1. Bremsbelagtausch- Wann ?
melde mich soeben zurück aus meinem schwedenurlaub. und nachdem ich gestern auf der rückfahrt doch einige ordentliche bremsungen auf der bab hinlegen musste fragte ich mich wann denn wohl die ersten bremsbelege fällig sind. habe jetzt rund 47000 km, bei der 40000-inspektion wurde an den bremsen nix gemacht. gibt es denn eine warnleuchte wenn die runter sind?
halten die wohl bis 60000 - inspeltion ?
gruss und danke,
bildeve
46 Antworten
moin
meine bremsbeläge wurden jetzt im rahmen der 40'000der inpektion vorne und hinten getauscht..
gruss
lars
Re: 1. Bremsbelagtausch- Wann ?
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
gibt es denn eine warnleuchte wenn die runter sind?
nein, gibt es nicht! Kannst nur mal zwischen den Felgen gucken und nach der Belagstärke schauen. Bremsbelag besteht aus einer ca. 3mm Metallträgerplatte und dem eigentlichen Belag. Der eigentliche Belag sollte minimum noch 2-3mm haben.
Ich habe mit Zubehörbremsbeläge sehr gute Erfahrungen gemacht (Lukas usw) - kein Unterschied zum Original
Zitat:
Original geschrieben von bildeve
ja dann schaue ich mal nach - wäre schade wenn die bremsscheiben kaputt gehen...
danke !
bildeve
ach ? 😉
saluti
Torsten
hat neue Scheiben und Belege bei 13.000 bekommen 😰
Meine Bremsbeläge wurden im Rahmen der 80000-Inspektion gewechselt - und das bei einem 1.6 Tonnen-Pkw mit Automatik...
Ich mache regelmässig "Bremstests" (einfach mal auf einer abgelegenen Strasse bei 110-120 kmh voll in die Eisen steigen) und bei ca. 75Tkm kam das erste Mal die Meldung "Bremsflüssigkeit niedrig" im BC und die dazugehörige Warnleuchte ging kurz auf - diese Meldung kommt anscheinend auch, wenn die Beläge unten sind und nicht genügend Druck im Bremssystem aufgebaut werden kann.
fg
Daniel, der aber meint, diese 80Tkm nur dank halbwegs vorausschauender Fahrweise geschafft zu haben.
Keine Warnleuchte für die Bremsbeläge!!!
Das es sowas noch gibt....🙁 bei dem Preis!
Ich hätte es nicht für möglich gehalten, es ist aber Fakt.
Gerade bei 47000km vorne gewechselt, nachdem Schleifgeräusche ihre Warntöne von sich gaben..... 😁
Die Scheiben haben es überlebt.
Gruß Andi
Zitat:
Original geschrieben von dan_kurucz
...........die Meldung "Bremsflüssigkeit niedrig" im BC und die dazugehörige Warnleuchte ging kurz auf - diese Meldung kommt anscheinend auch, wenn die Beläge unten sind und nicht genügend Druck im Bremssystem aufgebaut werden kann.
Irrtum, jedenfalls nicht bei mir.
Die Belagdicke war deutlich unter 1mm, bzw. an der Kante auf Zeitungsblattdicke. Bei der nächsten Vollbremsung wäre der Rest verraucht.... 🙁
Der Kübel warnt vor jedem Mist, aber hier wird im Centbereich gespart. Und das bei Volvo! 😰
Gruß Andi, sehr enttäuscht darüber.
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
Irrtum, jedenfalls nicht bei mir.
Naja, ich meinte auch nicht, dass diese Meldung wg. Bremsbelagdicke kam, sondern waren die Beläge schon so weit unten, dass beim Bremsen nicht mehr genügend Druck im System aufgebaut werden konnte. Oder die Bremsflüssigkeit hat sich deshalb so weit verteilt, dass beim Bremsen im Behälter fast nix mehr übrig blieb 😰
fg
Daniel, ebenfalls enttäuscht über diesen Mangel bei Volvo. Aber solange es nicht der einzige ist im Sicherheitsbereich 🙁 Und das ist ja auch etwas, was man sicherlich nicht in die Schuhe von Ford schieben kann...
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Bremsbeläge vorn: bei 120.000km neu
hinten Beläge und Scheiben bei 160.000km neujürgen
WOW, hast Du die Bremsen erst nach 100000km entdeckt? 100* 😉
Gruß Andi, träumt von den Werten und wird den "Anker" jetzt auch mal öfter werfen. Man sagt es spart Bremsbeläge. 😁
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Bremsbeläge vorn: bei 120.000km neu
hinten Beläge und Scheiben bei 160.000km neujürgen
nur zur Erklärung: Das mittlere Pedal ist die Bremse, bei Automatik das linke! 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
nur zur Erklärung: Das mittlere Pedal ist die Bremse, bei Automatik das linke! 😛 😉
Wer soll denn da noch durchsteigen ? 😉 😁
saluti
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von Elkman
Wer soll denn da noch durchsteigen ? 😉 😁
saluti
Torsten
das erinnert mich an meine OHL
Vor einer Kreuzung in einer fremden Stadt
Eric: "Müssen wir hier abbiegen?"
OHL: "Ja, fahr mal links"
Eric: setzt den Blinker links und ordnet sich ein
OHL: "Nein, LINKS"
Eric: guckt blöd rüber
OHL: "Du sollst LINKS fahren"
Eric: "Ich fahr doch links!!!"
OHL: sieht ihren Fehler ein: "Ich mein das andere Links"
Eric: 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
das erinnert mich an meine OHL
Vor einer Kreuzung in einer fremden Stadt
Eric: "Müssen wir hier abbiegen?"
OHL: "Ja, fahr mal links"
Eric: setzt den Blinker links und ordnet sich ein
OHL: "Nein, LINKS"
Eric: guckt blöd rüber
OHL: "Du sollst LINKS fahren"
Eric: "Ich fahr doch links!!!"
OHL: sieht ihren Fehler ein: "Ich mein das andere Links"
Eric: 🙄
Also doch die frdl.weibl.Stimme des Navi?
Zu den Bremsbelägen.Vo.bei 145000km hi.noch drin-152000km(Schalter)
FAZIT :ERST DENKEN DANN BREMSEN!