100km/h zu schnell

BMW

so leute hab heute meinen bescheid bekommen.. also es sind nicht 100 zu viel sondern 77km/h.. und das foto ist wenig aussage kräftig, da der innen spiegel meine augen + nase fast komplett bedecken ..

38 Antworten

Das Bezirksgericht Zürich hat ein Signal gesetzt – bis auf weiteres ?
2 Jahre Gefängnis für Raser

Mit mind. 145 kmh statt der zulässigen 60 kmh ist der damals 19jährige D.T. im Dezember 2004 kurz vor Mitternacht über den Kesslerplatz in Schlieren gerast. Vor Bezirksgericht beteuerte er heute seine Unschuld: Er sei mit 50 kmh gefahren, und plötzlich habe der BMW selbständig zu beschleunigen begonnen, das sei alles so schnell gegangen, vermutlich sei das Gaspedal am Teppich hängen geblieben oder der Wagen habe einen Defekt gehabt, eine Warnlampe habe aufgeleuchtet. Warum er denn erst bei 145 km/h gebremst habe, fragte der Richter, er hätte ja genügend Zeit gehabt, den sich beschleunigenden BMW abzubremsen; das Aufleuchten der Lampe sei das Warnsignal gewesen, dass er den PW an der physikalischen Grenze fahre – der Bremsversuch mit 145 kmh habe beim BMW bewirkt, dass das Heck ausgebrochen sei. Ohne Bremsversuch wäre der BMW ab 152 kmh ebenfalls aus der leichten Kurve geflogen – so fasste der Richter das Gutachten des WD Wissenschaftlichen Dienstes der Polizei zusammen. Und: Der Wagen sei technisch völlig i.O. gewesen.

D.T. kollidierte nach dem Heck-Ausbruch mit mehreren parkierten Autos, Menschen kamen zum Glück keine zu Schaden. Das Gericht bewertete die abstrakte Gefährdung als äusserst hoch, die Fahrweise als unverantwortlich. Der Staatsanwalt hatte für die vorsätzliche Raserei 2 1/2 Jahre Gefängnis beantragt, die Richter entschieden auf 2 Jahre.

Für RoadCross ist deshalb wichtig, dass die Gerichte Signale setzen – die hohen Strafen (bei Eventualvorsatz 5 Jahre und mehr) sprechen sich herum und haben zusammen mit den horrenden Schulden, die sich nach einem Unfall mit Verletzten oder Toten auftürmen, eine abschreckende Wirkung – die Gespräche, die RoadCross anlässlich der Präventionsanlässe mit den Schülern führt, beweisen es.

Zitat:

Original geschrieben von BMWN4287


77 KMH zu schnell !! zuuu krassss

Einer wollte wahrscheinlich "Nichts ist unmöglich" beweisen.

Zitat:

Original geschrieben von T4 Raser


Das mit dem Knast find ich auch ein bisschen hart.

Wir sind hier in Deutschland durch das äußerst liberale Verkehrsrecht eben etwas verwöhnt....

Deshalb gibt es bei so manchem Zeitgenossen bei Fahrten in Ausland ein böses Erwachen, wenn er dort den gleichen Fahrstil an den Tag legt wie in der Heimat.

Ich denke Auto's die 150PS und mehr haben und wie besonders BMW's sehr zu sportlichem fahren verleiten, verlangen unbedingt nach einer ausgeprägten sittlichen Reife des Fahrers. Ich denke da gibt es keine Diskusion.

Be Smart
Drive Safe
Stay Legal (Paul Walker)

Ähnliche Themen

schön für dich, denk doch was du willst. seit leise ihr seit langweilig

Zitat:

Original geschrieben von s3fan


schön für dich, denk doch was du willst. seid leise ihr seid langweilig

Ach, der Forums-Clown alias "Raymon 82" ist auch wieder unterwegs ??? 🙄

Leg dich wieder hin Du Troll !

Selbst wenn das Ganze wahr ist, dann ist es um so schlimmer.

Denkt doch bei der nächsten Heimfahrt mal an diese Geschichte:

Andi schaute kurz noch einmal auf seinen Tacho, bevor er langsamer wurde: 79 innerhalb einer Ortschaft. Das vierte mal in der gleichen Anzahl von Monaten. Wie konnte ein Typ denn so oft erwischt werden? Als er sein Auto auf 10 km/h abbremste fuhr Andi rechts ran.

Der Polizist, der ihn angehalten hatte, steigt aus seinem Auto aus, mit einem dicken Notizbuch in der Hand. Christian? Christian aus der Kirche? Andi sank tiefer in seinen Sitz.

Das war nun schlimmer als der Strafzettel. Ein christlicher Bulle erwischt einen Typen aus seiner eigenen Kirche. Einen Typen, der etwas angespannt war, nach einem langen Tag im Büro. Einen Typen, der morgen Golf spielen wollte. Als er aus seinem Auto sprang erblickte er den Polizisten, den er jeden Sonntag in der Kirch sah. Er hatte erst nur den Mann in Uniform gesehen.

"Hi Christian. Komisch, dass wir uns so wieder sehen!" "Hallo Andi." Kein Lächeln. "Ich sehe, du hast mich erwischt, in meiner Eile nach Hause zu kommen, um meine Frau und Kinder zu sehen."
"Ja, so ist das." Christian, der Polizist schien unsicher zu sein. "Ich bin die Tage erst sehr spät aus dem Büro gekommen. Ich denke auch, dass ich die Verkehrsregeln nun mehr als einmal gebrochen habe." Andi war nervös und ungeduldig. "Verstehst du, was ich meine?"
"Ich weiß, was du meinst. Ich weiß auch, dass du soeben ein Gesetz gebrochen hast." Aua, dies geht in die falsche Richtung. Zeit die Taktik zu ändern. "Bei wie viel hast du mich erwischt?" "Siebzig. Würdest du dich bitte wieder in dein Auto setzen?" "Ach Christian, warte bitte einen Moment. Ich habe sofort auf den Tacho geschaut, als ich dich gesehen habe! Ich habe mich auf 65 km/h geschätzt!" Andi konnte mit jedem Strafzettel besser lügen. "Bitte Andi, setz dich wieder in dein Auto."
Genervt quetschte Andi sich durch die noch immer offene Türe. Ein Knall. Türe zu. Er starrte auf seinen Armaturenbrett. Christian war fleißig am schreiben auf seinem Notizblock. Warum wollte Christian nicht Führerschein und Papiere sehen? Was auch immer der Grund war, es würden einige Sonntage vergehen, bis er sich in der Kirche wieder neben diesen Polizisten setzen würde.
Christian klopfte an die Tür. Er hatte einen Zettel in der Hand. Andi öffnete das Fenster maximal 5 cm, gerade genug, um den Zettel an sich zu nehmen. Christian gab ihm den Zettel durch. "Danke". Andi konnte die Enttäuschung nicht aus seiner Stimme halten. Christian setzte sich wieder ins Auto ohne ein Wort zu verlieren. Andi wartete und schaute durch seinen Spiegel zu. Dann faltete er den Zettel auf. Was würde ihn dieser Spaß wieder kosten?
Hej! Warte mal! War das ein Witz? Dies war kein Strafzettel.
Andi las: "Lieber Andi, ich hatte einmal eine kleine Tochter. Als sie sechs Jahre alt war, starb sie bei einem Verkehrsunfall. Richtig geraten, der Typ ist zu schnell gefahren. Einen Strafzettel, eine Gebühr und drei Monate Knast und der Mann war wieder frei. Frei, um seine Töchter wieder in den Arm nehmen zu dürfen. Alle drei konnte er wieder lieb haben.
Ich hatte nur eine und ich werde warten müssen, bis ich in den Himmel komme, bevor ich sie wieder in den Arm nehmen kann. Tausend Mal habe ich versucht, diesem Mann zu vergeben. Tausend Mal habe ich gedacht, ich hätte es geschafft, aber ich muss immer wieder an sie denken. Auch jetzt. Bete bitte für mich. Und sei bitte vorsichtig, Andi. Mein Sohn ist alles, was ich noch habe. Gruß Christian"

Andi drehte sich um und sah Christians Auto wegfahren. Er fuhr die Straße wieder runter. Andi schaute, bis er nicht mehr zu sehen war. Erst ganze 15 Minuten später fuhr Andi langsam nach Hause. Er betete um Verzeihung und zu Hause angekommen nahm er seine überraschte Frau und Kinder in den Arm und drückte sie ganz fest.

Das ist mal eine gute Geschichte egal ob es wirklich mal so passiert ist oder nicht! Für die, die es brauchen es gibt genügend Möglichkeiten mal Dampf abzulassen ohne andere oder sich selbst zu gefährden.

Mathis

Ich find es schlimmer wenn jemand 50 km/h in einer schrittgeschwindigkeitzone wo kindergarten oder schule ist fährt, also jemand der sagen wir 140 km/h (auf der autobahn) in einer 60er zone fährt und keine gefahrenstelle da ist.

Das ist klar, mir geht es bei solchen Delikten auch um die, die in der 30 Zone - zum Beispiel 70 fahren müssen. In der Stadt halte ich mich an die Geschwindigkeit. Bin ja selber oft genug Fussgänger oder Radfahrer.

Wenn auf der AB mal wieder eine der vielen Baustellen ist,
wo man 60 fahren soll aber mitten in der Woche kein Bauarbeiter weit und breit zu sehen ist. Da fahre ich auch schneller als 60 aber halt nur etwas schneller wegen den grünen Wegelagerern (Blitzern).

Gruss, Mathis

ja ich kam ja von ner autobahn um 03uhr morgens..3 spurig..weit und breit nix zu sehen..und bin da mit 137km/h reingerauscht..weiss auch nicht mehr warum.. voll scheisse irgendwie, mal sehen was passiert..

Zitat:

Original geschrieben von myst17


....jemand der sagen wir 140 km/h (auf der autobahn) in einer 60er zone fährt und keine gefahrenstelle da ist.

Wenn auf einer Autobahn eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h besteht, dann MUSS dort eine Gefahrenstelle sein. Andernfalls wäre eine solche Geschwindigkeitsbeschränkung unsinnig.

Gefahr hin oder her. passiert ist passiert. Wenn es einem von euch mal passieren sollte durch unachtsamkeit oder durch mal eben kurz auf das navi schauen und ihr fahrt mit voller Wucht durch das erste 100km/h Zeichen durch dann kommt schnell ein 80-er und 60-er Verkehrszeichen. Wenn es dunkel ist und 3Uhr früh und die Autobahn leer, dann muss man auch sehr intensiv auf die Strasse achten. Ist man schnell unterwegs und rauscht in eine 80-er Begrenzung dann hat man auch nicht viel zeit zum Bremsen.

Anyway, mein Beileid zum Photo.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wenn auf einer Autobahn eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 60 km/h besteht, dann MUSS dort eine Gefahrenstelle sein. Andernfalls wäre eine solche Geschwindigkeitsbeschränkung unsinnig.

Sollte so sein ist aber nicht immer so. Wenn wirklich eine Baustelle da ist, und dort gearbeitet wird - ist es wohl klar, das langsam gefahren werden sollte.

An den meisten Baustellen (auf deutschen Autobahnen) an denen ich vorbeifahre wird allerdings nur sehr selten bis gar nicht gearbeitet.

Zumindest nicht so das es sichtbar ist. Trotzdem oder gerade deswegen ist es über Monate als 80 oder 60 Zone begrenzt.

Na, ja kann man auch nichts machen...

Gruss, Mathis

denk mal drüber nach

hallo,

ich gebe zu, mich auch nicht immer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu halten. Aber man sollte mal drüber nachdenken, wie es ausgehen kann.

Unfallchirurgen haben bis ins letzte Detail rekonstruiert, was bei einem Aufprall mit Tempo 80 auf ein festes Hindernis passiert und wie es dem Fahrer ergeht, wenn er nicht angeschnallt ist.
Die letzten sieben Zehntelsekunden im Leben eines Uneinsichtigen:

0,7 Sekunden:
Die vordere Stoßstange und der Kühlergrill bersten mit ohrenbetäubendem Knall, werden zermalmt.

0,6 Sekunden:
Mit 80 km/h rast Ihr Körper nach vorn; Sie wiegen jetzt mehr als 3000 kg (!) und werden mit 20facher Schwerkraft aus dem Sitz gehoben. Ihre Beine brechen an den Kniegelenken.

0,5 Sekunden:
Ihr Körper löst sich aus dem Sitz, der Rumpf ist starr aufgerichtet, die gebrochenen Kniegelenke werden gegen das Armaturenbrett gepresst. Unter dem Druck Ihrer Hände beginnt das Lenkrad sich zu verbiegen.

0,4 Sekunden:
60 Zentimeter des Vorderwagens sind bereits total verformt. Ihr Körper rast weiter mit 80 km/h. Der Motor, jetzt fast eine halbe Tonne schwer, stößt in das Hindernis.

0,3 Sekunden:
Ihre Hände, in Todesangst starr verkrallt, biegen das Lenkrad fast zur Schalttafeln durch, die Gelenke und Unterarme brechen. Durch die andauernde Schwerkraft schlagen Sie mit voller Wucht auf die Lenksäule. Splitter dringen in den Brustkorb, reißen Löcher in die Lunge und zerfetzen die inneren Arterien.

0,2 Sekunden:
Ihre Füße werden aus den Schuhen gerissen, das Bremspedal bricht ab, die Fahrgastzelle knickt in der Mitte ein. Bolzen lösen sich, Schrauben reißen, Glassplitter sausen wie Geschosse durch die Luft. Ihr Kopf kracht gegen den Rahmen der Windschutzscheibe, Sie haben nicht einmal mehr Zeit zu schreien.

0,1 Sekunde:
Das Auto krümmt sich. Blut schießt aus Ihrem Mund, Ihrer Nase und Ihren Ohren. Durch den Schock bleibt Ihr Herz stehen.

0,0 Sekunden:
Sie sind tot.

+ 10 Minuten:
Polizei und Feuerwehr erreichen den Ort des Geschehens, versuchen Sie aus dem Fahrzeugwrack zu bergen, beginnen mit der Reanimation.

+ 50 Minuten:
Der Notarzt erklärt Sie für tot, unterschreibt Ihren Leichenschauschein.

+ 75 Minuten:
Die Verkehrsunfallbereitschaft der Polizei hat Ihren Leichnam und Ihr Auto beschlagnahmt. Ihr Leichnam wird der Gerichtsmedizin überstellt.

+ 90 Minuten:
Zwei Polizeibeamte der Verkehrsunfallbereitschaft haben Ihre nächsten Angehörigen ausfindig gemacht und klingeln bei ihnen an der Tür.
Die Pressestelle der Polizei informiert die Medien.

+ 91 Minuten:
Den Polizeibeamten wird geöffnet.
Das Leben Ihrer Angehörigen wird aus allen Bahnen gerissen. [Schönen Dank!]

Übrigens: Sollten Sie hinten sitzen, macht dies keinen Unterschied, nur dass Ihr Schädel nicht gegen den Rahmen der Windschutzscheibe kracht, sondern gegen den Kopf Ihres Vordermannes.

...
das ist das Szenario ohne Gurt. Nehmt statt 80 km/h die 140 km/h und es ist das Gleiche mit Gurt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen