ich kann mich dem nur anschleißen..mein 90ps braucht auch bei max 3000 u/min in der stadt und autobahn 130...gute 10liter..wobei autobahn recht selten vor kommt...

woran des liegt hab ich leider noch net rausbekommen, aber motor wird im januar neu eingestellt..

90 PS ADZ mit 1,8 Litern - Verbrauch zwischen 7 und 7,5 Litern. Schalte allerdings früh hoch und bin schon bei 50 im Fünften.

7,5l bei 90% Tiefflug auf der AB (1,8l, 90 PS, ABS, 175000km)

Hehe, hab den Post von mir mal wieder gefunden.

Zitat:

Original geschrieben von crazy_golf


hast du ne mfa oder hast du die 13,7 selber errechnet, falls ja will ich wissen wie du das gemacht hast. die meisten machen das falsch....🙂

Hab' ich selbst mit Zettel, Stift und Taschenrechner ausgerechnet, aber war schon richtig 😉

Hab mich jetzt mal beim spritmonitor angemeldet und werde das trotzdem weiter beobachten.

Also 12-13 Liter scheinen mit der Automatik in der Stadt wohl echt normal zu sein, im Handbuch steht glaube auch was von 10-11 Litern - aber im 1/3 Mix!

Traurig aber wahr. :/

also ich fahr ja fast jeder WE nach hause, verbrauche dann auf der AB ca. 6,8 -7,5 Liter bei ca. 130 kmh...

aber inner stadt verbrauch ich auch um die 10 l mit dem ADZ 1.8L

Das ist in der Tat etwas viel.

Ich geh mal davon aus, dass Du nicht im Stadtverkehr immer am Gaspedal spielst... sonder vorausschauend im Verkehr mitschwimmst. "Rollenergie ausnützen"

Wenn dies der Fall ist würde ich mal die Einstellung am Zündsystem überprüfen lassen...(Zündkerzen, Standdrehzahl usw...) Boschdienst machen das....

ich komme mit 9,0 Liter auf 100 km aus...in der Stadt wohlgemerkt...

im Durchschnitt liege ich aber auch bei 10 l auf 100 km

Gleiche Maschine Automatik 1,8 aber 75 PS

Zitat:

Original geschrieben von stadtkinddotcom


Scheiße ich war grad tanken.
13,7 l beim 1,8 mit Automatik inner Stadt... das is' doch nicht mehr human!?
Das sind doch Vollgas-Autobahnwerte.

An 10-11 l hab ich mich ja langsam gewöhnt aba so langsam kotzt mich das richtig an.

:-/

Ich hab den selben Motor wie Flo,ich brauche auch so 12 Liter im Dorfverkehr(ausschliesslich)

Deine Antwort
Ähnliche Themen