11Liter im Stadtverkehr normal?
Ich habe einen Verbrauch von ca. 11 Liter im normalen Straßenverkehr. Und das bei einem ruhigen Fahrstil.
Ist das ok??
Der Vorbesitzer hat mir noch Unterlagen von Reperaturen mitgegeben. Unter Anderem war er in der Werkstatt wegen hohem Spritverbrauch. Da wurde dann das Drosselklappenteil erneuert.
11 Liter kommen mir dennoch recht viel vor.
30 Antworten
also, heute habe ich wieder getankt!
bin mit 60 litern genau 800km gekommen!
das ergibt einen Verbrauch von 7,5 litern auf 100km!
Ich bin jetzt nur Land und Stadt gefahren, wenn man frühschaltet und vorausfahrend fährt ist das locker machbar!
gruß
Wenn ich früh schalte, fängt der Motor an zu treckern.
Mal sehen, ob die neuen Zündkerzen etwas bringen.
zündkerzen
Hallo Goldi
Ich würde Dir empfehlen von NGK oder Beru Platin Kerzen zu verbauen da diese das Benzin/Luftgemisch optimal verbrennen!
Kosten zwar deutlich mehr heben daführ auch länger!
gruss Marcus
7,5 l OK aber nicht mit 225er Reifen.
Dazu ist der Wagen zu schwer und ich kann mir nicht vorstellen dass du wie ein alter Opa mit Hut fährst, der den ganzen Verkehr lahm legt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von steph0211
7,5 l OK aber nicht mit 225er Reifen.
Dazu ist der Wagen zu schwer und ich kann mir nicht vorstellen dass du wie ein alter Opa mit Hut fährst, der den ganzen Verkehr lahm legt?
Doch mit 225er, warum glaubt mir das keiner ?
Ich fahre nicht wie Schumi, aber auch nicht wie ein Opa ich fahre normal!
Ich hab schon mit 185er Reifen einen Verbrauch von 6,7 Litern geschafft !
Aber ich hab auch schon mal einen Verbrauch von 19,5 Litern geschafft, wenn man 160km lang auf der AB nicht vom Gaspedal geht, also voll durchgedrückt, mein 180er schafft alles !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Eugen-Weingardt
Doch mit 225er, warum glaubt mir das keiner ?
Ich fahre nicht wie Schumi, aber auch nicht wie ein Opa ich fahre normal!
Ich hab schon mit 185er Reifen einen Verbrauch von 6,7 Litern geschafft !
Aber ich hab auch schon mal einen Verbrauch von 19,5 Litern geschafft, wenn man 160km lang auf der AB nicht vom Gaspedal geht, also voll durchgedrückt, mein 180er schafft alles !
Gruß
Ich glaube es dir !
Ich habe es nämlich auch schon geschafft. AB richtung Amsterdam und Schwiegermutter im Gepäck 😉
Um genau zu sein es waren 7,64 Liter auf 100 km. Wohlgemerkt lief die Klima ununterbrochen, genauso wie das Radio und das Navi 🙂
Achja, ich habe es noch nie geschafft meinen über 10 L zu bekommen 😰
Das Maximum lag bisher bei 9,61 L auf 100km. Liegt wohl daran, dass wenn ich Schnell fahre danach immer wieder langsamer fahren muss, weil der Verkehr es nicht zu lässt.
Ich beziehe mich hier auf die von mir aufgezeichneten Werte (!), was davor war, weiß niemand 😁
Siehe dazu die Tabelle
Gruß
ticker
Zitat:
Original geschrieben von ben.C.o
Ich glaube es dir !
Ich habe es nämlich auch schon geschafft. AB richtung Amsterdam und Schwiegermutter im Gepäck 😉Um genau zu sein es waren 7,64 Liter auf 100 km. Wohlgemerkt lief die Klima ununterbrochen, genauso wie das Radio und das Navi 🙂
Achja, ich habe es noch nie geschafft meinen über 10 L zu bekommen 😰
Das Maximum lag bisher bei 9,61 L auf 100km. Liegt wohl daran, dass wenn ich Schnell fahre danach immer wieder langsamer fahren muss, weil der Verkehr es nicht zu lässt.Ich beziehe mich hier auf die von mir aufgezeichneten Werte (!), was davor war, weiß niemand 😁
Siehe dazu die Tabelle
Gruß
ticker
endlich noch jemand der sowas schafft und mir es glaubt !
Gruß
Immer diese Schleicher 😁
10 l/100 km Jahresmittel, Autobahn 5% (und beim besten Willen nicht nur 120..) Rest Stadt und Land.
11 Liter für einen Vierzyinder finde ich schon relativ hoch.
vg Steve
Also ich bin im Leben kein Schleicher :P
Ich fahre immer vorausschauend und vor allem Gleichmäßig (!) AB 130-140 km/h.
Ich schmeiße aber auch gerne den Gang früher raus als nötig, zb. vor einer Autobahnabfahrt oder wenn ich sehe, dass ich auf eine rote Ampel zufahre.
Man mag gar nicht glauben wie weit man kommen kann, wenn man auf einer Landstraße aus 100km/h ausrollen lässt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ben.C.o
Also ich bin im Leben kein Schleicher :P
Ich fahre immer vorausschauend und vor allem Gleichmäßig (!) AB 130-140 km/h.
Ich schmeiße aber auch gerne den Gang früher raus als nötig, zb. vor einer Autobahnabfahrt oder wenn ich sehe, dass ich auf eine rote Ampel zufahre.
Man mag gar nicht glauben wie weit man kommen kann, wenn man auf einer Landstraße aus 100km/h ausrollen lässt. 😉
Das soll allerdings nicht so günstig sein für den Verbrauch.... Wenn man auskuppelt verbraucht der Motor Sprit um nicht auszugehen, logisch. Lässt man den Gang nun drin kommt die Schubabschaltung zum Zuge. Diese spritzt kein Benzin mehr ein, der Motor wird nur noch dadurch am Leben gehalten, das der Wagen rollt.
Ich selbst fahre ziemlich viel Langstrecke (900km am Stück), meistens mit Richtgeschwindigkeit und habe ein Verbrauch von 7-7,5L. 195/65 R15 Reifen und keine Klima. Mit einem Tank kam ich schonmal 800km, da bin ich aber schon auf Reserve gefahren und hatte Angst es überhaupt noch bis zur Tanke zu schaffen.. Es ist ein 180er
and910
Völlig richtig diese verbräuche waren bei mir genau so. Nur eins muß ich sagen ich habe noch nie ein langsameres auto mit 122 ps gefahren wie den C180. mein vater fährt einen C220 diesel mit 95 PS der geht stellenweise besser.
Ich werde ja sehen, ob der Verbrauch mit den schmäleren Reifen runter geht.
War nur zunächst erschrocken.
Zitat:
Ich fahre immer vorausschauend und vor allem Gleichmäßig (!) AB 130-140 km/h.
Nuja, irgendwoher muß das "Image" schließlich kommen.
Mein Kumpel mit seinem ´95er C180 braucht laut eigenen Angaben rund 9 l/100km, allerdings ist der Wagen zwar etwas behäbig beim Beschleunigen, direkt langsam würde ich ihn allerdings auch nicht einordnen.
Allerdings wird er auch ab und zu mal losgelassen und über 2000 rpm gedreht 😉
vg Steve
edit: Achso, ist ein Handschalter ohne Klima
@ Steve
Wohl war. Aber ich fahre nicht immer so langsam, dass ich auf einen Vebrauch von 7.5 L komme, wie man nur unschwer an meiner Tabelle erkennen kann. Außerdem habe ich hier nur meinen bisherigen Mindest Verbrauch gepostet, denn wie oben schon geschrieben habe ich einen Durchschnitt von knapp 9 L (8,82 L) auf 100 km; ist also völlig normal. 😉
@blabla2
Das ist klar, nur durch die Schubabschaltung rollst du wiederum nicht so weit. Das heisst du musst erneut beschleunigen um die gleiche Strecke zurück zu legen, wie das Auto welches ausrollt.
Oder sehe ich das etwa Falsch? 😕 Ich lasse mich gerne eines besseren belehren. 😉
Viele Grüße
Schubabschaltung ist das eine, moderne Motorsteuerungen jedoch spritzen auch bei längeren Fahrten ohne Gas Sprit ein - um den Kat bei Laune zu halten.. Je schärfer die Abgasnorm, desto mehr Verbrauch..
vg Steve