125d AC-Schnitzer Tuning 258 PS 520 NM Drehmoment
Guten Tag.
AC-Schnitzer hat mal wieder was interessantes für den 1er im Programm.
125d
von 218 auf 258 PS + 40 PS
von 450 auf 520 NM + 70 NM
Preis ca. 2700 €
von 80 - 180 KM/h in 12,5 s
Hört sich gut an.
Was sagt Ihr dazu ?🙂
Gruß truthahnw
Beste Antwort im Thema
hier wird doch sowieso nur jedes Tuning schlecht geredet, hat bei MT keinen Zweck über dieses Thema zu diskutieren, jedesmal wenn so etwas aufflammt kommen gleich die Moralapostel mit erhobenem Zeigefinger angerannt und erzählen einem was von Gefahren, ich fahre seit vielen Jahren immer nur mit Tüv gechippte Autos und hatte nie ein Problem bei der Regulierung eines Schadens, ich werde auch weiterhin meine Autos optimieren lassen, meiner Meinung nach soll das jeder machen wie er mag, die Risiken sind wohl allen bekannt.
zum Thema, Schnitzer hat wohl eine recht gute Garantieabwicklung, ist aber meiner Meinung nach wirklich zu teuer, es gibt gute Alternativen, wer da einen Tip haben möchte kann mir gerne eine PN schicken.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Risiko ist aus meiner Sicht etwas anderes. Risiken sollte man dort eingehen, wo eine zum Risiko passende Chance gegenübersteht. Als Chance sehe ich nur ein kurzfristiges subjektives Gefühl von stärkerer Beschleunigung, an das man sich aber schnell gewöhnt, die ganzen Nachteile bleiben jedoch dauerhaft. Was bringt's also außer Folgekosten für Verschleiß, Ausfälle, Wertverlust, nicht mehr vorhandene Garantien/Gewährleistungen/Kulanzansprüche?
Eben. Da halte ich es ebenfalls für sinnvoller, gleich in einen größeren Motor zu investieren oder ein vernünftiges mechanisches Tuning durchzuführen, anstatt nur billig zu chippen.
natürlich sind andere Meinungen in einem Forum immer erwünscht, nur nicht wenn sie das eigentliche Thema zerstören.
Ich finde es immer geil das fast alle Leute Leistungssteigerungen schlecht reden aber kaum einer auch nur mal 30% Ahnung davon hat 😁
Schnitzer ist ein seriöses Unternehmen und keine Hinterhofbude die irgendein Chinagerät mit Kabelsätzen bestückt wie vor 15 Jahren bei den TDI's Mode.
Die Garantie gibt's dort dazu!
Es hört sich hier immer so an als würden permanent Motoren in die Luft fliegen...
Ähnliche Themen
Ich habe die letzten 5 Fahrzeuge chippen lassen (als es noch ging....) und bisher lediglich einmal schlechte Erfahrungen gemacht - und das war bei einer Box eines namhaften Herstellers Mitte der 2000er.
Und ja, ich habe die Fahrzeuge nicht länger als 3 Jahre gefahren.
Und ja, es sind Laufleistungen mit Chip bis 165 Tkm dabei gewesen.
Letztlich kommt es immer darauf an, wie man fährt - da kann auch ein serienmäßiger Motor in die Knie gehen.
Motoren geht mit und ohne Chiptuning kaputt und die Schäden ohne Chiptuning überwiegen wohl 😉
die Steinbauer äh Schnitzer Box ist auf jeden Fall richtig gut 🙂
Chiptuning ist genau das Gleiche wie Doping bei Sportlern oder Drogenkonsum. Die einen finden es gut und schauen nur auf das tolle Gefühl (gerne garniert mit vielen Smileys) und die anderen raten davon wegen der Risiken und Schäden ab.
Wie oft sollen die immer gleichen Argumente und Positionen dazu also noch durchgekaut werden?
ich kann die Box absolut empfehlen, sie bringt im Gegensatz zu den meisten anderen Tuningboxen auf jeden Fall das was sie verspricht 🙂
Ich habe die Steinbauer Tuning Box bei meinem 25d verbaut, diese soll ja mit der Schnitzer Tuning Box baugleich sein, mein Fahrzeug ist ein Schaltwagen.
Laut Prüfstand Eingang/Ausgang 222/262PS 450/535NM, was mich jetzt noch ein wenig stört ist die Drosselung der Höchstgeschwindigkeit, da ich aber 255/35/18 fahre knacke ich laut GPS die 250km/h so ganz eben, womit ich leben kann.
Alles mit Garantie und TÜV, ich finde das schon beachtlich was Steinbauer da für gut 1000€ auf die Beine gestellt hat.
Verbrauch ist übrigens bei normaler Fahrweise in etwa gleich geblieben, nur auf der BAB braucht mein Auto jetzt etwas mehr 😛
Ich habe nur eine Frage dazu, bzw. Wunsch.
Die VMAX soll raus. Ich lauf mit der Serienleistung schnell in den Begrenzer. Von der Beschleunigung ist der Wagen super und so bringt es mir wenig einfach nur stärker in den Rücken getreten zu bekommen, wenn dann bei 240 ein leistungsschwächeres Fahrzeug an mir vorbeizieht.
Diese seltsame VMAX Kastration im gesamten BMW Programm geht mir ziemlich auf den Wecker. Mein zweiter Wagen in der Familie ein 118d hat ja eine Begrenzung bei ca.220 KM/h. Das nervt extrem.
Was nützt Dir die vmax Aufhebung, wenn der Wagen eh nicht viel mehr bringt. 😁 Oder glaubst du ein 118d mit 143PS bringt viel mehr als die 220km/h? 😉
Hatte mal das Vergnügen 3J einen 118d FL fahren zu können.
Mein ehemaliger 320d FL hat mit PPK auf 200PS auch gerade so 250 laut Tacho! (GPS wahrscheinlich 235-240) geschafft und hatte den besseren CW Wert im Vergleich zum 1er. Mir reichts eig. wenn ein Wagen locker auf die 200 geht. Alles darüber hinaus kann man eh nicht lange fahren. 😉
Diskussionen zu vmax machen m.M.n. daher eher Sinn bei Fahrzeugen ab 250PS aufwärts (also eine 125d mit Schnitzer Upgrade), weil diese wirklich spürbar in den Begrenzer laufen. Aber selbst bei meinem M135i stört mich das nicht wirklich. Ich wüsste nicht das ich es mal geschafft habe 250 über eine längere Strecke fahren zu können. Die BAB sind mittlerweile viel zu voll und leider die meisten Verkehrsteilnehmer eher mit 120-160 unterwegs. Da ist es mit weit über 200 wirklich stressig und teilweise gefährlich.
Aber jeder so wie er will. Vielleicht kommt ja bald eine vmax Aufhebung für den 125d und dann läuft er auch echte 250 oder noch mehr. Dann kann ein 125d locker leistungsstärkere Serienmodelle, wie z.B. einen M135i überholen und sich freuen. Wer weiß. Ich werde es auf jeden Fall verkraften, wenn es mal so weit kommen sollte, überholt mich doch jetzt schon jeder optimierte 325d (ca. 250-260PS), da bei denen keine vmax Sperre mehr vorhanden ist... 🙂
Just my 2 cents.
Zitat:
Original geschrieben von truthahnw
Danke für die vielen Antworten.
Ihr habt mich überzeugt.
Ich werde die Finger davon lassen.
Besser einen M135i kaufen und auf LPG umrüsten.
mfg.
Dann lieber einen Diesel kaufen, denn diese Idee kannst du verwerfen.