10 oder 15WD40 ?

VW Vento 1H

da ich bald dran bin mit ölwechsel, wollt ich mal fragen, welches öl ich nun nehmen sollte? fahre im mom 10WD40, keine ahnung welches, der wechsel wurde vorm kauf durchgeführt....wollte dann CASTROL öl nehmen, da das ziemlich gut sein soll oder?

das 10WD40:
http://www.castrol.de/produkte/a_auto/a_motorenoele/b_leichtlauf.html

das 15WD40:
http://www.castrol.de/produkte/a_auto/a_motorenoele/d_mineralisch.html

wenn dann kommen doch nur diese beiden in frage oder?
aber was unterscheidet genau das LEICHTLAUFMOTORENÖL (10WD40) von dem MINERALÖLBASISCHEM MOTORENÖL (15WD40) ?

könnte ich theoret. beide öle fahren? welches empfiehlt ihr mir?

laut der castrol hp soll das 10WD40 ja optimalen verschleissschutz in der warmlaufphase bieten...

Motor ist ein 1.8l, 90ps, ADZ, bj95

46 Antworten

hehe, dann lass' dich mal net stören...opa 😁

Zitat:

Original geschrieben von WarlordXXL


Also wenn man schon mal ein besseres Öl drinn hatte macht man nie wieder ein schlechteres rein....du kannst ja gern mal deine Motorhaube aufmachen, und schauen ob er rumsaut.....ein bissel öl am Ventildeckel ist normal...aber wenn es richtig glänzt und runterläuft ist das öl zu dünn für die dichtungen.

Ansonsten bist du mit dem Öl was du oben im Beitrag nehmen wolltest besstens bedient. Das dürfte für deinen Motor wohl am meisten bringen. Valvoline ist übrigens eine billigfirma die in fast allen tests eher mäßig abgeschnitten hat. Den Leuten muss endlich mal klar werden das man am Öl nicht spart. Castrol und Shell (Shell Helix 10W40) sind die bessten ölproduzenten der heutigen Zeit. Alle anderen bewegen sich eher mit mittelmaß.

Sicher jetzt werden einige sagen...pass auf..ich hab billig Baumarktöl und hab schon 200tkm runter....

Das mag ja alles sein...aber Motoren können bei guter pflege und gutem öl auch 400tkm fahren und noch so laufen wie am ersten Tag....mit 10W40 ölen ist auch die Ölschlammbildung viel geringer als mit 15er ölen.

Ich will jetzt nicht abstreiten das es auch gute billigöle gibt....man muss auf die Kennungen achten. z.b SC/HC oder die API Kennungen die auf jedem öl aufgedruckt sind. Wenn diese von billigölen genauso sind wie von Castrol oder Shell, kann man auch gerne diese verwenden und der Motor wird es danken. Allerdings verdenden die Markenfirmen noch additive die die Reibung verringern und das Kaltstartverhalten verbessern, sind also folglich noch einen tick besser.

Also lass die Finger von 15W40 öl, wenn du vorher 10W40 drinn hattest.

Ich kann dir versprechen das selbst das Billigste 10W40 Baumarktöl noch um längen besser ist als ein 15W40.

Zum Vergleich

15W40 - Veraltet und auch nur bei sehr alten MAschinen zu empfehlen

10W40 - Das besste allroundöl mit dem man fast nie was falsch machen kann.

5W40 - Leichtlauföl für autos mit Turbo oder für Leute die meinen damit ihrem Auto was gutes zu tuen.

0W40 - Für Turbo oder Hochgezüchtete Motoren optimal. Sicher auch im Normalen PKW fahrbar, bringt aber net viel.

10W60 - Extrem gute Leichtlaufeigenschaften, geringer Verschleiß und weniger Spritverbraucht auch sehr gut im Winter tauglich...allerdings bei hohen Drehzahlen nicht zu empfehlen da Schmirfilm nicht so stabil. (bis 6000upm sicher kein problem...aber 8000 oder mehr bei Japanern oder Hochgezüchteten sind zu vermeiden)

So, diese Sorten sollten eigentlich für den normal Sterblichen aussreichen.

Ach ja....und ob es ein HC (Hydrocrack....also Teilsynthetisch ) Öl ist oder ein Vollsynthetik ist gehoppst wie gesprungen.....

Nur Mineralisch sollte es bei 10W40 nicht mehr sein.

also unter der haube schmiert bei mir nix..ist alles trocken bez ölausfluss oder so. also du sagst nun wieder, dass ich am besten zu diesem 10WD40 öl greifen soll

http://www.castrol.de/produkte/a_auto/a_motorenoele/b_leichtlauf.html

auch wenn dieses teilsynthetisch ist und eigentlich ahuptsächlich "ideal für moderne Pkw-Otto- und Dieselmotoren" laut der hp ist?! immerhin ist ja der motor bj 95..und als marke wollte ich eigentlich auf jeden fall zu catrol greifen, da mir valvoline auch nicht sehr geläufig ist....du scheinst ja echt ziemlich viel ahnung von der materie motorenöl zu haben ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen