1 Jahr Corsa - Feedback Runde Zwei!

Opel Combo B

Gudn Moin (besser gesagt Abend)

Andy hatte ja die grandiose Idee nach einem Jahr Corsa so einen Thread aufzumachen. Da ich mir gedacht hab, ich kann das auch und nun auch ein Jahr vorbei ist, in dem ich den Corsa gefahren bin, möcht ich auch bissl meine Erfahrungen reinschreiben.

Zu Allererst, der Corsa ist ein geniales Auto! Klein, wendig, benzinsparend, einfach ein Allroundtalent, manchmal stört nur das der Kofferraum arg klein ist (verwunderlich bei nem KLEINwagen O.o)

Ich hab in diesem einen Jahr fast nur gute Erfahrungen gemacht. Reparaturkosten waren nur Folgende:

- AGR Ventil nach 90.000 km (ca. 70 € im Austausch)
- LMM nach 105.000 km (ca. 130 € bei Ebay)

Ist also wirklich nicht viel und wenn der Corsa diesen Elektronikschrott nicht drinhätte, wäre heute noch nichts kaputt gegangen. Mich fasziniert ausserdem immer wieder, wie günstig der Corsa im Unterhalt und in der Wartung ist, wenn man jemanden kennt der nen Kundendienst macht (alle Filter, Öl etc.) zahlt man nur ca. 50 - 60 € bzw. wenn man die Erfahrung hat kann man auch leicht selbst machen, der Corsa ist ja ein Auto das noch nicht (gott sei dank) voller komplizierter Technik steckt und jeder Winkel total verbaut ist!

Soviel mal dazu...fahr ja die 1.2 16V Maschine und bin mit Durchzug und Sparsamkeit sehr zufrieden...einige Polos durften schon dran glauben 😁

Tuningtechnisch find ich den Karren auch klasse, für das Auto gibts wirklich jeden Dreck! Ob man ihn dann auch unbedingt haben will ist ne andere Sache O.o

Dann mach ich mal mit meinem eigenen Tuning weiter...nach einem Jahr ist einem das Auto dann doch ans Herz gewachsen und man möchte seinem Wagen ja auch ab und zu mal was Gutes tun. Deswegen hab ich mich entschlossen ihn schön herzurichten. Einige große Investitionen kommen da noch auf mich zu, aber das macht die Vorfreude auf ein tolles Auto umso größer.

Also bis jetzt hab ich gemacht aussen:

- Klarglasscheinwerfer
- Klarglasrückleuchten Lexus Style
- graue Seitenblinker
- ATU Pott
- Kamei Grill
- Aluantenne
- Chromnummernschildhalter
- teilgecleant (Bezeichnungen und Seitenleisten entfernt)
- Clubaufkleber (naja is ja kei wirkliches "Tuning" 😉 )

Und innen da bin ich richtig fanatisch 😁 :

- Türpinns aus Chrom
- Schaltmanschette + Schaltsack aus Leder
- Sportpedale
- viele Plastikteile im Cockpit in Blau lackiert
- TID, MK und Tacho auf blaue LED´s umgebaut
- Alufensterkurbeln
- Handbremsgriff aus Chrom und Alu
- Phate Ntz ntz im Kofferraum (Audio System) und JVC Radio
- Alufußmatten

Und folgen tut noch sooooo viel...darunter Fahrwerk, Felgen, getönte Scheiben, mehr cleanen (Heckwischer usw.), Böser Blick, Schroth Gurte, Kunstleder im Innenraum, Heizungsregler + Gitter aus Chrom, anderer Schaltknauf, den Rest im Innenraum in Blau lacken usw. usf...also es gibt noch verdammt viel zu tun - packen wirs an! 😁

Nun möcht ich natürlich auch eure Meinung dazu hören...kann auch Kritik vertragen (aber bitte nicht tausendmal sagen das die Lexus Style hässlich sind 😛 ) Also lasst mal hören...was könnte man besser machen? Was ist schon gut (im Ansatz) ?
Hab jetzt leider nur Bilder von Aussen, einige von euch kennen ja auch die Bilder vom Innenraum. Fotos vom Innenraum folgen bald, dafür sind die Fotos vom Auto von gestern!

Und nu haut kräftig in die Tasten!!

MfG
Marcel

48 Antworten

Mhm keine Ahnung, beim Aschenbecher ist es aber auch ned so, also die Lampe beim Aschenbecher leuchtet auch dauernd. Vielleicht ist es beim Handschuhfach genauso.

Ich werd da bei Opel mal nachfragen.

also das handschuhfach hattn schalter, wenn die klappe zu ist -> licht aus.... klappe auf, schalter nicht gedrückt schließt sich der stromkreis und es leuchtet, halt nur wenn die zündung an is... beim ahscer issn licht? muss ich heut mittag mal schauen 😁

<-- War mal Raucher und weiß das 😉

passen da LEDs rein? 😁

edit:
bin auf der arbeit.. kann schlecht guggen 😉

Ähnliche Themen

Klar passen da LED´s rein...mein Aschenbecher leuchtet seit geraumer Zeit blau. Ist wie geschaffen für ne 5mm.

Moin

Moin Kollegen,

fahr auch seit 3 Jahren mein Corsa B 1.0 12V Twen in Ardenblau.

Bin völlig zufrieden mit dem Auto und vom Verbrauch ist er spitze.Im Schnitt sinds so 4,5- 5,5l/100km.Ist doch gut oder?

An Reparaturen war folgendes fällig:

Jahr 2002:Inspektion,Stossdämpfer hinten erneuert.
Jahr2003:InspektionSteuergerät,Lamdasonde,Luftmassenmesser und AGR-Ventil erneuert.

Das Steuergerät wies einen irreparablen Fehler auf.

2004:ausser Inspektion, Keilrippenriemen ersetzt
2005:Kurbelwellensensor falsches Signal,darum erneuert,Inspektion,Simmerring Getriebe-Motor erneuert,Mittelschalldämpfer erneuert

Folgendes wurde am Auto getunt:

2002:Irmscher Seitenblinker weiss
2003:Anlage eingebaut inkl. lederbespannter Hutablage
Tankdeckelblende Irmscher,Alu-Felgen Aluett 6x14"
Fahrwerksfedern LowTec
Sebring Edelstahl ESD,Irmscher Alu-Türpins
Sportsitze aus Opel Tigra inkl.Sitzheizung

2004:Hella LED-Seitenmarkierungsleuchten orange
K&N Kit 57i offener Luftfilter
Hella MicroDE Nebelscheinwerfer inkl. Funkschaltsystem
Edelstahleinstiegsleisten,Tachoringe,Fussraum-und Innenbeleuchtung blau
Klarglasscheinwerfer
2005:
Irmscher Logos an Seitenschutzleisten mit Silouette
TID auf blau umgelötet(danke Marcel)schaut echt geil aus,

So,mehr fällt mir im Moment net ein.

Schönen Abend

Tom

www.opc-team-muehldorf.de

Hehe Tom, wart bis meine MK und mei Tacho fertig sind 😁 Blau macht glücklich 😉

BTW: Mein 1000 (!!!) Post!!!! Freude *feier* Juhu 😁

moin

Moin Marcel,

ich sag nur eins:

Blau macht glücklich und is ne saugeile Farbe wenns um die Innenraumbzw.Tacho oder TID-Beleuchtung geht.

Mfg

Tom

www.opc-team-muehldorf.de

Jep das stimmt. Wobei ich es besser fände wenn es mal mehr Blautöne gäbe, also hellblau und so, dann könnte man besser variieren.

Frage an die Anderen, gibts sowas? Ich habs bis jetzt nicht gesehen.

MfG
Marcel

Misch doch einfach n paar weisse LED's dazwischen 😉

Hehe das ist eine gute Idee, warum bin ich da nicht drauf gekommen?

Man muss dann halt nur schauen das es nicht blau und weiß wird sondern ein Zwischending. Ich werd da mal experimentieren, vielleicht bekomm ich Babyblau raus...meine absolute Lieblingsfarbe 😉

gratulation zum 1000sten....

könntest mal auf meine pn antworten *g*

So war heute bei Opel und hab die bestellte Handschuhfachbeleuchtung bekommen. Hat exakt 11,08 € gekostet und sieht so aus, als wäre es ein Klacks das Ding einzubauen 😉

Achja wen es interessiert...das Ding hat nen Schalter dran, dass wenn das Handschuhfach geschlossen ist, auch kein Strom fließt => Handschuhfach geschlossen, Birne leuchtet nicht, also hat man auch keinen zusätzlichen Verbraucher.

MfG
Marcel

Update: Das mit dem Handschuhfach hat sich als schwieriger erwiesen als es aussieht.

Da fehlt vorne am Bauteil noch so ein schwarzer Schalter, den muss man EXTRA bestellen und das konnt ich auch ned wissen. Ausserdem liegt bei mir nedmal ein Kabel hab ich gemerkt 🙁

Egal, muss ich am Zigarettenanzünder dann anklemmen 😉

Ein nettes Wägelchen. Hoff Du baust so weiter und eben nicht wie Du schon gesagt hast, "Baumarktstyle"!

Das mit dem Sonax-Stift kann ich bestätigen, funzt echt super und sieht danach aus wie neu. Auch kann ich die Vorsichtsmaßnahmen den Stift betreffen bestätigen. Mir is die Pampe mal über die Alus gelaufen und bei Vielspeichenfelgen ist das ne Abreit für dumme es wieder ab zu kriegen.

Den ATU-Pott kenn ich von meim Cousin der hat den auch an seiner Karre dran, hört sich für das Geld nicht schlecht an, würd mir persönlich aber den L&W holen, ist aber ganz klar auch ne Kostenfrage, aber wie gesagt, besser als dieser JOM (Ich-Hör-Mich-Einfach-Nur-Prollig-An-Dreck) allemal!!!

Zum Chrom Nummernschildrahmen. Ich hab die auch, aber meine haben inzwischen Wagenfarbe, eben weil der Shit abgeblättert ist, schön sauber lackiert, wie es sich gehört (vorher die Chromreste weg schleifen!).

Deine Antwort
Ähnliche Themen