12V-Anschluss unter dem Beifahrerfußraum
Hallo liebe Community,
Links unter dem Handschuhfach ist ein 12v Anschluss. Ist der dauerhaft an, oder geht dieser nach einer gewissen Zeit aus, wenn das Auto abgeschaltet wird?
Merci für eure Antworten
Grüße Andreas
5 Antworten
Steuergeräte inkl der Steckdose fahren nach ca 15min alle runter.
Zitat:
@HansaBerlin schrieb am 2. März 2025 um 09:57:33 Uhr:
Steuergeräte inkl der Steckdose fahren nach ca 15min alle runter.
Ah ok danke dir. Damit ist es für einfacher eine DashCam dort anzuschließen.
So Dashcam ist gekauft und auch verbaut. Es wurde eine VIOFO. Entgegen der Bedienungsanleitung schaltet sie nicht an bzw. aus, wenn der Motor startet. Ich muss das manuell machen. Muss/kann man dies in der Kamera einstellen. Nach dem Abstellen des Motors läuft die Aufnahme weiter - bis ich auf beenden drücke, oder das Kabel ziehe. Vermutlich geht sie auch aus, wenn die Steuergeräte heruntergefahren werden und der 12v Anschluss kein Strom mehr hat. Das ist unnötiges Filmmaterial und mir zu unsicher. Das saugt die Batterie leer. Gibt es im F45 ein 12v Anschluss, der nur Strom gibt, wenn der Motor läuft? Z. B. der in der Mittelkonsole?
Kamera auch im Fußraum an der Steckdose angeschlossen. Nach Verriegeln des Fahrzeugs gehen die Kameras nach ca. 12 min aus, nix mit Batterie leersaugen. Wenn ein Fahrzeug normal immer wieder gefahren wird, sollte das die Batterie locker verkraften, nur Mut. Die gespeicherten Aufnahmen werden doch sowieso bald überschrieben, also locker bleiben. Bei mir klappts bisher super. Bei ist es ne preiswerte GKU D600PRO, geht mit Aufschließen an und mit Absperren nach einiger Zeit aus. Reicht locker aus im Notfall, will keine Dokumentation drehen und im Netz veröffentlichen.
Ähnliche Themen
Bin mir da unsicher. Meine Batterie ist nicht mehr die Beste und möchte nicht, das der Wagen nicht mehr startet. Ich habe dies schon mal probiert, indem ich die Zündung aus gemacht habe und im Wagen gewartet habe. Da ging nix aus. Aber du hast recht. Ich sollte es einfach mal probieren. Morgen wenn ich in die Arbeit fahre, lasse ich die einfach mal laufen. Im ungünstigsten Fall läuft sie halt 6 Stunden. Da sollte die Batterie nicht platt sein!