12Pol Stecker für Climatronic

VW Vento 1H

Moin,
heut steht das Verkabeln der Climatronic noch an. Die Frage ist nun wo kommt der grosse 12Pol-Stecker genau hin ? Laut VW ist das der Stecker für die Beleuchtung vorn .... aber ich find bei mir kein Gegenstecker .... hab zwar zig Kabelbäume mitbekommen (auch welche dir ich sicher net brauch), aber der scheint ja dann irgendwie zu fehlen 🙁

Hab einmal den grossen Kabelbaum da, der an den Kasten und ans Bedienteil geht und dann noch einen der zum Mittelausströmer und zum Fotosensor geht.

PS: Ein Vorteil hat man ja bei der Aktion ... man wird schön braun 😁

Silversnake

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Silversnake


Ne, meinte den 8PolStecker vom Klimaschalter. Der ist im Schalttafelkabelbaum mit drinne.

Nunja, das wusste ich ja, ich dachte du redest vom anderen... weil wie gesagt, in meinem Stromlaufplan gib's sowas nicht...

@Theresias: Ich glaube, bei mir war das alles in einem Kabelbaum. Ist aber Wurst, weil es bei dir eben nicht so ist, kann mich täuschen. Dein Steuergerät hat wohl nur einen 28-poligen Stecker?
Heizungsregulierung funzt bedingt, da eben die Stromversorgung z.T. auch über T12a läuft. T12a erkennst du, wenn da ein dickes, rot/weißes Kabel (2,5mm2) mit dran ist.
Anleitung meinte ich Climatronic Eco für alte Climatronic mit OFF-Schalter. Hatte dich gefragt, ob du sie evtl. bei dir online stellen könntest.
Das mit dem 8-poligen müsste funktionieren, musst halt auf die richtige Belegung schauen 😉

@Silversnake: "HE" ist, wenn du den Kabelbaum nicht an KlemmeX angeschlossen hast. Läuft dann wir erwähnt nach einer kleinen Ewigkeit hoch. ist glaube ich ein schwarz/weißes Kabel mit gelbem Stecker, das aus der ZE kommt. geht dann an T12a/5
Was für ein Steuergerät hast du? das mit einem oder mit zwei 28-poligen Steckern?

Zitat:

Original geschrieben von PlCARD


Dein Steuergerät hat wohl nur einen 28-poligen Stecker?

Ein 28-poliger, ein 5-poliger und ein 10-poliger.

Meine stammt aus nem 97er CL Variant mit ECON.
Beide Kabelbäume sind NEU.

Zitat:

Original geschrieben von PlCARD


Heizungsregulierung funzt bedingt, da eben die Stromversorgung z.T. auch über T12a läuft. T12a erkennst du, wenn da ein dickes, rot/weißes Kabel (2,5mm2) mit dran ist.

Gut, das reicht erstmal, habe über's Wochenende mindestens 1200km vor mir...

Anleitung meinte ich Climatronic Eco für alte Climatronic mit OFF-Schalter. Hatte dich gefragt, ob du sie evtl. bei dir online stellen könntest.Nein, ich werde die Seite nach und nach abschalten, zu viele Leute kopieren zu viel, bzw. machen damit Geld. Außerdem würde ich keine fremden Anleitungen Online stellen, weil ich dann dafür den Support übernehmen muss, denn 95% derer schicken zuerst mir die eMail, auch wenns eindeutig anders drin steht.

Zitat:

Original geschrieben von PlCARD


Das mit dem 8-poligen müsste funktionieren, musst halt auf die richtige Belegung schauen 😉

Erstmal finden 😉

Hmm, das wäre natürlich möglich. Hatte 2Versionen von Kablplänen und hab wohl den falschen erwischt 🙁
Naja, muss ja eh alles nochmal auseinander wegen dem Kabelbaum zum Motorraum. Werd morgen mal die Stecker ordern.
Am Steuergerät sinds 3 Stecker ... einer vom Kasten selber, dann nen 28Pol und dann noch einer.Bedienteil hat auch bereits die Econtaste.

Silversnake

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen