11 Jahre alter E350 CGI - reparieren oder abstoßen?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute, nachdem mich noch im Oktober ein Defekt der Lambdasonden und Ölundichtigkeiten am Motor insgesamt 3000 Euro gekostet haben, ist nun die HDP dran, was mich mindestens 2000 Euro kostet für eine generalüberholte. Da mich das Auto auch vorher schon einige Male enttäuscht hat, bin ich am überlegen: Reparieren oder weg damit. Tendiere zu einem gebrauchten Lexus GS oder RX. Die Entscheidung würde leichter fallen, wenn ich wüsste, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass noch ein großer Defekt kommt. Wenn ich ihn behalte, weiß ich, was ich habe: Auto hat neues HAMS, neuen Hinterachsträger, neue Steuergeräte für die Fensterheber, neuen Thermostaten, neue Kurbelwellengehäuseentlüftung, nachgerüstete Alarmanlage, neuen ILS Scheinwerfer, neuen Seitenspiegel, neue Führung für Fahrersitz und diverse Kleinigkeiten, die MB immer wieder beseitigt/repariert hat. Auto ist bei MB komplett Scheckheftgepflegt. Ein Händler gäbe mir für das Auto mit klackernder Pumpe 10.000 Euro. Dann hätte ich in 6 Jahren 15.000 Euro Wertverlust plus die 3000 Teuro aus dem Oktober, die weg wären. Deshalb tendiere ich bei allem Ärger über das Auto und aller Enttäuschung von der Marke doch zur Reparatur. Kann mir jemand sagen, mit welchen Defekten ich beim 350 CGI (145.000 km) mittelfristig noch rechnen muss? Kann die Steuerkette kommen? Wie wahrscheinlich/häufig ist ein Kolbenkipper (angeblich kein Problem sagt mein Mechaniker), was ist mit Injektoren etc? Hat jemand vielleicht 200.000 runter und die Erfahrung wie ich jetzt mit der HDP gemacht, dass eine Sache kam, die oft kommt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mallnoch schrieb am 3. April 2020 um 11:23:07 Uhr:


Hier geht es um ein 11 Jahre altes Auto.
Ein Computer Auto mit jede Menge Elektrik.

Ein Binziner.

Der ist bei 150tkm Buchhalterisch Schrott.
Vom Alter ist er schon lange Schrott lauch Buchhaltung.

Diesel nach Buchhaltung bei 200tkm Schrott.

Kauft euch gefälligst ein neues Auto.

Wer hat einen 11 Jahre alten Laptop / PC / Flachbildfernsehen zu Hause?

Das Auto ist einfach alt, alle Dichtungen haben ihre Lebensdauer hinter sich.
Ebenso die Sensoren und Rostschutz.
Ich könnte jetzt mehr auflisten, die Elkos und E Bauteuile in den STG sind auch von der Lebensdauer abgelaufen.

Jetzt beginnt eben das Lotto des Kleinen Mannes, hält das Auto noch weiter oder kommen teure Reparaturen.
Ist das Display defekt ist es wie wenn Du zu Hause im Wohnzimmer einen neuen Flachbild TV für teuer Geld kaufst.

Danke Dir für die öffentliche Demonstration deiner erheblich begrenzten spirituellen Kapazität.

154 weitere Antworten
154 Antworten

Ich kann die Frustration des TE verstehen. Ich denke, dass bei einem Auto Reparaturen immer mal wieder vorkommen können, vor allem wenn es schon etwas älter ist. Ich bin aber auch der Meinung, dass gravierende Schäden an Motor / Getriebe / Differential nicht bis 250 TKM oder 15 Jahre Fahrzeugalter auftreten sollten. Falls doch, sollte sich der Hersteller bei der Reparatur kulant stellen (also natürlich nur anteilig, in Abhängigkeit von Alter und KM-Stand).

Am Ende des Tages muss man feststellen, dass alle Hersteller nur mit Wasser kochen. Mercedes mag die technisch moderneren Autos herstellen. Länger halten, tun sich aber nicht unbedingt. Gleichzeitig muss man aber auch sagen, dass laut TÜV Berichten, Mercedes recht weit vorne liegt.

Ich würde das Auto weiter fahren, solange bis es wirtschaftlich Schrott ist.

Ich habe geschrieben nach Buchhaltung Schrott.

Wer das nicht verstehen mag muss es nicht verstehen.

Nach Buchhaltung Schrott ist schon so ne Aussage. Hab noch keinen gesehen, der sein Auto nach „Buchhaltung Schrott“ wie Du es bezeichnest verschenkt hat. Die sehen alle noch den großen Reibach danach.

Zitat:

@Nithical schrieb am 4. April 2020 um 10:36:10 Uhr:



Zitat:

@Tataa schrieb am 3. April 2020 um 17:11:16 Uhr:


Oh, Howie von "Ein Colt für alle Fälle"! Toll!

In meiner Kindheit meine absolute Lieblingsserie! Ich wollte allerdings immer Colt sein! Ich habe mir auch eingebildet, das Jodie dessen Freundin war. Ich denke das war sie auch.

Well, I'm not the kind to kiss and tell, But I've been seen with Farrah.
I've never been with anything less than a nine, so fine.

Das war so geil damals.
Vor kurzem hab ich mir die Serie nochmal reingezogen und musste schon schmunzeln ob der geistreichen Dialoge :-)

Ähnliche Themen

Was soll ich denn sagen?

E350CGI (04/09, 240.oookm, gut ausgestattet). Heckschaden mit Gutachten 15.3oo€ Schaden, Wiederbeschaffungswert 13.45o€, Restwert 4.7oo€. Wiederbeschaffungsdauer 14d mit Nutzungsausfall 79€/d. Ich werde den reparieren lassen, mit der 130%-Regelung.

Das ist ein (wirtschaftlicher und seellicher) Totalschaden!

😉

Hallo,
bei uns in AT wurde im Jahr 1990 von den schwarzen auf die weißen Kennzeichen gewechselt. Der Wechsel war ab neuer Zulassung verpflichtend.
Bei mir in der Straße gibt es einen älteren Herren, der noch immer seinen MB 190 mit schwarzem Kennzeichen betreibt.
Also, die Kiste ist über 30 Jahre alt und wird sicher teilweise von Dreck und Rost zusammengehalten. Bewegt wird das Auto auch nicht viel.
Um noch das "Pickerl" zu bekommen, wurde da sicher schon Einiges investiert. 🙄

Er ist sicher einer der letzten Gegner der neuen Kennzeichen! 😉

PS: Ein E-Mercedes ist groß genug um den als Sparbüchse zu verwenden.😁

Zitat:

@Arno021961 schrieb am 4. April 2020 um 10:22:07 Uhr:



Zitat:

@Mallnoch schrieb am 3. April 2020 um 11:23:07 Uhr:


Hier geht es um ein 11 Jahre altes Auto.
Ein Computer Auto mit jede Menge Elektrik.

Ein Binziner.

Der ist bei 150tkm Buchhalterisch Schrott.
Vom Alter ist er schon lange Schrott lauch Buchhaltung.

Diesel nach Buchhaltung bei 200tkm Schrott.

Kauft euch gefälligst ein neues Auto.

Wer hat einen 11 Jahre alten Laptop / PC / Flachbildfernsehen zu Hause?

Das Auto ist einfach alt, alle Dichtungen haben ihre Lebensdauer hinter sich.
Ebenso die Sensoren und Rostschutz.
Ich könnte jetzt mehr auflisten, die Elkos und E Bauteuile in den STG sind auch von der Lebensdauer abgelaufen.

Jetzt beginnt eben das Lotto des Kleinen Mannes, hält das Auto noch weiter oder kommen teure Reparaturen.
Ist das Display defekt ist es wie wenn Du zu Hause im Wohnzimmer einen neuen Flachbild TV für teuer Geld kaufst.

200000km und Schrott ... sag das mal den Taxis ... lol

In Griechenland : Taxi hatte 500.000 km auf der Uhr .
Ich sagte ist aber viel .
Taxifahrer sagte 500.000 hat der 2 Motor drauf , erster Motor lief 700.000 km

Gruß

Zitat:

@Mazda626Mike schrieb am 14. Februar 2022 um 18:42:35 Uhr:



Zitat:

@Arno021961 schrieb am 4. April 2020 um 10:22:07 Uhr:


200000km und Schrott ... sag das mal den Taxis ... lol

In Griechenland : Taxi hatte 500.000 km auf der Uhr .
Ich sagte ist aber viel .
Taxifahrer sagte 500.000 hat der 2 Motor drauf , erster Motor lief 700.000 km

Gruß

Kenne ich auch von Rhodos, da standen im Schnitt 700.000+ km auf der Uhr, alles 211er mit V6 Diesel.

Hatten zwar alle die Geräuschkulisse eines Pferdewagens auf Kopfsteinpflaster, aber sie liefen! 😉

Zitat:

In Griechenland : Taxi hatte 500.000 km auf der Uhr .
Ich sagte ist aber viel .
Taxifahrer sagte 500.000 hat der 2 Motor drauf , erster Motor lief 700.000 km

Das waren garantiert Dieselmotoren und keine Benziner

Unfairer Vergleich 🙄
Wer erweckt eigentlich einen fast 2jährigen Thread wieder zum Leben…😁

Zitat:

@migoela schrieb am 14. Februar 2022 um 19:35:32 Uhr:


Unfairer Vergleich 🙄
Wer erweckt eigentlich einen fast 2jährigen Thread wieder zum Leben…😁

Der Ami sagt: Old threads never die... they just annoy newbies 😁

. R

Zitat:

@chris 115 schrieb am 17. Februar 2022 um 05:44:57 Uhr:


. R

Moin Chris - was ist "R" 😕
Oder hast Du nur kurz geknurrt... 😁😁😁

Das heißt wohl: "R"ückwärtsgang einlegen und volle Pulle vor die Wand fahren. 😁😁😁😁

Und für R gibts sogar 2 grüne Daumen. Keine schlechte Quote 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen