10.5 L / 100 km normal?
Nachdem ich vor 2 Tagen tanken war habe ich mal meinen Verbrauch ausgerechnet
ich bin 430 km mit 45 L gefahren. also knapp 10.5 Liter Verbrauch
in diesen 3 Wochen war es sau kalt und ich musste oft kratzen teilweise minus 5 Grad etc.
WEiterhin fahre ich 70 % kurzstrecken unter 10 km meistens dann auch morgens wenn er noch so extrem kalt war!
die restlichen 30 % sind 40 km Autobahnstrecken nach Mannheim.
Ist der Verbrauch durch das Wetter und die Kurzstrecken so hoch?
ich schalte generell bei 2000 bis 2500 Umdrehungen und fahre den 1.6 75 PS BJ 93 mit 65000 km!
22 Antworten
nicht normal
Hallo,
na ich bin nicht grad der große crack in diesem gebiet, aber bei deiner maschine ist das zuviel.
ich selbst habe die 66kw maschine 1,8l und brauche auch so um den schnitt, aber bei mir ist der erste zylinder momentan nicht ganz ok. nur halbe leistung.
ein guter bekannter hat auch die 66 kw maschine und kommt 560 km mit einer tankfüllung hin, wohlgemerkt bei sparsamer fahrweise.
worans kann's bei dir liegen? folgende dinge würd ich mal abarbeiten, wobei ich mal denke dass du davon schon einige ausschließen kannst:
zündkerzen ok?
verteilerkappe + finger ok?
zündung richtig eingestellt?
kompression auf allen zylindern um die 12 bar?
!!! unterdruckdose für ansuagluftregulierung ok?
luftfilter sauber?
!!! zwischenflansch ok? - ist dieser defekt, so müsste deine kiste aber ruckeln
dann viel spaß bei der suche. Ich hab bei meiner Kiste auch bis ins unendliche gesucht, tausend sachen defekt gewesen und am ende (d.h. nach den reperaturen) fuhr sie auch nicht besser...
vw golg halt... völlig wertloses gerät ohne logische funktion!
Also ich würde das alles schon gerne testen, aber ich weiss erlich gesagt ausser beim luftfilter nicht wo und wie ich das machen soll 😉
bin absoluter laie...
und beim luftfilter krieg ich noch nicht mal den kasten richtig auf, weil der so extrem fest zugeschnallt ist!
vielleicht kannst du mir wenigstens mit einigen sachen weiterhelfen...
@Little Kenny84
Wo wohnst Du?
Ähnliche Themen
Ich (1,8 75 PS BJ 94) hatte jetzt 8,8 Liter... normaler Wert würde ich sagen... Na gut, dann probier ich Super nicht aus... danke für den Ratschlag!
Bis denne
Posti
Also laut MFA brauch ich im Schnitt grad so 9.3 Liter. Fahre täglich 30km zur Arbeit, und wieder zurück. Davon sind 25km jeweils Kraftfahrstraße oder Landstraße. Nur kurz zügig durch die Stadt (kein großer Verkehr und nur 3-4km).
Tanke gerade immer nur für 20 Euro, damit ich nicht soviel fahre, und meine mfa stimmt in etwa. Komm gut 200-220 km mit einmal 20 Euro.
Nur Autobahn komm ich mit einer Tankfüllung 592km weit ! Aber gut laufen lassen, Schnitt auf die ganze Strecke war 135km/h - und das ist schon sehr gut !
Wie siehts mit der MFA genau aus ?! Am Anfang zeigt die doch immer sehr hohe Werte an - grad 15 l beim losfahren. Erst nach 20km bin ich dann bei 8 - 9l - wenn ich den Motor abstelle bin ich bei 7,x l ! Realistisch ?
Der Motor würde vor 3 Monaten neu überholt, Zyl.kopfd. erneuert, Zylinder plangeschliffen, Ölwechsel, innen gereinigt ... - ist ein 1.8l 90PS ler
Gruß
Michi
der vr6 meines bruders hatte gestern ein durchschnittsverbrauch von 14,9l mit angeschalteter klima und höchstens 3000 u/min
unnd als er dann warm war, waren wir bei 13l
strecke 14 km...
also er läuft normal denke ich....