125ccm Roller für große und schwere Jungs

Moinsen an alle,

eigentlich will ich schon seit 30 Jahren den großen Motorrad Führerschein machen, wurde aber nie was daraus, ist mir für mein bisschen fahren mittlerweile auch zu teuer.

In meiner Jugend bin ich so ziemlich alles bis 80ccm gefahren was zwei Räder hat u.a. Peugeot 103, Zündapp CS, Puch, Honda DT etc.

Um mir zukünftig ab und zu ein wenig Frischluft um die Nase wehen zu lassen, werde ich den B196 er machen und mir einen Roller zulegen.

Sport, Naked, Enduro und Chopper sind wohl als 125ccm alle zu klein, ich schätze es soll ein Roller werden, am liebsten eine Vespa GTS 125, wobei ich nicht weiß, ob das größenmäßig passt, wobei wir auch beim Thema wären.

Ich bin 196 groß und 120kg schwer, habt ihr Tipps was da passen könnte? Klar, ich werde Probesitzen müssen, aber da es im Umkreis nun nicht alles gibt, was es so gibt, macht ihr es mir vielleicht einfacher zu wissen, was Sinn macht und was nicht.

Vielen Dank für eure Hilfe

MFG Mitch

15 Antworten

Da musst du dir einfach mal die für dich interessanten Modelle ansehen und dann mal nach so Sachen wie Sitzhöhe googlen. Unter den Rollern ist die Sitzhöhe bei den meisten Vespas schon relativ hoch, fast auf Motorradniveau. SH125 geht in eine ähnliche Richtung. Der Kymco X-TOWN 125i ABS soll sogar auf über 80 cm gehen.

Wie gesagt, schau dich mal so durch.

Hier kannst Du Dich schon mal einlesen: https://www.motor-talk.de/forum/welcher-125ccm-roller-bei-1-95m-koerpergroesse-t5736502.html Eine Honda Varadero könnte passen, auch eine Benda Rock. Scroll mal in dem folgenden Beitrag nach unten, da hockt jemand mit Deiner Größe und Gewicht auf dem Teil:

https://www.reddit.com/r/MotorradDeutschland/comments/1kgqt8u/125er_f%C3%BCr_gro%C3%9Fe_fahrer_2m_100_kg/

Bei der Gewicht und Größe und der gesuchten Hubraumklasse definitiv einen 2-Takter!

Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 8. September 2025 um 16:28:22 Uhr:
Bei der Gewicht und Größe und der gesuchten Hubraumklasse definitiv einen 2-Takter!

was wäre die alternative? 4 Takter? ich kenne mich da nicht aus.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 9. September 2025 um 09:00:47 Uhr:
gibt es denn noch aktuelle 2 Takter?
Zitat:
@Dynamix schrieb am 8. September 2025 um 16:11:03 Uhr:
Da musst du dir einfach mal die für dich interessanten Modelle ansehen und dann mal nach so Sachen wie Sitzhöhe googlen. Unter den Rollern ist die Sitzhöhe bei den meisten Vespas schon relativ hoch, fast auf Motorradniveau. SH125 geht in eine ähnliche Richtung. Der Kymco X-TOWN 125i ABS soll sogar auf über 80 cm gehen.
Wie gesagt, schau dich mal so durch.

Danke für die Tips, ich kenne mich mit den neueren Marken nicht mehr aus, würde mir aber bei so einer Marke wie Kymco Gedanken machen, wo ich zum einen sowas Probefahren oder -sitzen kann und wer repariert mir sowas, wenn mal was dran kommt.

Die Frage wäre eher soll es dann was neues sein oder geht auch gebraucht? Falls ersteres sind 2-Takter eh gestorben weil die schon seit Jahren die Abgasvorschriften nicht mehr packen 😉

Sämtliche Großserienhersteller sind bei Ihren Straßenfahrzeugen (nur falls gleich wieder einer die zweitaktende Wettbewerbssonderlocke in den Ring schmeißt) vor Jahren auf 4-Takter umgestiegen. Ob man sich heute noch einen ollen Zweitakter antun will sollte man sich überlegen, gerade wenn man viel fährt sind der höhere Verbrauch und das permanente Öl nachkippen und auch kontrollieren nervig. Mit Sicherheit kommt gleich noch jemand mit dem Tipp um die Ecke die Ölpumpe abzuklemmen und dann bei jedem Tanken den Kram selber anzumischen. Ist auch wieder zusätzliche Arbeit die man wollen muss.

Mag ja sein das so ein 2-Takter besser abzieht, aber im heutigen Alltag funktionieren 4-Takter einfach besser.

Zitat:
@VIN20050 schrieb am 8. September 2025 um 16:16:47 Uhr:
Hier kannst Du Dich schon mal einlesen: https://www.motor-talk.de/forum/welcher-125ccm-roller-bei-1-95m-koerpergroesse-t5736502.html Eine Honda Varadero könnte passen, auch eine Benda Rock. Scroll mal in dem folgenden Beitrag nach unten, da hockt jemand mit Deiner Größe und Gewicht auf dem Teil:
https://www.reddit.com/r/MotorradDeutschland/comments/1kgqt8u/125er_f%C3%BCr_gro%C3%9Fe_fahrer_2m_100_kg/

Danke für die Tipps, die beiden Artikel hatte ich tatsächlich schon über meine Suche gefunden. Die Varadero ist tatsächlich ein nicht Roller, der noch in Frage käme. Allerdings gibt es die ja schon seit gut 15 Jahren nicht mehr neu, also meist mit vielen KM und fraglicher Wartung.

Die Benda Rock sieht gut aus, aber ich weiß zum einen nicht, ob ich da nicht wie ein Affe aufm Schleifstein sitzen würden, und, das ist aber meine Meinung, ein Chopper als 125ccm geht irgendwie garnicht.

Dann eher ein Roller, auf dem man(n) gemütlich sitzt und ein bisschen die Freizeit genießen kann oder halt auch mal auf die Arbeit damit joggelt

Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 9. September 2025 um 09:06:34 Uhr:
Danke für die Tips, ich kenne mich mit den neueren Marken nicht mehr aus, würde mir aber bei so einer Marke wie Kymco Gedanken machen, wo ich zum einen sowas Probefahren oder -sitzen kann und wer repariert mir sowas, wenn mal was dran kommt.

Da würde ich mir zumindest bei Kymco keinen großen Kopf machen. Das Händlernetz ist relativ groß und so neu ist die Marke gar nicht mehr. Die sind eigentlich spätestens seit den späten 90ern eine feste Größe auf dem deutschen Markt.

Was für Marken werden denn bei dir vertrieben und was ist dein Budget?

Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 9. September 2025 um 09:02:31 Uhr:

Nein, aber ein aktueller 125er zieht aufgrund der Euronorm keinen Hering vom Teller. Daher lieber zu etwas älteren greifen.

Ich bin froh, nicht mehr in einer Stinkewolke an der Ampel mich und andere einzunebeln, und dabei heute kein Öl und max. 2,5 Liter zu verbrauchen. Bei einem Roller macht das einfach keinen Sinn mehr.

Sehe ich anders. Meistens fährt man eben und merkt davon nichts. Am Berg oder beim Gewicht des TE wird das mit Euro 5 keinen Spaß machen.

Ein 2 Takter alter Art hat am Ende auch nicht mehr Kraft, moderne 4 Taktmotoren ziehen Scooter heute schneller übern Berg und in Städten hat man alle paar hundert Meter eine Ampel und viel stop and go. Ich bin jahrzehntelang 2 Takter Roller gefahren und würde nicht mehr wechseln wollen, jedenfalls nicht bei einem Alltagsroller, der immer funktionieren muss, das macht überhaupt keinen Sinn mehr. Auch finanziell nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen