1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. 12V vs. Autark Fendt 2019

12V vs. Autark Fendt 2019

Guten Morgen,
Bei meiner letzten Reise ist mir beim Start aufgefallen, dass bei meinem Fendt aus 2019 kein Strom ins Innere gelangt.
Die ATC Kontrollleuchte auf der Deichsel funktioniert. Licht, Wasser, Wasserstand und vor allem auch der Kühlschrank bleiben aus.
Das Netzschaltteil wurde bereits auf Grund eines ständigen Fiepens ausgetauscht.
Die Werkstatt konnte mir nicht wirklich helfen.
„Fendt habe komplexe und komplizierte Schaltpläne und Anschlüsse bei der Autark Option ab Werk,die nicht zur Verfügung gestellt werden und nickt nachvollziehbar seien.
Eine Möglichkeit solle jedoch sein, dass die Autarkbatterie erstens eingeschaltet und zweitens die Batterie auch eingebaut sein solle.
Da mache ich mir jetzt Gedanken, dass die Autarkbatterie am Zielort platt ist, weil irgendwo ein nicht erkannter Fehler ist und die 12V Autobatterie nicht angezapft wird.
Kurios finde ich auch, dass selbst im Stand ATC Aktiv bleibt, hätte mir persönlich gewünscht, dass ATC über Zündungsplus läuft.
Achja, eine Überprüfung ergab, dass die Dose am Fahrzeug komplett belegt ist und funktioniert.
Vielleicht kann einer von euch ja helfen, bevor ich mich direkt an Fendt wende.
Danke!

37 Antworten

Guten Morgen,
Ich habe noch den Plan zur Stromentnahme Vorzelt.
Das ist dann aber auch alles, was an Plänen vorhanden ist. Habe gerade nochmal nachgesehen.

Die Kabel vom Relais gehen einmal zur Batterie und hinter bzw unter den Kleiderschrank.
Das Netzteil ist von Dometic SMP301-07

70658c1a-cf85-4d9e-b42c-beb2a6981f79

Zitat:

@Kemp1909 schrieb am 30. Oktober 2021 um 10:16:39 Uhr:


Die Kabel vom Relais gehen einmal zur Batterie und hinter bzw unter den Kleiderschrank.
Das Netzteil ist von Dometic SMP301-07

Batterie ok, die anderen Kabel enden wo genau? Am Relais, aber an welchem Anschluss.
Und wo kommt das grüne und weiße Kabel her und wo ist das am Relais angesteckt?
Sorry, meine Glaskugel ist trüb und zeigt das nicht!

Ohne genaue Angaben geht es nicht!
Ein Kabel von A nach B zu verfolgen und das dann als Foto festzuhalten oder auf Papier zeichnen, solltest du doch hinbekommen.

So kann man dir aus der Ferne nicht helfen .

Oder du suchst dir jemand, der sich auskennt und vor Ort schauen kann.

Verstehe ich! Habe der Kabelage bei den Bildern nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Werde die Woche aber wohl nochmal zum Wohnwagen hin und versuchen, genauere bzw. detaillierte Bilder zu erstellen.
Die eine Seite des Relais geht auf jeden Fall zur Polklemme an die Batterie.
Die Sicherungen rechts im Bild gehören zu dem Mammut (selbst eingebaut, ist aber direkt mit der Batterie verbunden)

So, ich war gerade nochmal am WoWa.
Folgende Bilder. Für mich als Elektrolaie, der gerade mal die braunen, blauen und grüngelben Kabel auseinander halten kann, ist es etwas schwierig.
Habe versucht, möglichst gute Bilder zu erstellen. Das grüne Kabel endet bspw in einem schwarzen, in dem noch andere Kabel enden m. Dieses Kabel führt in den Kleiderschrank und von dort aus in Richtung Netzteil.
Das Relais in der Nähe zur Batterie habe ich auch nochmal detailliert fotografiert.
Im Kleiderschrank wird es für mich letztens so unübersichtlich, dass ich hier, bis auf eine Übersichtaufnahme auch nicht viel fotografieren konnte.
Eine Zeichnung erachte ich als nicht hilfreich und würde wohl nur für noch mehr Verwirrung sorgen.

Ich hoffe, dass diese Aufnahmen noch etwas weiterhelfen können.
Wenn nicht, denke ich, kann dieser Thread abgeschlossen werden und ich bedanke mich bis hierher für eure Mühen und Geduld.

6a5a20fa-796b-4ea0-b41c-7b370ea896c7
28e9939d-18a2-4887-87a9-90a69ede849a
839b6b74-306a-4c52-a35a-c51c6113c34e
+2
Ähnliche Themen

Zitat:

@Kemp1909 schrieb am 14. November 2021 um 14:44:23 Uhr:


..Das grüne Kabel endet in einem schwarzen, in dem noch andere Kabel enden..

Das schwarze Ding, links im Bild# 1, ist ein Arbeitsstrom-Relais, was wahrscheinlich als Trenn-Relais fungiert.

Trennt also vermutlich die 12V Autarkbatterie und die 12V vom Zugfahrzeug, sodass bei vorhandener Spannung das Zugfahrzeug vorrangig ist?

Zitat:

@Kemp1909 schrieb am 14. November 2021 um 15:37:04 Uhr:


Trennt also vermutlich die 12V Autarkbatterie und die 12V vom Zugfahrzeug, sodass bei vorhandener Spannung das Zugfahrzeug vorrangig ist?

dazu müsste man schon wieder die Glaskugel einsetzen.....

Ohne einen Stromlaufplan, der für deinen WoWa wirklich gültig ist, muss man sich halt vor Ort eine Übersicht verschaffen, was mit wem und warum verbunden ist.
Ein paar Bilder helfen da wenig.
Das muss/sollte schon jemand vor Ort machen.

Ahh, verstehe.
Mehr als die bereits eingestellten Pläne habe ich leider nicht.
Aber trotzdem vielen Dank für eure Mühen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen