12 V / Zigarettenanzünder

Audi Q5 8R

Hi Zusammen

Ich wollte gestern einen Akku aufladen von einer Lampe. Es scheint mir aber das die 12 Volt Steckdose nur Power hat wenn die Zündung eingeschaltet ist, ist das so?

Gruss
Stefan

24 Antworten

Nur zur Information, falls es in diesem Zusammenhang Jemanden interessiert:

Hinter der Klappe hinten links im Kofferraum liegt ein freies Kabel mit einem Dauerplus.
Natürlich ohne Steckdose - aber das dürfte ja das geringste Problem sein, denke ich.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Nur zur Information, falls es in diesem Zusammenhang Jemanden interessiert:

Hinter der Klappe hinten links im Kofferraum liegt ein freies Kabel mit einem Dauerplus.
Natürlich ohne Steckdose - aber das dürfte ja das geringste Problem sein, denke ich.

Hallo Q5er,

könntest Du bitte ein Foto von der linken Seite machen,

wo man das freie Kabel sieht.

Bei mir ist da nichts.

Vielleicht ist das neu ab MJ 2010

mfg
Manfred

Sobald ich Zeit habe, stelle ich es ein.

War in der KDW in Ingolstadt im Rahmen der Abholung und habe die auch
auf ein Dauerplus angesprochen. Daraufhin haben sie es mir gezeigt.
Habe es bei mir auch schon gesehen. Ein dicker (grauer) Kabelstrang mit
blindem Ende. Ist einwenig nach vorne gelegt gewesen bei mir. Man
konnte den aber dann nach hinten herausziehen. Hängt einwenig von
oben herab.

Farbe des Kabels?
Gruss
Stefan

Ähnliche Themen

Ist nur grau umwickelt. Die Kabel selber haben bei mir die Farben

a) rot/gelb
b) braun

Foto findet Ihr anbei. Habe das Kabel hervorgezogen und den Stecker
mal zwischen die beiden Stäbe des Schienesystems gesteckt.

Habe es selber (noch) nicht ausgetestet. Aber laut KDW Ingolstadt liegt
da ein problemlos abgreifbares Dauerplus an.

Cimg5109

Hallo Dirk

Ich wollte heute nun beim Armaturenbrett die Steckdose an di KLemme 30 umhängen. Leider bin ich gescheitert. Ich habe das seitliche Armaturenbrett aufgemacht und dann sehe ich den "Sicherungskasten" Der ist aber nirgends mit 30 oder 30 G beschriftet. Ich habe dann noch die zweite untere Abdeckung weggenommen. Ich sehe nur Kabelstränge und einzelne grosse Sicherungen.

Wo sind diese klemmen und die Steckdose wo ich auch erkennen kann 30 und 30 g?

Gruss
Stefan

Hallo,
klar ist dort der Sicherungskasten , und die einzelnen Sicherungen dort sichern die einzelnen Anschlüsse/ Verbraucher  ab. Es gibt im Auto keine "Klemmen" die frei gekennzeichnet sind mit 30 / 30 G / 15 etc. und darauf warten , einfach quergeklemmt zu werden. So einfach ist es nicht. Das musst Du ausmessen mit einer Prüflampe , Digimeter etc. Dabei ist auch wichtig , in der Sicherungsklemme den stromankommenden Leiter und den zum Verbraucher gehenden leiter herauszufinden. Wenn Du die Sicherung für die entsprechende 12V. Dose gefunden hast , weist Du , dass dies Klemme 30G ist. Dann musst Du Dir Klemme 30 suchen /herausmessen. Dann die Sicherung von der 12V Dose (  also 30G ) herausziehen , den stromheranführenden  Anschluss einer klemme  30 mit einem Pin ( kabelschuh etc. ) herauslegen und mit einer neuen Sicherung fliegend ( Sicherungshalter befindet sich im Pluskabel ) entsprechend abgesichert an den PIN zuführend zur 12 V Steckdose anklemmen ( ebenfalls mit kabelschuh /PIN)

Nummeriert müssten die einzelnen Steckplätze der Sicherungen  sein,  Du findest in der Dokumentation die Nummerierung der Sicherungen und welchen Verbraucher sie absichert, für den Fall des Defektes / Austausch einer Sicherung. Und die 12 Volt Steckdosen sind nunmal auf Klemme 30G und permanentverbraucher die immer funktionieren müssen / auch bei ausgeschalteter Zündung  (wie das Standlicht ) auf Klemme 30.

Wenn Du ganz sicher gehen willst , kannst  Du auch von der Fahrzeugbatterie ein zusätzliches Pluskabel (ebenfalls immer  mit Sicherung dazwischen ) zu einem Verbraucher ziehen . Das funktioniert auch.

Gruss Dirk

Der Vorteil wenn alle 12 Volt Steckdosen unter Dauerstrom sind ist das ich dann die Kühlbox wahlweise im Kofferraum oder auf dem Vordersitz haben kann.

Im Bedienungshandbuch Seite 290 kann ich leider nicht feststellen welche Sicherung für diese Steckdosen sind.

Also falls Du mir noch was zusenden kannst danke ich schon mal im voraus. Sonst werde ich es dann vielleicht nach den Ferien von der Garage machen lassen.

Gruss
Stefan
PS: Ich konnte diesen erwähnten Dauerstromstecker hinten links im Kofferraum nicht entdecken. Ich befürchte das dieser nicht bei allen Q5 verbaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von slyfly


Der Vorteil wenn alle 12 Volt Steckdosen unter Dauerstrom sind ist das ich dann die Kühlbox wahlweise im Kofferraum oder auf dem Vordersitz haben kann.

Im Bedienungshandbuch Seite 290 kann ich leider nicht feststellen welche Sicherung für diese Steckdosen sind.

Also falls Du mir noch was zusenden kannst danke ich schon mal im voraus. Sonst werde ich es dann vielleicht nach den Ferien von der Garage machen lassen.

Gruss
Stefan
PS: Ich konnte diesen erwähnten Dauerstromstecker hinten links im Kofferraum nicht entdecken. Ich befürchte das dieser nicht bei allen Q5 verbaut ist.

Hallo slyfly,

ich konnte den Stecker hinten links auch nicht finden.

Ich vemute es hatte mit dem MJ 2010 was zu tun.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Ich vemute es hatte mit dem MJ 2010 was zu tun.

Möglich. Bei mir ist er jedenfalls vorhanden.

Kabelbaum vielleicht einwenig abweichend?

Deine Antwort
Ähnliche Themen