118i Cabrio ruckelt bis 2.000U/min
Hallo liebe Gemeinde,
ich dachte mir gerade ich fahre einfach nochmal eine Runde und musste leider feststellen und das auch zum ersten mal das wenn ich Gas gebe und zwar egal in welchem Gang das Auto zu Ruckeln anfängt bis 2000U/Min..Danach beschleunigt es wieder ganz normal und ohne Probleme.
Das Ruckeln äußert sich so, das es beschleunigt und dann wieder "wie bremst", aber halt in Millisekunden so das es wie ruckeln rüberkommt.
Weiß jemand was das sein kann oder hat die selben Erfahrungen durchmachen können?
Bräuchte wirklich dringend ein paar Tipps, nicht das noch irgendwas kaputt geht.
Noch ein paar weitere Details:
Bj: 2008
km-Stand: 56.xxx
17 Antworten
Nein, habe ich leider nicht, das wird wohl "automatisch " beim Service gemacht.
Also den Händler fragen.
Zumindest haben BMW Händler den Vorteil, dass sie alles in der Fahrzeughistorie im Computer haben, sofern es bei BMW gemacht wurde.
Mein Kulanzantrag wurde übrigens abgelehnt. Irgendeine Begründung - Fehlanzeige.
Find ich ja schon herbe, da es sich ja genau genommen um den selben "Schaden" handelt, wie bei den letzten drei Reparatur-Versuchen.
Bin mal gespannt, ob da doch was geht - hat da jemand Erfahrung?
Wie gesagt: die Zündspulen zu wechseln hat ja nichts gebracht, nun die Injektoren, mal sehen, ob sich der Verbrauch wieder in Normalregionen bewegt und das "Mini-Turboloch" verschwunden bleibt.
PS:
Ich hab weiter oben vergessen zu erwähnen, dass nach dem ersten Zündspulentausch der Stickoxydsensor getauscht wurde. Das hat BMW auch nur zum Teil erstattet.
Hohle den alten Beitrag mal wieder hoch: Hat man das Problem mit Zündspulen und Injektoren bis Bauzeitende (2013) eigentlich in den Griff bekommen oder wäre, wenn man nach einem Gebrauchten sucht, der 118d oder 120d hinsichtlich Zuverlässigkeit der bessere Griff?
Arbeite mich gerade in das Thema ein, weil mich ein 1er Cabrio reizen würde, denn es ist optisch einfach gelungen. So'n Corsa ist halt so vernünftig langweilig....