1. offizielle Kuhzählung
nachdem nun geschätzte 770 weiße Milchkühe vom Band liefen, interessiert mich mal, was hier so am Start ist😉.
Daytonagrau : 1x
Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Dann wären wir aktuell bei:
2x Daytonagrau
5x Ibissweiß
3x Orcaschwarz
2x Teakbraun
2x Condorgrau
1x Kobaltblau
2x Phantomschwarz
1x Quarzgrau
3x Lavagrau
Rischdisch?
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
Und ich hab dann von Mainstream auf Mainstream gewechse
😛😁
Klar, Du bist halt einfach nur Mainstream 😛😛😉
Ähnliche Themen
@jamido: Danke für den Link. Ist ganz interessant, mal 'ne nationale Übersicht zu sehen.
Allerdings ist es bei den heutigen Farbnuancen und Effektlacken immer schwieriger, alle Farben einer 'Primitivfarbe' zuzuordnen. Gerade Grau ist in Rot-Grün-Blau Werten gesehen die Ausgeglichenheit aller Komponenten, Weiß und Schwarz sind nichts anderes als die Maximal- bzw. Minimalwerte der Grauskala— Leute mit schwarzen und weißen Kühen: Ihr fahrt in Wirklichkeit ja 'bloß' graue!!😁😁, aber wie weit darf sich eine Komponente von den anderen entfernen, dass die Farbe noch als grau gilt?
Oder jene Lacke, die sich je nach Umgebungslicht ändern wie Kondorgrau , Sphärenblau und andere? Ersteres kann ganz grün erscheinen und letzteres entweder stahlgrau , blau , oder golden schimmernd. Oder ist 'Eissilber' nicht schon fast eine Art "dünkleres Weiß"—oder doch eher silber/grau?
Anders gesagt: die Diagrammwerte sind mit Vorsicht zu lesen. Was die Abbildung 2 hingegen schön zeigt, ist die Trendwende von mehrheitlich bunt (ca 65%) um 1996 zu mehrheitlich unbunt (74,5%) heute.
....ich trau mich ja schon fast nicht...... Mugelloblau......ab???????
kommt drauf an wann ich die Kuh bekomme.....Bestelldatum war der 12.01.2011.
Sacht mal Hirten...im 4F-Forum läuft eine ähnliche Befragung schon seit knapp 8 Monaten bzgl. der Motorisierung. Könnte man die Umfrage nicht dahingehend ergänzen, welche Motorisierungen hier vertreten sind? Allzu gross ist die Auswahl ja nicht:
Diesel-Kühe: 3,0 TDI (204, 233,240 PS), 4,2 TDI (326, 340 PS), 6,0-TDI (500 PS)
Benziner-Kühe: 3,0 TFSI (272 PS), 3,6 FSI (280 PS), 3,0 TFSI (333 PS), 4,2 FSI (350 PS)
Mal gugn, wie hoch die Anteile sind.
Na, dann mach ich mal gleich weiter, ich fühl mich bei der Farbe meiner Vorrednerin so wohl :-)
4,2 V8 TDI (340PS)
Ich seh schon... die Kühe brauchen einen Hirten😁
Dann will ich das mal strukturieren...weiter dürft ihr dann machen:
0 x 3,0 TDI 204 PS
1 x 3,0 TDI 233 PS
1 x 3,0 TDI 240 PS
0 x 3,0 TFSI 272 PS
0 x 3,6 FSI 280 PS
0 x 3,0 TFSI 333 PS
1 x 4,2 TDI 340 PS
0 x 4,2 FSI 350 PS
1 x 6,0 TDI 500 PS
Also ich würde ja für die Motorisierung einen Extra-Thread aufmachen.
Sonst verliert man leicht den Überblick.