12V Radio an 24V anschliessen

MAN TGA 18.

Hallo liebe Forengemeinde,

ich melde mich mal wieder mit einem neuen Problem zu Wort.

Und zwar möchte ich ein 12V Radio in meinen TGA einbauen. Dieser hat das Standard-Blaupunkt Radio mit 24V eingebaut. Um die Sache sauber über die Bühne zu bringen hatte ich vor, einen Spannungswandler (24V auf 12V) mit ausreichend Ampere (300W) dazwischen zu hängen. Hier aber auch schon das Problem:

24V Dauerstrom und 24V Zündungsplus kommen vom LKW an. An dem neuen Radio habe ich aber nur 12V Dauerstrom und 12V Zündungsplus. Das würde bedeuten, ich bräuchte theoretisch 2 Spannungswandler oder?

Habe ich da einen Gedankenfehler? Denn wenn es so wäre, dann wäre es doch die richtige Lösung, wenn man; 24V Dauerstrom mit einem Spannungswandler auf 12V runterregelt und Zündungsplus über ein Relais schaltet (Relais wird mit 24V vom LKW angesteuert und Relais zwackt von der 12V Dauerstrom-Leitung ab und gibt den Saft auf das Radio)?

Ich bedanke mich im Vorfeld herzlich für eure Hilfe!

Liebe Grüße
HobbyRennfahrer

26 Antworten

Zitat:

@TruckerEFE schrieb am 5. Juli 2019 um 22:47:50 Uhr:


Moin Moin Trucker freunde

Eine Frage wurmt mich jetzt auch noch :

Der spannungswandler , saugt der nicht über Nacht die Batterien leer, weil er die 24v umwandelt auf 12v und du morgens dein Truck nicht Staren kannst???

Witzig, nach Jahren eröffne ich mal wieder einen Thread und dann kramst du diesen Thread hier aus. Genau am gleichen Abend. Verrückt manchmal.

Zu deiner Frage:
Prinzipiell richtig, allerdings habe damals ich den Spannungswandler ans Boardnetz angeschlossen (irgendwo in der Nähe des Sicherungskasten, weiß ich nicht mehr genau). Das heißt der Spannungswandler ist nach Ausziehen des Zündschlüssels stromlos.

Das Radio läuft im Übrigen heute noch wie verrückt. Die Elektronik wurde wie oben skizziert realisiert. Neben dem Android-Radio kam eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, ein GPS-Modul für Navigation, eine selbstgebaute Abtrennung (wo der Kühlschrank normalerweise sitzt) mit 2 zusätzlichen Lautsprechern und ein DVB-T-Satanlage für Satellitenfernsehen (während der Fahrt sogar möglich :P).

Zitat:

@Krumelmonster1967 ...ich glaub Dir ist irgendwie nicht klar was der TE vor hat. Wozu Dauerplus (Klemme 30) und Zündungsplus bei einem Autoradio gebraucht wird ist mir vollkommen klar... das ist beim 24 Volt Bordnetz nix anderes als auch beim 12 Volt Bordnetz in einem PKW.

Das Problem des TE ist ganz einfach, dass er eine 12 Volt Radio in ein 24 Volt Bordnetz einbauen will und daher mit den vorhandenen 24 Volt nicht so einfach was anfangen kann.

Daher will er zwischen dem 24 Volt Bordnetz und dem Radio einen Spannungswandler setzen... allerdings möchte er das Ganze mit nur einem Spannungswandler realisieren... dazu könnte er entweder aufs Zündungsplus des Radios einfach auch Dauerplus legen, was zur Folge hat, dass das Radio nicht mit der Zündung ein- und ausgeschaltet wird. Das kenne ich z.B. von manchen Autoradios von früher, welche sogar Steckbrücken hatten, wo man diesen Fall, wenn kein Zündungsplus vorhanden ist ganz elegant einstellen konnte.

Aber der TE hat da eine andere Idee, er möchte in die Dauerplus-Zuleitung welche er auf den Zündungsplus-Anschluß des 12 Volt Radios klemmt ein Relais hängen, welches vom 24 Volt Zündungsplus des LKWs angesteuert wird und somit aus dem angeklemmten Dauerplus wieder Zündungsplus macht.
Eigentlich eine ganz klevere Idee... ich habs mal aufgezeichnet, was der TE vor hat.

Ich habe das gleiche Problem. Einen Wandler habe ich. Aber das Relais brauche ich noch. Laut deiner Zeichnung ist das ein 12V Relais? Gruss

Klar, hab die Zeichnung grade mal angesehen. Die Frage ist welche Leerlaufleistung der Wandler und das Radio zusammen haben damit man den Verbauch einschätzen kann.
-- Da die neuen Radios das Dauerplus brauchen damit die Sender nicht flöten gehen, ist die Idee mit der Zeichnung spitze.

Zitat:

@piddi88 schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:43:23 Uhr:


Aber das Relais brauche ich noch. Laut deiner Zeichnung ist das ein 12V Relais? Gruss

Das Relais ist natürlich ein 24 Volt Relais.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MAN-Elektriker schrieb am 3. Dezember 2019 um 17:57:25 Uhr:



Zitat:

@piddi88 schrieb am 3. Dezember 2019 um 15:43:23 Uhr:


Aber das Relais brauche ich noch. Laut deiner Zeichnung ist das ein 12V Relais? Gruss

Das Relais ist natürlich ein 24 Volt Relais.

Das würde passen?
https://www.conrad.de/de/...schliesser-fic-frc3a-dc24v-504404.html?...

Vielen dank. Gruss

Ja würde passen.
Ist aber extrem überdimensioniert.

Auch bei Conrad , darf ja ruhig ein wechsler sein, wird halt da noch nix angeschlossen. 40A langen dicke
Tianbo Electronics TRV4 L-24V-Z Kfz-Relais 24 V/DC 1 Wechsler 5,26

Jepp

Zitat:

@MAN-Elektriker schrieb am 3. Dezember 2019 um 18:15:26 Uhr:


Ja würde passen.
Ist aber extrem überdimensioniert.

Oder hättest du mir einen link aus amazon das auch passen würde?
Gruss

https://www.conrad.de/.../...elais-24-v-dc-20-a-1-wechsler-504154.html

sowas hier mit Anschluss-Stecker und Kabel 2Stück 10,00 €uro
Gebildet JD2914 24V 40A SPDT 5-Pin Auto Relais mit Steckdose, 5-Polig KFZ Fahrzeug Motor Relais mit Drähte,Umschalt Relais, Pack of 2

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Gebildet JD2914 24V 40A SPDT 5-Pin Auto Relais mit Steckdose, 5-Polig KFZ Fahrzeug Motor Relais mit Drähte,Umschalt Relais, Pack of 2

Hat jemand noch die SKizze?

Deine Antwort
Ähnliche Themen