12V Laderaumsteckdose V70 Bj. 03 nachrüsten

Volvo S60 1 (R)

Liebe Gemeinde,

Hat jemand eine 12V Laderaumdose beim freundlichen nachrüsten lassen, falls ja, mit wieviel €'s muß ich rechnen?
Ich muß auf (Urlaubs) Reisen Medikamente mitnehmen die ständige Kühlung brauchen (12V Dauerstrom von Batterie mit Batteriewächter)
Selbstmachen scheidet aus (wenig Zeit und noch weniger Bastelbegabung).

Dank im Voraus!

Beste Grüße von der Elbe

Claus

32 Antworten

Hallo zusammen,

gibt es auch Erkenntnisse zu dem Thema für einen Volvo V70iii Baujahr 2008? Ist da Nachrüsten auch so einfach und hat jemand einen aktuellen Link zum entsprechenden Zubehör?

Danke und Grüße!

sebastian

Hallo,

Auch ich möchte mir einen 12V-Anschluss (für eine Kühlbox) im Kofferraum nachrüsten, konnte aber nicht 100% aus den bisherigen Posts schlau werden.

Hier mal meine Fahrzeugdaten:
V70 T5 Kombi, BJ 2002 mit Navi und Standheizung (falls das relevant ist)

Wo genau kann ich die Buchse (bzw. das Kabel dazu) mit dem geringstmöglichen Aufwand anschliessen und welche Buchse wird hier empfohlen?
Bin technisch nicht so schreklich versiert, habe auch kein Strommeßgerät...
Wäre also klasse, wenn mir da jemand das genau beschreiben könnte 🙂

Vielen Dank schonmal
Marc

Zitat:

@DotM schrieb am 3. April 2008 um 12:39:53 Uhr:


Die Anleitung sieht mir noch ein wenig kompliziert aus. Ich habe es viel einfacher in Erinnerung:
Zunächst kaufst Du bei (ja richtig!) Conrad folgendes:
POWER STECKDOSE IN SAE NORM Art.-Nr.: 853421 - 62 Preis: 8,55 Eur.
Dann entfernst Du die rechte, hintere Seitenverkleidung. Dazu must Du die Bodenplatte etwas anheben. Nun greifst Du in die entstehende Öffnung nach vorne, hinter die Verkleidung. Dort ist ein Kabel in Schaumstoff eingewickelt mit einem zweipoligen Stecker dran. Das ist das Gegenstück zu Deiner Steckdose. Keine Angst, es gibt nur dieses eine Kabel mit einem Stecker dran. Bitte nimm nicht irgendein ein Kabel, welches Du erst irgendwo abstecken musst! Das ist verkehrt und kann zu neuen Effekten führen!
Ich glaube, das Kabel war mit einem Gummi zusammen. Steckdosenloch bohren, festschrauben und Stecker aufstecken. Fertig.
Ich habe dann noch gehört, dass bei einigen wenigen Autos in seltenen Fällen noch ein Relais oder eine Sicherung auf der linken Fahrzeugseite, hinten gesteckt werden muss. Bei Bedarf schaue ich dann nochmal nach. Bei mir war das aber nicht der Fall, ich würde es erstmal so probieren.

Bei mir, V70 D5 Bj 2002, ist die Sicherung 15 im Gepäckraum zur Absicherung vorgesehen und muss nachgerüstet - gesteckt - werden.

Korrektur:
Es ist die Sicherung 7, 15 Ampere, die war gesteckt, aber immer noch kein Strom am entsprechenden Kabel

Doch noch ein fehlendes Relais?

Deine Antwort
Ähnliche Themen