110 SE D240 Wertverlust

Land Rover Defender L663

Hallo zusammen,
ich habe noch einen D240 gefunden der beimn Händler steht. Passt ganz gut von der Ausstattung. 2L Motor finde ich auch ok. Dafür nicht noch MHEV Technik drin. Probefahrt wird wohl dann den finalen Ausschlag geben.

Der Wagen hat EZ 03/21 und 22T km gelaufen. Listenpreis neu waren 83.300€. Der Freundliche möchte jetzt noch 77.500€ dafür haben... Ich sehe eher 67.000 als fairen Preis an.
Hat da jemand eine Meinung?

Ich habe versucht mich mal über Wertverlustschätzung oder Kosten für Leasing für die km zu nähern und sehe da schon mindestens 15.000€ Wertverlust bei der Laufleistung, 1 Jahr alt und "altes" Modell Motor, kleines Display, etc.

Freue mich auf Eure Meinungen!

Beste Grüße,
Tom

21 Antworten

Wer kaufen keine Option?

Hi Tom
Hoffe das alles mit dem Wunschauto klappt
Habe auch auf das HUD verzichtet,das 12"Tacho-Display reicht mir.

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 22. Februar 2022 um 17:58:41 Uhr:


Wer kaufen keine Option?

Doch! Es geht mir doch um Kauf?! - Ich habe mir nur versucht den realistischen Preis für den Wagen zu errechnen - also ein Näherungswert.

Denn...
- Wagen ist jetzt 1 Jahr alt
- 1 Halter - JLR Deutschland, daher als Vorführer, Mietwagen, etc. in Betrieb gewesen
- Hat etwa 23.000 km auf dem Tacho
- Listenpreis war letztes Jahr 83.000€
- Der Händler bietet mir den Wagen jetzt für 77.500€ an

Ich dachte mir, wenn ich ein Jahr Defender privat lease dann zahle ich 12.000 - 15.000€ Leasingraten für 20.000km - ergo sollte ja der Defender beim Händler eher für um die 70.000 bis 72.000€ kosten.
Das war meine "Milchmädchenrechnung" da mir bei der Laufleistung etc. 77.500€ schon teuer vorkommen.

Natürlich ist es gerade ein besonderer Markt.

Oder hab ich Deinen Hinweis auf Kauf-Option falsch interpretiert?!

Beste Grüße,
Tom

Ja ich verstehe es so als wenn du Leasing möchtest?
Und ich meinte was ist den mit dem guten alten "normalen" Kauf?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 22. Februar 2022 um 19:25:42 Uhr:


Ja ich verstehe es so als wenn du Leasing möchtest?
Und ich meinte was ist den mit dem guten alten "normalen" Kauf?

Passt. Verstanden. Genau das habe ich ja vor. Also den "guten alten Kauf" und Besitz. 🙂
Aber gerne zu einem fairen Preis...

Gruß und schönen Abend!
Tom

Das ist zur Zeit ein Verkäufermarkt. Ich würde einen bestellen, der mir passt und die Zwischenzeit mit einem günstigen, einfachen Leasingauto überbrücken, gerade, wenn Du kaufen willst. Wenn man nicht zu wählerisch ist, findetr sich jede Menge auch sofort verfügbar für wenig Geld. Wir überlegen auch, unseren RRS nach dem Leasing zu kaufen. Hatten jetzt einen Unfall und möglicherweise kommt uns das dann bei der Preisgestaltung des Händlers entgegen. Was man auch früher nie machen sollte, ist zu glauben, dass die bezahlten Leasingrateb abgezogen werden und man dann den Wagen zum Restwert kaufen kann. Das machten auch früher nur wenige Händler. Dazu kommen aktuell auch zwei Faktoren: Nicht alle werden die ursprünglich im Leasing vereinbarten Kilometer auch wirklich wegen Corona gefahren sein. Ist super für den Händler, denn man bekommt nur 10K Kilometer zurück erstattet. Das Auto ist dann natürlich "mehr" wert - und kostet vermutlich beim Kauf dann entsprechend mehr. Hängt am Ende immer vom Händler ab. Wenn der Kunden halten will, geht immer was. Ansonsten halt was anderes nehmen. Ich habe nicht das Gefühl, dass JLR mit der aktuellen Produktpalette dauerhaft in D erfolgreich sein wird, auch wenn sie jetzt, wie alle, kaum Rabatte geben müssen.

Zitat:

@thommy5583 schrieb am 22. Februar 2022 um 19:26:48 Uhr:



Zitat:

@Haltech81 schrieb am 22. Februar 2022 um 19:25:42 Uhr:


Ja ich verstehe es so als wenn du Leasing möchtest?
Und ich meinte was ist den mit dem guten alten "normalen" Kauf?

Passt. Verstanden. Genau das habe ich ja vor. Also den "guten alten Kauf" und Besitz. 🙂
Aber gerne zu einem fairen Preis...

Gruß und schönen Abend!
Tom

Klar mit dem Preis,alles eine Sache der Verhandlung..

Deine Antwort
Ähnliche Themen