100km/h-Zulassung oder eben lieber nicht?
Moin in die Runde,
Ich stehe kurz vor der Anschaffung meines ersten Anhängers. Nein, ich bin nicht aufgeregt, aber ich hätte da so 1-2 Fragen:
Es liegt mir ein Angebot vor für einen ungebremsten Anhänger 750kg inklusive 100 km/h Zulassung.
Mein Auto ist mit einem Leergewicht von 1762-1837kg angegeben. Also müsste ich den Hänger auf ca. 550kg ablasten.
Muss ich das tun, wenn ich zwar die 100km/h-Zulassung habe, aber auf der Autobahn nur 80 km/h fahre? Wie sieht es da mit Kontrollen aus?
Ich würde wahrscheinlich häufiger im Nahbereich unterwegs sein (da würde ich ja durch die 100km/h#Zulassung dann ca. 200 kg verschenken), als auf der Autobahn, vor allem bei längeren Strecken (wo ich ohne die 100km/h-Zulassung dann ca. 20 km/h verschenken würde)…
Vielen Dank und liebe Grüße
Norbert
46 Antworten
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 1. Juli 2024 um 14:03:18 Uhr:
Nachbar hatte keine Plakette gekriegt. Das war nur drei Wochen drüber. Hat er sich geärgert, dass er nicht am Anfang des Monats ging. Da hätte es gerade noch gepasst
aber nicht wegen dem alter der Reifen... weil das nicht TÜV relevant ist da das in Eigenverantwortung steht und jetzt vor Fahrtantritt selber Prüfen muss und wenn älter als 6 Jahre dann nur noch 80km/h aber hat nichts mit dem TÜV zutun aber lade doch mal diesen TÜV Bericht hoch wäre mal interessant was da drin steht wenn es wirklich so sein sollte...
Hab gerade gefragt, übern Gartenzaun. Die waren nicht nur zu alt, die waren auch rissig.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 1. Juli 2024 um 15:11:10 Uhr:
Hab gerade gefragt, übern Gartenzaun. Die waren nicht nur zu alt, die waren auch rissig.
dann lag es ja nicht an der 100km/h Zulassung und auch die paar Wochen Früher hätten nichts dran geändert einen neue HU zu bekommen wenn die Reifen beschädigt sind...
Aber da sieht man wieder wie schnell es zu Fehlinfos kommt über den Gartenzaun und diese dann den Weg in das Forum findet...
Zitat:
@gabberman schrieb am 1. Juli 2024 um 03:59:19 Uhr:
Zitat:
@crimsonred schrieb am 30. Juni 2024 um 22:13:47 Uhr:
100er Zulassung jedes Jahr zum TÜV!da hast aber scho wieder Ahnung... überhaupt einen Führerschein ??? das ist Grundwissen und wenn doch mal wieder einen Besuch bei einem Fahrlehrer machen um auf den stand zu kommen was erlaubt ist und wann der TÜV Fällig ist ist Grundstoff... aber hier Bitte solang keine Falschmeldungen mehr Mitteilen...
DANKE FÜR NICHTS
Sorry, mein Fehler.
Gewerblich muss man jedes Jahr zum TÜV.
Ähnliche Themen
Nein, auch gewerblich genutzte Anhänger bis 3,5 t müssen nur alle 24 Monate zur HU.
Über 3,5 t alle 12 Monate (egal ob privat oder gewerblich)
Und bei mehr als 10 t geht's dann mit der SP los.
Okay. Habe mich nur auf die Quelle von meinem Nachbarn mit 2T Hänger bezogen. Leider wieder ins Klo gegriffen. 😁
Zitat:
@crimsonred schrieb am 1. Juli 2024 um 21:05:18 Uhr:
Okay. Habe mich nur auf die Quelle von meinem Nachbarn mit 2T Hänger bezogen. Leider wieder ins Klo gegriffen. 😁
das einzige wo es mit 12 Monaten stimmt ist wenn der Anhänger in der Vermietung ist das gilt auch HU jedes Jahr...
Wenn man mit 111 geblitzt wird ist es egal ob du 100 darfst oder nicht wenn du dich außerhalb der Sonderregelung bewegst kannst du dich im Falle eines Falles nicht drauf berufen. Mein Chef hat es durch und vor Gericht verloren! Mit 106 geblitzt bei 100 auf der BAB und wegen 26 zu schnell belangt worden trotz nachgewiesener 100 Zulassung des Anhängers
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Juli 2024 um 22:26:11 Uhr:
@R-SchWenn man mit 111 geblitzt wird ist es egal ob du 100 darfst oder nicht wenn du dich außerhalb der Sonderregelung bewegst kannst du dich im Falle eines Falles nicht drauf berufen. Mein Chef hat es durch und vor Gericht verloren! Mit 106 geblitzt bei 100 auf der BAB und wegen 26 zu schnell belangt worden trotz nachgewiesener 100 Zulassung des Anhängers
wieder so eine hören sagen Geschichte wenn man fahren darf dann wird es auch so geahndet und nicht mal so mal so und bei einem Bild das für eine Gebühr gemacht wird wird auch kein Bild von einem Anhänger gemacht und muss auch kein Nachweis erbracht werden ob 100km/h Ja oder Nein...
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 2. Juli 2024 um 22:26:11 Uhr:
@R-SchWenn man mit 111 geblitzt wird ist es egal ob du 100 darfst oder nicht wenn du dich außerhalb der Sonderregelung bewegst kannst du dich im Falle eines Falles nicht drauf berufen. Mein Chef hat es durch und vor Gericht verloren! Mit 106 geblitzt bei 100 auf der BAB und wegen 26 zu schnell belangt worden trotz nachgewiesener 100 Zulassung des Anhängers
@Tom1182
Dann war wohl das Auto zu leicht.
Ihr könnt es gerne kostenpflichtig ausprobieren! Es war ein 2t Anhänger und als Zugfahrzeug ein Tuareg 2 mit dem 3,0l Diesel der 3,5t ziehen darf könnt selbst das Leergewicht nachsehen bezüglich des Leergewichts
Solche Berichte meinte ich. Aber ich denke auch eher an ein Missverständnis, da viele Leute nicht die ganze Geschichte erzählen und es auf viele Umstände ankommt.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. Juli 2024 um 07:35:51 Uhr:
Ihr könnt es gerne kostenpflichtig ausprobieren! Es war ein 2t Anhänger und als Zugfahrzeug ein Tuareg 2 mit dem 3,0l Diesel der 3,5t ziehen darf könnt selbst das Leergewicht nachsehen bezüglich des Leergewichts
es wird aber kein Anhänger im Bescheid erwähnt wenn es ein Blitzer Bild gibt bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung gibt da der Anhänger nicht mit Kennzeichen geblitzt wurde und daher im Nachhinein ja jederzeit ein anderer Anhänger dran sein könnte und wie soll das nachgewiesen werden
Zitat:
@gabberman schrieb am 3. Juli 2024 um 17:33:39 Uhr:
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. Juli 2024 um 07:35:51 Uhr:
Ihr könnt es gerne kostenpflichtig ausprobieren! Es war ein 2t Anhänger und als Zugfahrzeug ein Tuareg 2 mit dem 3,0l Diesel der 3,5t ziehen darf könnt selbst das Leergewicht nachsehen bezüglich des Leergewichtses wird aber kein Anhänger im Bescheid erwähnt wenn es ein Blitzer Bild gibt bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung gibt da der Anhänger nicht mit Kennzeichen geblitzt wurde und daher im Nachhinein ja jederzeit ein anderer Anhänger dran sein könnte und wie soll das nachgewiesen werden
Im Zweifelfall für den Angeklagten.
Der Mann ist bestimmt in einer 80er Begrenzung geblitzt worden. Weil Blitzgeräte blitzen in der Regel erst ab 10 km/h zu viel und dann werden 3 km/h abgezogen. 106 km/h würde straffrei ausgehen.
In einer 80 Begrenzung gilt die 100 km/h Erlaubnis nicht, da ist es egal ob mit oder ohne Anhänger. da darf jeder nur 80 fahren. Der Anhänger erhöht nur das Strafmaß.
Zitat:
@R-Sch schrieb am 3. Juli 2024 um 18:20:29 Uhr:
Zitat:
@gabberman schrieb am 3. Juli 2024 um 17:33:39 Uhr:
es wird aber kein Anhänger im Bescheid erwähnt wenn es ein Blitzer Bild gibt bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung gibt da der Anhänger nicht mit Kennzeichen geblitzt wurde und daher im Nachhinein ja jederzeit ein anderer Anhänger dran sein könnte und wie soll das nachgewiesen werden
Im Zweifelfall für den Angeklagten.
Der Mann ist bestimmt in einer 80er Begrenzung geblitzt worden. Weil Blitzgeräte blitzen in der Regel erst ab 10 km/h zu viel und dann werden 3 km/h abgezogen. 106 km/h würde straffrei ausgehen.
In einer 80 Begrenzung gilt die 100 km/h Erlaubnis nicht, da ist es egal ob mit oder ohne Anhänger. da darf jeder nur 80 fahren. Der Anhänger erhöht nur das Strafmaß.
das sowieso...
aber solang man denn Hergang nicht weiß und nur vom hören und sagen das Forum gerede kennt kommt man sowieso nicht weiter...