1.Gang u. Rückwärtsgang schwergängig!!!
Hallo!
Ich habe seit ca. 3 Monate einen Audi A4 1.6 ADP Motor, Bj.´95 Model B5 (Benzin, 74kW).
Habe das Auto mit 145.000 km gekauft, das Auto ist soweit für die Jahre in einem wirklich perfektem Zustand (Optisch).
Aber leider habe ich jedoch folgende Problemchen entdeckt:
-Wenn Motor Kalt ist ist mir aufgefallen dass der Erste Gang sehr schwerer reingeht. Auch der Rückwärtsgang geht dann nur ganz schwer rein (da braucht man schon ziemlich viel Kraft). Nach 3-4 Fahrt Minuten geht wieder Leicht und immer so weiter... nach ca. 15-20 Minuten Fahrt ist alles in ordnung.
Was kann man dagegen tun?
Getriebeöl habe ich schon getauscht aber ist nicht geholfen!
LG und Danke!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ExpeDitor
Ich habe letztes Jahr bei nem Kumpel am 1.9 TDU audi 80 das Getriebe zerlegen müssen weil kein Gang mehr rein ging, weil der Synchroring gebrochen war und die Stücke im Getribe herumflogen.
Gab es zuvor Anzeichen?
Ja es gab Anzeichen.
Anfangs hatte er nur Probleme mit dem Einlegen von nen Paar Gängen. Das ging vlt. ein Jahr so und irgentwann ist der 3. Gang komplett ausgefallen und ging nicht mehr rein. Dann der R-Gang.
Deshalb hatte wir es auseinander genommen gehabt und mit Teilen aus 2 Spendergetrieben wieder instnad gesetzt.
Gruß Ex
...scheibar hats Audi nicht so mit Getrieben!
Habe schön öfters im 8K Forum gelesen, dass dort je nach "Glück" auch der 1ste Gang schwerer reingeht. Das nach 500-5000km! 😰
Expeditor !
Joa, stimmt. Daran dachte ich nämlich.
Also an den Wechsel der Ringe auf eigene Faust.
Auf meiner Homepage HIER, unter dem reiter Bildergalerie und dann auf VR6 Passat Arbeiten kann man sehen, wie ich bei meinem alten VR6 den ganzen Motor zerlegt hatte. Hab da alles neu gemacht, inklusive Zylinderkopf planen lassen und gleich ne neue Zylinderkopfdichtung aus Metall verbaut.
Will sagen, beim Passi macht mir keiner so schnell was vor.
Aber beim Audi hatte ich noch keine Gelegenheiten gehabt das Getriebe auszubauen.
Bist du zufällig aus der Region Rheinland Pfalz ?
Es kann ja nicht schaden, wenn jemand das schonmal gemacht hat und zu zweit schraubt es sich eh besser find ich.
Ansonsten, hast du vielleicht ne Idee, wo man nen Leitfaden her bekommen könnte ?
@A4 Master.
Neeeee, einfach weiter fahren kann jeder...
Wie Expo schon schrieb, irgendwann iss nämlich ganz sense und es geht gar kein Gang mehr rein.
Lieber Initiative ergreifen, was dazu lernen und mit nem schmalen Taler dabei sein.
Wenn ichs hinter mir habe, dann sag ich dir bescheid, dann kannst her kommen und dann ist Dein Getriebe dran, smile...
Gruß... Mario
Ähnliche Themen
@ Pumuckl70
Feine Sachen die du so am Motor gemacht hast (Bilder).
Be leider bin ich aus Mittelhessen und werde ab nächsten Monat für 3 Jahre sogut wie keine Zeit haben, da ich ein Duales Studium zum WI anfange. D.h. Pauken, Arbeiten und Reisen.
Habe im mom 2 Wochen Urlaub (Resturlaub abbauen vom alten Arbeitgeber). Leider ist eine schon rum, doch ich habe nun schon so gut wie alles was an meinem A4 zu machen wäre bzw. ich machen wollte (Service und Rep.arbeiten) durch.
Aber wenn du schon deinen Motor auseinander hattest wird dir dein Getriebe absolut keine Probleme machen bzw. eine Herausforderung sein. Brauchst halt nur einwenig Zeit.
P.S. Den gleichen roten Schraubkasten habe ich auch. Der ist mein Schrauberbaby und die Rettung in allen Situationen. lol 😁 😁 😁 😁
@expeditor...
Joa, alles in allem denke ich schon, dass ich das hin bekomme.
Nur, da ich noch nie was mit Audi zu tun hatte, dachte ich mir, vielleicht stellt das Getriebe ein Problem dar, wegen der Sache mit dem Quattro !
Aber wie dem auch sei, gemacht werden muß es ja trotzdem...
Gähn, ich muss erstmal richtig wach werden, smile.
Gruß... Mario.