- Startseite
- Forum
- Wissen
- Werkzeug
- 12V Kompressor?
12V Kompressor?
Hallo,
ich suche einen 12V Kompressor, der einen Standard Druckluftanschluss hat und auch in der Lage ist, Hohlraumversiegelung aus einer Druckbecherpistole zu drücken.
Dazu braucht es am Druckbecher ab 2 bar. Ich will nicht lackieren, oder was tun, wo man lange gleichmäßigen Druck braucht. Mache das auch nicht professionell oder in Massenabfertigung. Hohlraum habe ich schon oft gemacht, aber immer mit Spraydosen und Sonde.
Da reichen die Angaben der Betriebszeiten verschiedener Kompressoren locker für. Im Normalfall behandle ich einen Abschnitt, dann ist wieder länger Pause, weil man ja immer noch was abbauen, abdecken, abkleben muss. Das passt also (für meine Arbeitsweise).
ZB: hier: 40min bei 2.7bar, Kompressor ohne Tank
oder hier: 40min bei 4 bar, Kompressor mit Tank
Habe natürlich schon gesucht und welche gefunden (s.o.), aber ich würde gern wissen, ob hier jemand mit sowas eigene Erfahrungen hat und was das dann konkret für eine Gerät ist. Keine Mutmaßungen oder Hörensagen bitte.
Danke für hilfreiche, erfahrungsbasierte Hinweise!
Ähnliche Themen
29 Antworten
Dein erster Kompressor hat zuwenig Luftleistung.
Diese Kompressor sind nur für kurzfristigen Gebrauch ausgelegt.
Mal gelegentlich einen Autoreifen auffüllen.
Lies dir das mal durch
Viktor
Danke für die Antwort!
Du kennst den ersten Kompressor? Für Hohlraumversiegelung scheint mir das nicht zu wenig Luftleistung. Geschwindigkeit ist kein Problem, außerdem kommt es dabei nicht so sehr auf die Luftleistung, eher auf den Druck an.
Kurzfristig? Wie meinst du das? Du hattest den und der ist nach 1x benutzen kaputt?
Für Reifen füllen habe ich einen Kompressor, der das auch zügig und zuverlässig erledigt. Mehrfacher Wüsteneinsatz, mehrmals am Tag Reifendruck angepasst - kein Problem. Der ist aber für Hohlraum nicht geeignet.
Den thread kannte ich und war nicht hilfreich. Die Suchfunktion habe ich hier natürlich benutzt vorher...
Für deine Druckbecherpistole wirst du mind. 300 Liter / Minute brauchen.
Die schafft dein erster Kompressor nicht.
Dein 2. Kompressor auch nicht.
Bedenkt bitte auch, das bei 30-60A Stromaufnahme über >15 Minuten du dir schnell die Batterie leer ziehst. Da würde ich mir schon im nächsten Baumarkt für 40€ ne extra 55Ah Batterie zulegen , ansonsten kann es am nächsten Morgen lustig werden wenn du zur Arbeit willst und der Anlasser nicht will. (Gerade wenn Kurzstreckenbetrieb und eine nicht mehr taufrische Batterie im Spiel sein sollten. Hast du keine 230V zur Verfügung? Alternativ, auf Ebay gibt es ab 30€ Druckluftkessel. Diese dann an der nächsten Tanke füllen ;-)
Strom ist kein Problem, habe eine Powerbank. Zur Not lasse ich den Motor mit laufen, wenn nachgeladen werden muss. Hätte ich 220V, bräuchte ich diesen Umstand nicht. Habe aber schon alles andere auf 12V, also Bohrmaschine, Schlagschrauber, Licht, Computer...
Zitat:
@lchgebgas :
Strom ist kein Problem, habe eine Powerbank. .....
U made my Day
sind denn schon wieder Ferien?
Zumindest hier in Sachsen war wohl Freitag Zeugnissausgabe. Wenn er schreibt er hat alles in 12V würde ich auf ne Solaranlage mit nem dutzend halbtoter Autobatterien im Keller tippen
Ich verstehe nicht, was daran lustig ist?! Ich habe eine normale 230Ah AGM Batterie mit einem passenden Ladewandler als Zweitbatterie im Auto. Und ja, wenn ich in der Wüste bin und mal eine Weile stehe, habe ich tatsächlich ein faltbares Solarpanel. Das bringt zwar nur 120W, reichte aber aus, um entweder, Kühlbox oder Laptop zu betreiben - aber ich schließe das an den Ladewandler an und war so bisher noch nie ohne Strom.
Wie ich sagte, Strom ist kein Problem.
Darum geht es hier aber nicht.
Bitte keine Alternativorschläge. Ich bin gespannt auf realistische Erfahrunugen mit einem Kopressor, siehe Eingangsposting.
Eine Powerbank hat in der Regel 12V und eine Kapazität von 5-30Ah, also ein Witz meine Kaffemaschien säuft mehr.
12V Kompis gibt es wie Sand am Meer, schau mal bei den Offroadern. Kenne nen guten Kontackt darf den aber nicht mehr weiter geben
Was du brauchst ist ein Mittelklassiger Kompi mit 20-50L Puffer, dann könnte die Sache laufen
Zitat:
@frestyle schrieb am 1. Juli 2018 um 19:52:16 Uhr:
Was du brauchst ist ein Mittelklassiger Kompi mit 20-50L Puffer, dann könnte die Sache laufen
Also einen LKW Reifen als Druckspeicher
Wie schon geschrieben du wirst einige hundert Liter Luft /min ,2-4 Bar und das für >10min brauchen, was mit den 12V Spielzeug nichts wird. Die Teile sind halt zum aufpumpen von Reifen gedacht. Alternativ, gibt es auf Ebay aus Fernost inzwischen recht preiswerte Wechselrichter ( http://r.ebay.com/J5bpOm ), die bis zu 6KW Einschaltspitze verdauen können. Das könnte für einen 100€ Baumarktkompressor mit Glück langen.
@Chemnitzsurfer du kennst dich aus?
12V Speilzeug? schon mal so ein Spielzeug Live gesehen?
technisch gesehen brauchst du nur einen Puffer.(Druckbehälter) dann kannst beliebig Zeit lassen den zu füllen (12VKompressor).
den Verbrauch kannst de dann druck und zeitmäßig (Leistungsmäßig) deinen Zwecken anpassen.
Zitat: schon oft gemacht, aber immer mit Spraydosen und Sonde.
Na wenn das Spritzgut sehr fluüssig ist in einer Spraydose, dannb braucht du wohl keine Leistung,
Wenn Spritzgut dickflüssiger Unterbodenschutz ist braucht du Druckleistung
Mus jetzt mal etwas spitz fragen:
Will man damit in der Wuste oder sonst wo in derPampa Hohlraumschutz einbringen ?