13.114 Stück
Hallo Leute,
ich habe zwar keinen Corrado, freu mich aber jedesmal wenn ich einen sehe. Der Wagen ist klasse. Da es leider nur noch 13.114 zugelassene Stück in Deutschland gibt kann man nur auf schonende Behandlung hoffen. Gleiches gilt für die 7.774 Scirocco.
http://www.kba.de/.../segmente_01_2007_Bestand.pdf
Rettet die VW-Coupes 🙂
16 Antworten
Ja, das stimmt wohl.
Zu Corrado-Zeiten hatte ich auch so einen Bekannten, der allerdings fast alles an Corrados aufgekauft hatte, was sich lohnte. Positiver Nebeneffekt: Wenn was im Eimer war, musste man nicht die Apothekenpreise bei VW zahlen, sondern hatte da seine Quelle.
Ich hege ja noch die stille Hoffnung, dass infolge stetig steigenden Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer, Sprit) und irgendwann Plakettenpflicht sich doch einige von ihren Corrados trennen und diese dann in Hände gelangen, den es wert ist, diese Kosten für den Wagen zu berappen und ihn entsprechend behandeln.
Ich warte ja noch auf meine Gelegenheit....wo Oma zu opa sagt...."Heinrich, sollen wir nicht einen günstigeren Wagen kaufen ? Der Wagen ist doch jetzt auch schon 14 Jahre alt und hat bald 100tkm gefahren."....... 🙂 🙂 🙂
wollt auch mal meinen senf zu geben... ;-)
mein rocco steht tief schlafend in einer halle und schläft, bis er von mir zum aufbau geweckt wird... tot ist er noch lange nich!... 😁
ich hab nur im moment noch ein anderes projekt am laufen.... ein 79er VW T 2 b Westfalia Camper mit großem Ausstelldach, den ich im stile des T1 aufbaue, d.h. kleine runde blinker, kleine rückleuchten, reserveradkiste vorn weg, großes VW emblem in chrom, etc...
und wenn der feddich is, dann kommt der in die halle zum gelegentlichen schönwetter-ausritt und der rocco in die werkstatt... bin eben ein VW-Irrer..... 😁 hab noch ein paar schätzchen in der sammlung.... 😁