124er Cabrio teurer als SL500 ??
Hallo
Kann mir jemand von Euch sagen, warum ein 124 Cabrio teurer als ein SL500 ist ?
Die Baureihe R129 ist genau wie die 124er sehr robust und haltbar.
Gute SL500 bekommt man schon deutlich unter 10000 Euro !
21 Antworten
Was mir auffällt - in einer gesegneteren Gegend als dem Ruhrgebiet (sorry 😉 ) - ist die schiere Anzahl der R129 auf der Straße. Wenn ich hier durchs Land tingele bei schönem Wetter, dann sehe ich eigentlich immer welche, oft auch in schönem Zustand. Ein älteres Nachfolgemodell sehe ich dagegen alle vier Wochen mal. Einen ganz neuen eigentlich nie, der scheint irgendwie am deutschen/fränkischen Geschmack vorbeientwickelt zu sein.
Viele Grüße
ES
Moin,
zum Vergleich der o.g. Fahrzeuge gibt in der Zeitschrift Youngtimer 4/2013 einen Bericht.
Der A 124 ist meiner Meinung nach sehr gefragt - und deshalb recht hoch im Preis.
Der R 129 wird noch mächtig teurer, wenn er in die Jahre kommt - typisch für jeden SL.
Für beide gilt jedoch stets ein paar Scheine für die Erhaltung in der Hand zu haben.
fivepointsix
Zitat:
@fivepointsix [url=http://www.motor-talk.de/.../...rio-teurer-als-sl500-t5097842.html?...]schrieb am 1.
Der R 129 wird noch mächtig teurer, wenn er in die Jahre kommt - typisch für jeden SL.
Hallo,
nun, beim R129 wird das nach meiner Einschätzung wohl sehr, sehr lange dauern.
Selbst der R107 kommt ja nicht wirklich aus den Puschen.
Was dagegen spricht ist die Anzahl. Da Rost ja (noch) nicht das Thema ist, gibt es einfach zu viele noch brauchbare Exemplare am Markt.
Ich für meinen Teil gehe von weiter sinkenden Preisen in den nächsten 3-5 Jahren aus.
Allerdings ist der Zeitpunkt für eine Anschaffung jetzt schon richtig, weil man noch bezahlbare ordentliche Fahrzeuge bekommt.
Das ist beim A124 nicht mehr so, bzw. ordentliche Fahrzeuge gibt es natürlich, aber dann zu teils astronomischen Preisen.
Gruß,
Th.
Der 107er ist auch eine Überlegung wert, schöner als der 129er.
Wer einen großen Motor sucht, den 107er gab es ja auch als 560er, glaube es war die US-Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kaefer03 schrieb am 3. November 2014 um 12:35:14 Uhr:
Der 107er ist auch eine Überlegung wert, schöner als der 129er.
Hallo,
das liegt ja gottlob immer immer im Auge des Betrachters 😁.
Zum einen mag ich die "Sacco" Ära sehr gerne und zum anderen sollte sich jeder potentielle R107er Interessent zwingend mal in dieses Fahrzeug reinsetzen, bevor er ernsthaft sucht.
Ich hatte vormals nicht auf dem Schirm, wie eng es da zugeht. Mit meinen 1,91m ist das Auto definitiv zu klein, dabei spielt es kaum eine Rolle, ob man "Sitzriese" ist, dann guckt man vor den Fensterrahmen oder "Langbeiner", dann lenkt man mit den Knien.....😉
Der R129 ist auch nicht üppig vom Raumangebot, mir persönlich passt er, wie ein enger bequemer Turnschuh....so eben gerade halt....🙂
Auch das ist natürlich unter dem Strich ein Argument für den A124......., da habe ich "Platz satt".
Ach so, Fahrverhalten: Unterschied R107 zu R129 genau wie W126 zu W140 genau wie W123 zu W124 ..... exorbitant, ich kenne vorher und nachher keinen so großen Fortschritt bei Mercedes von einer zur nächsten Baureihe, wie bei diesen....hängt vermutlich (aber das wissen die Freaks hier sicher besser als ich) mit der Einführung der Raumlenkerachse zusammen....
Gruß,
Th.
Zitat:
@tw.ghost schrieb am 3. November 2014 um 11:43:22 Uhr:
(...) nun, beim R129 wird das nach meiner Einschätzung wohl sehr, sehr lange dauern.
Selbst der R107 kommt ja nicht wirklich aus den Puschen. (...)
Naja, die schönen gemopften 500er, 560er und insbesonders 300er in gutem Zustand sind schon lange nicht mehr günstig zu haben...
Moin,
A 124 wird noch zulegen, weil Nachfrage sehr hoch. R 129 kommt auch, braucht nur noch seine Zeit
und wird in 10 Jahren das 124 Cabrio überholt haben. R 107 - schönes Auto und auch schon recht
hoch im Kaufpreis. Ist aber auch ein richtiger Oldtimer im Vergleich zum R 129.
Bin da der gleichen Meinung wie tw.ghost . Mit meinen 180 cm Körpergröße schaue ich beim R 107
fast über die Windschutzscheibe und irgendwie stört die Hand zwischen Lenkrad und Armaturenbrett.
Formschöner natürlich der 107.
Preisentwicklung der SL - steigend, A 124 auch, aber auf anderem Niveau.
fivepointsix