1. Bremsbelagtausch- Wann ?
melde mich soeben zurück aus meinem schwedenurlaub. und nachdem ich gestern auf der rückfahrt doch einige ordentliche bremsungen auf der bab hinlegen musste fragte ich mich wann denn wohl die ersten bremsbelege fällig sind. habe jetzt rund 47000 km, bei der 40000-inspektion wurde an den bremsen nix gemacht. gibt es denn eine warnleuchte wenn die runter sind?
halten die wohl bis 60000 - inspeltion ?
gruss und danke,
bildeve
46 Antworten
Hallo,
kann leider nicht beitragen, wie lange die Bremsbeläge bei meinem Elch gehalten haben, da ich ihn gerade mit 169.000 km verkauft habe und noch keinen Austausch vorgenommen hatte. Die Beläge waren aber auch jetzt noch (lt. Werkstatt-Inspektion des Käufers) in Ordnung. Der neue Elch hat erst 8.000 km und da denke ich doch noch gar nicht an so etwas.
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
kann leider nicht beitragen, wie lange die Bremsbeläge bei meinem Elch gehalten haben, da ich ihn gerade mit 169.000 km verkauft habe und noch keinen Austausch vorgenommen hatte. Die Beläge waren aber auch jetzt noch (lt. Werkstatt-Inspektion des Käufers) in Ordnung.
Aber gebremst hast Du schon zwischendurch mal, oder!? 😮
Gruß
Martin
Der eher auf Rundstrecke tippt 😉
[Aber gebremst hast Du schon zwischendurch mal, oder!? ]
oder fahre ich noch immer?
Ich fahre weit überwiegend BAB und neige eher zum cruisen. Eines meiner Vorgängerautos war ein A4 und der hatte bei ähnlicher Fahrweise mit 80.000 km bereits neue Scheiben spendiert bekommen. Beläge weiß ich nicht mehr, aber logischerweise bereits davor.
Spricht doch für den Elch! (Im Übrigen hatte ich diese Erfahrung auch schon mit meinem erten Elch -V70 2.5D - 140 PS gemacht)
Gruß Horst
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
169.000 km
selbst wenn der Belag noch nicht runter ist sollte man das Mindesthaltbarkeitsdatum von 8 Jahren beachten. (Ist wie beim ganzen Auto, selbst wenn man noch keine 20.000km runter hat muss man die Inspektion trotzdem 1x jährlich machen!)
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
selbst wenn der Belag noch nicht runter ist sollte man das Mindesthaltbarkeitsdatum von 8 Jahren beachten. (Ist wie beim ganzen Auto, selbst wenn man noch keine 20.000km runter hat muss man die Inspektion trotzdem 1x jährlich machen!)
Ciao,
Eric
Wenn ich 8 Jahre damit gefahren wäre, hätte ich 400.000 km drauf und gaaaaanz sicher mal einen Bremsbelagwechsel gehabt.
:-) Horst
Zitat:
Original geschrieben von HorstV70D5
Wenn ich 8 Jahre damit gefahren wäre, hätte ich 400.000 km drauf und gaaaaanz sicher mal einen Bremsbelagwechsel gehabt.
:-) Horst
Sicher!?!? 😉
Gruß
Martin
Mit dem S 80 sind es inzwischen 48T km mit den ersten Belägen. Und die sehen so aus, dass sie frühestens bei 60T km getauscht werden müssen.
In der Relation zum Gewicht schon sehr erfreulich.
Grüsse
Volvo 174
Haltbarkeit der Bremsen
Hallo zusammen,
nach langer Zeit auch mal wieder was von mir.
Bremsbeläge vorne bei 130Tsd und hinten bei 180Tsd
gewechselt. Scheiben sind immer noch ok. V70 D5
Bj 4/02 hat jetzt 223Tsd auf der Uhr.
Hatte allerdings jetzt das Problem, das beim lösen der Handbremse hinten links das Rad blockiert hat. Mußte dann einmal kurz vor und zurückfahren dann löste sich auch hinten links die Handbremse.....kann sein das das Handbremsseil etwas Rost angesetzt hat?
Hat das von Euch auch schon mal jemand gehabt?
Ansonsten ausser Turboschläuche keine Probleme
Gruß Gerd
Beläge bei der 20.000 Inspektion
Hallo,
meine Beläge sind bei der 20.000 Inspektion gewechselt worden. Bei den Scheiben bin ich mir nicht sicher, da die Rechnung im Rahmen eines Full Service Leasings nicht zu mir ging.
Matthias
Re: Haltbarkeit der Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von schnell+schnell
H....
Hatte allerdings jetzt das Problem, das beim lösen der Handbremse hinten links das Rad blockiert hat. Mußte dann einmal kurz vor und zurückfahren dann löste sich auch hinten links die Handbremse.....kann sein das das Handbremsseil etwas Rost angesetzt hat?
Hat das von Euch auch schon mal jemand gehabt?...
Die Handbremse hat ja mit den hinteren Belägen nichts zu tun.
Für die Handbremse gibt es kleine Trommeln, die in der Scheibe integriert sind. Da diese ja eigentlich nur im Stand verwendet werden und deshlab wenig Reibung erfahren, gammelt das Ganze doch gerne mal fest.
Ich benutze die Handbremse vieleicht fünf mal im Jahr ( und beim TÜV natürlich).- möchte nicht wissen wie es da aussieht.
Eigentlich sollte man die Handbremse auch mal zwischendurch während der Fahrt vorsichtig einsetzten um sie gangbar zu halten.
Gruß
Marco
Re: Beläge bei der 20.000 Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von popi27
Hallo,
meine Beläge sind bei der 20.000 Inspektion gewechselt worden. Bei den Scheiben bin ich mir nicht sicher, da die Rechnung im Rahmen eines Full Service Leasings nicht zu mir ging.
Matthias
😰 😰
schon mal über deinen fahrstil nachgedacht?? 20000 halte ich für extrem früh!!! oder abzocke durch werkstatt.? hast du das mal hinterfragt ?
bildeve
Re: Re: Beläge bei der 20.000 Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
schon mal über deinen fahrstil nachgedacht?? 20000 halte ich für extrem früh!!! oder abzocke durch werkstatt.? hast du das mal hinterfragt ?
Hallo, "Fullservice-Leasing"!!!
Gruß
Martin
Hatte auch mal Serviceverträge mit Renault, die haben auch alle 6 Monate die Wischer gewechselt und alles lieber etwas früher als zu spät gemacht!
Zitat:
Hallo,
bei meiner 80.000 er Inspektion wurden keine Beläge gewechselt. Sind noch alle o.k. meinte mein Meister.
Der Meinung war ich auch, denn ich hatte schon vorher nachgesehen.
Die nächsten Beläge werde ich mir von EBC nehmen.
Die Dinger heißen Green Stuff und sind für den Alltagsbetrieb wirklich hervorragend.Gruß
Chris
hallo
ih habe jetzt gerade meine beläge gewechselt und wollte auch ebc nehmen habe aber als aussage erhalten, das es nur für die black stuff eine abe gibt!!! hat jemand andere info bzw. fährt sogar schon welche?
gruß udo
Hallo,
noch habe ich die EBC Green Stuff nicht auf meinem Volvo montiert. Fahre sie bisher nur auf meinem Triumph. Für diese Beläge ist eine ABE vorhanden. Für die ebenfalls von EBC vertriebenen Bremsscheiben soll es ab Jahresmitte eine ABE geben.
Gruß
Chris
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Bremsbeläge vorn: bei 120.000km neu
hinten Beläge und Scheiben bei 160.000km neujürgen
Jetzt kann ich aber nicht mehr an mich halten: bei 10.700 km Beläge vorn. Nach weiteren 15.000km dann vorn komplett. (S60 D5 185 PS). Kurbelt einfach mal die Wirtschaft an!
Grüße!