123d finanzierung?

BMW

Hi ich bin grade mit meiner Ausbildung fertig und verdiene jetzt ca.2300 € Brutto.
Ich bin die ganze Zeit ein 320i e36 gefahren.
In den Steuern kostet der 123d ca.150 euro mehr wenn ich das richtig gelesen habe, ist aber in der Versicherung ca. 300 euro billiger.
Ja der Einser hats mir angetan durch seinen Verbrauch bei dem was er leistet.
Jetzt zur eigentlichen Frage.
Kann ich mir so ein Auto auf 36 ''monatsraten'' finanzieren oder was sind die vorraussetzungen?
Dann noch eine frage. Ich hab's zur Arbeit 8km einfach, gibt es dann Probleme wegen dieser Kurzstrecke? Will den Einser weil ich in meiner Freizeit viel unterwegs bin, weshalb ich auch zum Diesel tendiere.

Danke im voraus

MfG

Beste Antwort im Thema

Naja. Der teurere Unterhalt kommt ja noch hinzu (mind 17" wg großer Bremse, teure Probleme wie die Steuerkette, usw) und auch der Wertverlust des Autos will bezahlt werden.
Sonst wird das nächste Auto auch wieder kreditfinanziert mangels Eigenkapital...und das kann ja nicht das Ziel sein.

Der 123d ist ansich schon ein schönes Auto. Der 1er ansich bietet Fahrspaß durch das agile Fahrwerk (passende Bereifung vorausgesetzt) und den Hinterradantrieb.
Speziell der Motor ist dieseluntypisch. Durch die Registeraufladung ist fast kein Turboloch vorhanden und der Motor erstaunlich drehfreudig. Ungewöhnlich-und für mich nervig-ist die kurze Übersetzung als Handschalter.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Haha geil, bei dem Video bekomm ich eher Hunger, auf das Jausenbrett hint würde perfekt a Weißwurscht mit an Bier passen :-)

Was spricht denn gegen sparen und dann einfach kaufen?
Ich habe das mit meinem 330xd auch so gemacht nach meiner Ausbildung. Fast alle meine Kollegen leasen oder finanzieren irgendwelche Neuwagen.

Bin ich der einzige junge Mensch der sein Auto nicht leasen oder finanzieren will. Was ist denn so falsch daran ein oder zwei Jahre sparsam zu leben um dann ein schönes Auto zu kaufen? Sparsam sein heisst ja nicht dass man auf alles verzichtet und kein Leben mehr hat.

Es passt halt nicht zam, aber heutzutage wird ja alles auf Pump gekauft um in paar Jahren zu crashen, ist in :-)

Ich sag so, wenn heute mein Kübel eingeht dann vl einen Wagen(am besten neu/Vorführer)bis max 13-14.000 leasen. Ansonsten fahre ich immer nur was mir leisten kann. Alt aber ausbezahlt und kaum Wertverlust :-) der 1er ist der teuerste bis jetzt gewesen, aber auch nur weil mein Bruder ihn mir sehr günstig gegebn hat. 118d Bj 05 mit 50tkm gekauft um 7000 vor einem Jahr.... :-)

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a
Bin ich der einzige junge Mensch der sein Auto nicht leasen oder finanzieren will. Was ist denn so falsch daran ein oder zwei Jahre sparsam zu leben um dann ein schönes Auto zu kaufen? Sparsam sein heisst ja nicht dass man auf alles verzichtet und kein Leben mehr hat.

Nein, bist du nicht. Auch ich habe mir meinen CLK (Kaufpreis. 16000€, also weder unerreichbar teuer noch geschenkt) binnen ca 1,5 Jahren zusammengespart. Klar erfordert dies Disziplin und die Gesamtsituation muss passen das es so schnell klappt. Aber gerade bei uns jungen Menschen ist das ja noch häufiger der Fall...das wird im weiteren Verlaufe des Lebens mit mehr Verpflichtungen eher schwieriger.

Da ich in meinem Job (Kundenberater einer Bank) diesbzgl viel sehe, kann ich aber berichten das auch reifere Menschen dies oft genug nicht beherrschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Was spricht denn gegen sparen und dann einfach kaufen?
Ich habe das mit meinem 330xd auch so gemacht nach meiner Ausbildung. Fast alle meine Kollegen leasen oder finanzieren irgendwelche Neuwagen.

Bin ich der einzige junge Mensch der sein Auto nicht leasen oder finanzieren will. Was ist denn so falsch daran ein oder zwei Jahre sparsam zu leben um dann ein schönes Auto zu kaufen? Sparsam sein heisst ja nicht dass man auf alles verzichtet und kein Leben mehr hat.

Gute Einstellung! So hab ich es auch immer gehalten.

Zitat:

Original geschrieben von Wollschaaf


Nein, bist du nicht. Auch ich habe mir meinen CLK (Kaufpreis. 16000€, also weder unerreichbar teuer noch geschenkt) binnen ca 1,5 Jahren zusammengespart. Klar erfordert dies Disziplin und die Gesamtsituation muss passen das es so schnell klappt. Aber gerade bei uns jungen Menschen ist das ja noch häufiger der Fall...das wird im weiteren Verlaufe des Lebens mit mehr Verpflichtungen eher schwieriger.

Da ich in meinem Job (Kundenberater einer Bank) diesbzgl viel sehe, kann ich aber berichten das auch reifere Menschen dies oft genug nicht beherrschen.

Es geht auch mit Verpflichtungen als 39-jähriger Familist:

Ich werde heute einen Saab 9-3 2.8T V6 Hirsch Performance kaufen. Ebenfalls zusammengespart (!!!) und das monatliche Budget als Geldvernichtungsmittel / Hobby ist nach allem anderen (Haushalt, Essen, Miete, Versicherungen, priv. Rente, sonstiges Sparen) wirklich ÜBRIG. Da es derzeit bei Banken und unterm Kopfkissen nichts gibt... weg damit. Und da ich es bei einem Händler kaufe, bekommt Vater-Staat, oder sollte man sagen MUTTI-Staat... auch noch seinen Teil von meinem Geld ab. Und ich habe endlich mein Spielzeug...

Warum denn einen gebrauchten 1er finanzieren? Wenn du die Kohle für das Fahrzeug nicht hast, dann lass es am besten und spar noch eine Weile. Diese "Ich bin jetzt 20 und will alles haben was mein Papa hat" Mentalität der jungen Erwachsenen treibt jährlich immer noch mehr in die Schuldenfalle. Ich habe meine Autos bisher immer Bar bezahlt. Zuletzt waren das 45k.

Deine Antwort
Ähnliche Themen