125er Varadero kaufen oder nicht?
Guten Tag!
Eine Frage im Auftrag eines Bekannten der folgendes Mopped angeboten bekommen hat:
Honda Varadero 125, BJ 2002
Tüv bis 08.2008
1 Vorbesitzer
38tkm
Inspektionen immer von einer Werkstatt durchgeführt (mit Heft!)
Reifen 90%, Kette okay.
Verkleidung an manchen Stellen gerissen, habs mir angeschaut ist noch machbar (Glasfaserspachtel, o.Ä.)
Wenig Rost außer an Krümmer und Krümmerschelle relativ viel Rost
Technisch 100%ig, Motor läuft sehr gut und ruhig
Bremsen müssen komplett gemacht werden, Scheiben und Beläge,
sonst okay.
Er kann das Mopped für 550 Euro haben... An sich hört sich das nicht viel an... Ich wollt nur mal hier kurz anfragen ob der Preis für das Gerät okay wäre weil ich davon null Ahnung habe. Die Sachen wie die Bremsen und die Verkleidung könnt ich ihm noch machen das wär kein Problem, nur weiß ich nicht wo die Preise für die Teile so liegen...
Was meint ihr... Nehmen oder nicht nehmen?
Fotos hab ich leider keine... Sieht aber optisch recht okay aus... Achso: Keine Unfall oder Umfallspuren vorhanden...
Besten Dank für die Hilfe.
Gruß,
Flo
19 Antworten
naja was soll ich da sagen.
bin mit dem "mofa" schon nach italien gefahren.
spritverbrauch ist top.
aber naja wenn jemand die optik gefällt (sieht ja je net schlecht aus, nur eben nach mehr)
Der kundendienst ist jedenfalls teuer beim freundlichen für die maschiene weil se einfach wartungsintensiver ist. und das ist fakt.
und für die Stadt nimmt man keine 125er, ist ja viel zu unhandlich. schon weil man mit nem roller viel besser an den autos vorbei fahren kann ;-) und billiger ist er auch noch.
das einzige was mir an dem karren gefällt ist, dass er aussieht wie ne große.
muss jeder selber wissen
mfg. berba
Also ich bin auch der Meinung wer noch keine Varadero *voralltem die alte* gefahren hat sollte nicht arg so laut daherreden.
Dieses Mopped ist sehr zuverlässig und Sparsam... Die Reperaturen kann man auch eig alle Selber machen.. und so Lahm wie ihr sie hinstellt ist sie auch wieder nicht... Ich habe sie erst in Serie gefahren und bin da schon den meisten 125er abgehauen..
Als ich dann den 180ccm satz drauf hatte waren RS, Cagiva etc überhaupt kein Problem mehr.
Außerdem kann man mit der Varadero, weite strecken auch ohne Kreuzschermzen oder Armgelenkschmerzen fahren, und außerdem auch noch einiges draufladen...
Alles im ganzen ist dieses Fahrzeug top, und auf alle Fälle nicht so ein Anfälliges, Verbrauchsstarkes "Graffe" wie die 2 Tackter. Und Vorallem ist sie Qualitativ
Also ich bin letztens das neue Modell mit Einspritzung gefahren also ich fand die echt ok weiß natürlich nicht wie die alte mi Gaser fährt.
Aber für 550 € kann man nicht viel falsch machen.
Und wenn sie gepflegt ist ist die Laufleistung auch kein Problem.
Überleg doch mal, selbst ne Simson wird heutzutage noch fast du dem Preis gehandelt und da haste nicht den Fahrkomfort.
Wusste gar nicht das die neue eine Einspritzung hatte, (bin schon 2 Jahre aus dem Geschäft draußen)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S!cKnezz
varadero? nene du lass mal! wenn der einigermasen sportlich unterwegs sein will dann soll er die finger von der maschine lassen!fahrwerk absolut weich und der motor hat seine leistung auch nur auf dem papier, total lascher anzug!
die km währen noch im rahmen ist ja ein 4takter und 2zylinder!
So richtig verstehen kann ich eure Diskussion net wirklich ihr vergleicht hier äpfel mit birnen. Wer sich eine Varadero kauft will net alle 130 km teuren spriet kaufen un alle 12tausend en Kolbenwechsel machen. Das kann ja sein das die alte mit versager netso zieht. Ich selbst bin mit meiner varadero BJ. 08 mit Einspritzung bis jetzt aber top zufrieden. Außerdem kenn ich keine 125er die sich erwachsener fährt.