124er Hinterachse: Was neu, was aufarbeiten?

Mercedes E-Klasse W124

Hi,
ich habe aus meinem 96er E200 Cabrio die Hinterachse ausgebaut. Au weia.

Mal abgesehen davon, dass die Achsaufnahmen in Fahrtrichtung in der Karosserie natürlich weggegammelt sind und ich daher von Trabhan neue Aufnahmen einschweiße, muss die Hinterachse komplett gemacht werden.

Achsträger:
Da blättert der Rost teilweise millimeterdick ab. Naja, das Ding sieht noch solide aus, das Blech ist ja sehr dick.
Nass-Sand-Strahlen, Grundieren und Lackieren kann ich selbst machen, und dann muss ich noch die ganzen Lager neu haben und einpressen.
Aber nur, wenns unbedingt sein muss, ansonsten lieber gleich neu kaufen 😁

Frage an die Erfahrenen:
Da gibts ja fertige neue Achsträger (erstmal ohne Lager), da steht dann "Neuteil in Erstausrüster-Qualität".
Sind aber nicht Mercedes Original. Halten die?
Oder besser ein aufgearbeitetes Original-Teil?
Ich fage mich nämlich, ob sich die viele Arbeit des Aufbereites des schlimm verrosteten Originalteils lohnt.
Was ist, wenn das nachher doch "zu dünn gerostet" ist?

Lenker:
Alle Gummis/Lager vergammelt, Lenker teils ziemlich verrostet. Neu wäre gut, man kann das Zeug ja gleich im kompletten Satz kaufen... .D
Die unteren Traglenker weiß ich noch nicht, arbeite ich wahrscheinlich auf, sehen noch brauchbar aus, müssen aber gemacht werden.

Achsträger- und Differential-Lager kommen neu. Und Radlager und Traglager auch.
Puhhhh

Welcher Hersteller für Lager, Buchsen usw. ist da empfehlenswert für mein Schönwetter-Fahrzeug... Febi, Lemförder ....?

Danke Euch

Gruß
k-hm

50 Antworten

Dann weisste ja, wie's geht 🙂

Hallo.

Der ein oder andere wird sich gefragt haben, warum der Thread vorübergehend geschlossen war.

Begründung:
Verkaufsanzeigen bzw. flohmarktähnliche Beiträge sind in den Fachforen nicht erwünscht. Hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um gewinnorientierte oder hobbymäßig ausgerichtete Angebote handelt. Für Angebote und Teilesuche ist der MT-Marktplatz zuständig.
Daher hat sich die Moderation nach Beratung und Einschätzung der Sachlage dafür entschieden, den Thread ohne die gewerbl. relevanten Beiträge wieder zu öffnen.

Wir hoffen auf euer Verständnis und bitten darum, die Fachforen nicht für Verkaufszwecke zu verwenden.
MotorTalk soll auch zukünftig eine techn. Plattform ohne Flohmarktcharakter sein.

Beste Grüße
austriabenz
MT-Moderation

Wow, hätte nicht erwartet, das Ihr Euch so intensiv damit auseinander setzt.
Vielen Dank dafür 😁

Gruß
k-hm

Bitte, gern geschehen.
Du wirst ja bestimmt auch schon mal erfahren haben, wie kompliziert scheinbar einfache Dinge sein können und man sich dann intensiver damit auseinandersetzen muss. 😉

Alles gut, weiter gehts 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen