125ccm Roller gesucht, der vor allem beim Verbrauch günstig ist.

Hallo Motor-Talk Forum.

Ich bin auf der Suche nach einem kleinen Stadtflitzer (und eventuell auch für kürzere Landeinsätze) parallel zu meinem Auto (6l/100km).
Ich habe meinen B-Schein (AUT) noch keine 5 Jahre und darf daher noch kein A1 in meinen FS eintragen lassen. Ich dachte daher eine vorübergehende Drosselung. Den Roller nochmal zu tauschen würde ich nicht vorziehen.

Leistungsmäßig suche ich einen 125ccm Roller (max 10kW) der vor allem günstig im Verbrauch ist. Der Anschaffungspreis sollte sich nicht in einer all zu hohen Liga befinden. Ein Einsitzer würde vollkommen reichen. Alle anderen Eigenschaften wie Marke, Aussehen, Farbe... sind mir egal 😉

Vielen Dank schon einmal für gute Vorschläge!

lg Cluster

Beste Antwort im Thema

Honda Vision und/oder Wave. Sind beides relativ günstige und sehr sparsame Einspritzer.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Honda Vision und/oder Wave. Sind beides relativ günstige und sehr sparsame Einspritzer.

Der Wave sieht super aus!!

Eine Drosselung wäre möglich? Was würde das für mich bedeuten?
Habe vom drosseln leider überhaupt keine Ahnung 😉

Auf was drosseln?
Leichtkrafträder brauchen die EU-Fahrerlaubnisklasse A1 (in Ösistan den Code B111).
Mit Klasse M darf man die nicht fahren.

Es gibt keine Hubraumdrossel (in diesem Fall auf 50ccm).
Aber beide gibt's auch mit 50ccm.

Alles klar, also ist dies keine Option. Drosseln bezieht sich also tatsächlich auf die v-max und nicht auf die ccm?

Ähnliche Themen

Hubraum ist ein Konstruktionsmerkmal des Motors. Das kann man nicht mal eben ändern.
Drosseln bezieht sich praktisch gesehen nur auf Leistung (Motor bekommt durch eine künstliche Verengung weniger Luft, tlw. auch Drehzahlbegrenzung) und/oder die Geschwindigkeit (Drehzahlbegrenzung oder kürzere Übersetzung).

Das Gesetz sieht aber vor, dass nur 50ccm Maschinen (gedrosselt) ohne A1 gefahren werden dürfen. Sehe ich das richtig 🙁

Ich würde nach eine gebrauchten Honda Innova Ausschau halten, geringere Betriebskosten hat kein anderes Zweirad( Die Vision ist so ziemlich das Gleiche).

Zitat:

Original geschrieben von Cluster5020


Das Gesetz sieht aber vor, dass nur 50ccm Maschinen (gedrosselt) ohne A1 gefahren werden dürfen. Sehe ich das richtig 🙁

Ja, so ist das.

Musst Dich entscheiden, ob Du jetzt 50ccm fahren willst - oder warten bis Du "automatisch" 125ccm fahren darfst (kann sein: niemals - je nach Gesetzesanpassungen an EU-Recht) - oder einfach den Motorrad-Führerschein machen.

In dem Fall warte ich. Da sich eine 50ccm als Zwischenlösung für mich nicht rentiert, hab ja eh das Auto bis dahin. Und der A Lappen ist mir zu teuer, dafür dass ich mir später sicher nix über 125ccm hole ^^

Was würde sich durch eine Gesetzesanpassung an die der EU ändern?

Zitat:

Original geschrieben von Cluster5020


Was würde sich durch eine Gesetzesanpassung an die der EU ändern?

Diese komische Speziallösung Code B111 fällt weg.

Auf Deutsch also mach den A-Lappen oder bleib bei deinem X-Bow? ^^

Du meintest die Honda Wave...

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Ich würde nach eine gebrauchten Honda Innova Ausschau halten, geringere Betriebskosten hat kein anderes Zweirad( Die Vision ist so ziemlich das Gleiche).

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von Cluster5020


Was würde sich durch eine Gesetzesanpassung an die der EU ändern?
Diese komische Speziallösung Code B111 fällt weg.

Das heißt aber nicht, dass es dann eine A1 Lösung geben wird á la Deutschland, wo man dann nur 3 statt 5 Jahre warten muss, wenn ich mich recht entsinne.

Zitat:

Original geschrieben von Cluster5020


Das heißt aber nicht, dass es dann eine A1 Lösung geben wird á la Deutschland, wo man dann nur 3 statt 5 Jahre warten muss, wenn ich mich recht entsinne.

A1 wird zu einer "homologierten" Führerscheinklasse. Dann muß der A1 auch in Österreich anerkannt werden.

Bisher machen sich ja (deutsche) Jugendliche strafbar, wenn sie mit ihrem Leichtkraftrad nach Österreich fahren.

In D (und vielen anderen EU Ländern) kann man den A1 mit 16 Jahren machen. Keine "Wartezeit", aber auch keine automatische Erteilung mit Klasse B.

Deine Antwort
Ähnliche Themen