1. Auto
Hallo Männer,
ich werd bald 17 und obwohl ich dann ja noch net alleine Fahren darf will ich mir ein Auto anschaffen.
Da ich keine Tussi bin möcht ich keinen "süßen kleinen" wie Lupo oder Ka (würg) sondern was anständiges.
Eigentlich ist mir sogar ein Golf zu klein aber es gibt doch auch nen Golf Kombi?
Ich bekomme von meine Oma ein Sparbuch mit ca. 3000€. Versicherung und den Rest zahlen meine Eltern (sollte aber net extrem teuer sein).
Nur den Sprit muß ich mir selbst hart verdienen😁
PS uns sowas ist mir egal,aussehen auch. Die Kiste soll laufen und viel Platz haben das man notfalls auch mal drin schlafen kann,wenn das Zelt mal wieder durchnäßt ist (Festivals,Urlaub usw.)
jetzt brauch ich Tipps wie ich da am besten vorgehen,vielleicht fallen euch ja auch noch andere Modelle ein?
Gruß Jule
Beste Antwort im Thema
Noch keine 17, eigenes Auto kaufen, nix kleines, sponsored by Omi, Versicherung by Papi...
Wie weit kommts denn bitte noch?
24 Antworten
Diesel oder benzin?
ja würd ich auch sagen überhaupt der Diesel zieht im unteren Drehazhlbereich unheimlich weg
lg
Benzin! 🙂
Ein Diesel hätte ja wenigstens noch bißchen Drehmoment gehabt...
Ich kann nur sagen wir hatten einen Passat b2 Saugdiesel syncro!
5 Zylinder..
Alter schwede da war der benziner nichts dagegen
jetzt nicht falsch verstehen
mfg
Zitat:
ja würd ich auch sagen überhaupt der Diesel zieht im unteren Drehazhlbereich unheimlich weg
Aber doch nur und alleine wegen dem Turbo 😮😮
Den Turbo kann der Benziner auch haben, wie die golf6 TSI z.b
dieser hat sein max drehmoment schon bei 1500umdrehunen anliegen.
(glaube ich gelesen zu haben)
also zieht er in unteren drehzahl bereich genauso gut wie der tdi....
und ein golf3 1.9d ist bestimmt nicht flotter als der golf3 1.4
Ähnliche Themen
mein benziner zieht immer brav 🙂
bei den dieseln die ich bis dato gefahren habe (tdi´s) ging ja mal echt nix
wennst nen wircklich harten benzina mit nen diesel vergleichst rulet der benziner..
Ja die neueren Benzinmodelle sind geladen.. Aber älter nicht alzu heufig...
Ja aber das Diesel im Untererdrehazhlbereich schneller sind ist glaub ich schon allen klar..
wenn das max Drehmoment anliegt..
und es geht ja hier nicht um die endgeschwindigkeit und das ein Beinziner im oberen Drehzahlbereich besser ist muss gar nicht erst diskutiert werden..
naja jeden seine Sache ich fahre einen Passat b5 Pumpe Düse und junge junge der geht dir unterm arsch ziehmlich weg..
auch der benziner..
auch ist bei Dieseln im Drehazlbereich 5000 u/min schluss beim Benziner nicht..
könnt ihr mal aufhören, so dermaßen vom Thema abzuweichen und der jungen Themenstarterin zu helfen?
Aufgrund der Umweltplakettenproblematik kann man ja wohl kaum noch allgemein zum Diesel raten. :-(
Also sollte man, ganz speziell die Diesel mit Motorkennbuchstabe raussuchen, die keinen teuren Dieselpartikelfilter benötigen. Da gibt es im Golf 3 einen Diesel mit grüner Plakette? Ich weiß jetzt nur den MKB nicht. Der TDI hat 100 PS.
Da in den nächsten Jahren sicher auch nicht 20tkm/Jahr oder mehr gefahren werden, sollte ein Benziner die richtige Wahl sein.
Ich finde die vorgeschlagenen 1.8 l Benziner mit 75 oder 90 PS gut.
Man könnte auch noch denn 1.6 l mit 100 PS empfehlen.
Selbst der 2,0 l mit 115 PS war im Golf 3 ja schon eine "kleine Rennsau". Selbst im Variant. Aber teuer in der Versicherung.
Wie willst Du das Auto versichern lassen?
Sicher als Zweitwagen über deine Eltern und irgendwann mal die Prozente übernehemen. :-)
Bitte folgendes beim Autokauf beachten (egal ob Golf oder Passat Vari oder ?):
- Rost (Schweller, Unterboden, Federbeinaufnahmen, Radläufe)
- Reifen (Alter Profitiefe) + Winterreifen
- Bremsen
- Zahnriemen
- Serviceheft
- Wartungshistorie mit Rechnungen?
Die letzten Modelle des Golf 3 (also ab EZ 8/95; Modelljahr 96) sind etwas Rostresistenter. Gibt schöne Sondermodelle mit Sportsitzen. Haben dann auch die lackierten Stoßstangen.
Golf 3 Variant ist bis 98 vom Band gelaufen.
Ausstattung
- ABS
- Airbags
- Lederlenkrad?
- Schiebedach?
- Sportsitze?
- Klima - Würde ich drauf verzichten - kann kaputtgehen :-(
Und zum Schluss:
Lege Dir auf alle Fälle noch eine kleine Reserve für die eine oder andere Reparatur bei Seite.
Dir viel Glück beim Füherschein bestehen.
Und natürlich bei der Autosuche. ...... und dann bei den ersten (begleiteten) Fahrversuchen mit dem ersten eigenen 4 Rädern. :-)
Edit: Danke Duky!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Aber doch nur und alleine wegen dem Turbo 😮😮
Den Turbo kann der Benziner auch haben, wie die golf6 TSI z.b
dieser hat sein max drehmoment schon bei 1500umdrehunen anliegen.
(glaube ich gelesen zu haben)
also zieht er in unteren drehzahl bereich genauso gut wie der tdi....
und ein golf3 1.9d ist bestimmt nicht flotter als der golf3 1.4
Das Drehmoment steht beim TSI so früh an, weil da noch n Kompressor dran hängt, der das Turboloch füllen soll.
Turbobenziner gabs in der Serienproduktion erst ab Golf 4 / Passat 3B, insofern steht sowas nicht zur Debatte. Auch wenn bei dem Budget n 3B durchaus drin wäre...
mmhh2007: Den Diesel mit 100 PS und der grünen Plakette gabs im 4er Golf.
Hallöchen,
ist je ne rege diskussion hier 😉
Es soll auf jeden fall ein Benzinmotor sein,weiß zwar noch net wie viel wir fahren aber da es hauptsächlich fürs WE ist wird es wohl net so viel auch wenn es mal lange strecken sin.
Die Ausstattung ist mir komplett egal, ein Radio sollte vielleicht drin sein weil selber singen is net.😁
Wenn ne Klima drin ist ok bestimmt net schlecht wenn man mal vier stunden braucht um vom Campingplatz runter zu kommen 🙄 aber kann ich auch drauf verzichten.
um die versicherung brauch ich mich erst mal net zu kümmern,mein dad hat aber was von Zweitwagen gesagt und ich soll ihm net so ner rennsemmel ankommen. Man sollte denken das der kennt mich besser kennt.
Für die Besichtigung werd ich mit noch jemand mit Ahnung suchen,reifen und Öl hab ich zwar sogar schon selbst gewechselt (oder zumindest teilweise) aber so richtig Ahnung hab ich natürlich net.
Ich konzentriere meine suche jetzt mal auf Golf Kombi und Passat kombi mit 75-90Ps sowas sollte ja zu finden sein.
LG Jule