1.Auto mit 18 Jahren
Hallo Leute,
hab vor 2 Wochen meinen Führerschein geschafft und will jetzt mein eigenes Auto (Gebrauchtwagen). Als Budget habe ich maximal 8000,- zur Verfügung. Wichtig ist mir, dass es ein 4/5 Türer ist und 5 Sitzplätze vorhanden sind. Habe bisher zu folgenden Fahrzeugen tendiert:
Mercedes C180 (Optisch nicht mein Fall..Rentnerfahrzeug..)
3er BMW (Auf mobile.de in meiner Region jedoch gerade keine guten zu finden)
1er BMW (In meinem Preissegment machbar?)
Ich würd gern wissen was ihr davon haltet und ob ihr mir noch andere Autos empfehlen könnt.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Suedlaender93
Hallo nochmals!
Was sagt ihr zu dem Auto?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckfzrgnudgpl
hi südländer,
ist ja wirklich schön zu lesen, wie die kollegen dir unter die arme greifen beim ersten wagen. neben allem hin und her, ob es es denn ein bmw vs. mb für einen anfänger sein muss usw.usw, sieht das angebot doch recht gut aus. 8fach bereift also sommer und winter pneus auf sehr wahrschenlich alufelgen ist doch gut. original bmw felgen sind immer alufelgen.
prima auch, dass es nur einen vorbesitzer gibt, wenn da drei oder vier stehen, bei geringerer laufleistung = unbedingt hände weg!!! dann ist was mit dem wagen nicht in ordnung und er ist schon durch mehrere hände gegangen. 86.000 km von einem halter gefahren, da kann man sicher sein, dass der wagen sehr wahrscheinlich ok ist und nur wegen neukauf oder der gefahrenen kilometer abgegeben wurde.dass das esp nicht aufgeführt ist, heißt nicht, dass es nicht drin ist, das wäre aber auch nicht extra erwähnenswert bei bmw und nachzulesen. kann man ja erfragen, ich gehe davon aus, dass es dabei ist. wichtig ist abs und traktionskontrolle bei einem hinterrad antrieb.
2002 sagt auch nix, die bmw's sind eigentlich von guter qualität und wenn ein top zustand bescheinigt wird, dann wird dies auch so sein. da würde ich mir keinen kopf machen. 7,4 kombiniert ist auch ein guter wert bei 143 ps. alles andere wie sportfahrwerk ist gut, dann liegt er gut auf dem asphalt.
die 7300 euro, da muss ich immer mal umdenken, das sind ungefähr 14.600,00 dmärkchen für einen fast 10 jahre alten 3181, das wäre ok.
mein sohn hatte einen gebrauchten 318i, mit rund 40.000 km laufleistung,der war top zufrieden mit dem wagen. er ist bei bmw geblieben und fährt jetzt einen x1.
also anrufen, probefahrt mit autoerfahrenem kumpel, rundum ansehen mit dem kumpel, motorraum nicht vergessen,nochmal verhandeln, wenn ok, dann kaufen!! 🙂..... viel spass.....
35 Antworten
Also könntest du mir das empfehlen? (Im Übrigen ein Riesen-Danke für deine bisherige Mühe!)
Mir macht halt die EZ von 2002 und fehlendes ESP nen Kopf
Zitat:
Original geschrieben von Suedlaender93
Hallo nochmals!
Was sagt ihr zu dem Auto?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckfzrgnudgpl
hi südländer,
ist ja wirklich schön zu lesen, wie die kollegen dir unter die arme greifen beim ersten wagen. neben allem hin und her, ob es es denn ein bmw vs. mb für einen anfänger sein muss usw.usw, sieht das angebot doch recht gut aus. 8fach bereift also sommer und winter pneus auf sehr wahrschenlich alufelgen ist doch gut. original bmw felgen sind immer alufelgen.
prima auch, dass es nur einen vorbesitzer gibt, wenn da drei oder vier stehen, bei geringerer laufleistung = unbedingt hände weg!!! dann ist was mit dem wagen nicht in ordnung und er ist schon durch mehrere hände gegangen. 86.000 km von einem halter gefahren, da kann man sicher sein, dass der wagen sehr wahrscheinlich ok ist und nur wegen neukauf oder der gefahrenen kilometer abgegeben wurde.dass das esp nicht aufgeführt ist, heißt nicht, dass es nicht drin ist, das wäre aber auch nicht extra erwähnenswert bei bmw und nachzulesen. kann man ja erfragen, ich gehe davon aus, dass es dabei ist. wichtig ist abs und traktionskontrolle bei einem hinterrad antrieb.
2002 sagt auch nix, die bmw's sind eigentlich von guter qualität und wenn ein top zustand bescheinigt wird, dann wird dies auch so sein. da würde ich mir keinen kopf machen. 7,4 kombiniert ist auch ein guter wert bei 143 ps. alles andere wie sportfahrwerk ist gut, dann liegt er gut auf dem asphalt.
die 7300 euro, da muss ich immer mal umdenken, das sind ungefähr 14.600,00 dmärkchen für einen fast 10 jahre alten 3181, das wäre ok.
mein sohn hatte einen gebrauchten 318i, mit rund 40.000 km laufleistung,der war top zufrieden mit dem wagen. er ist bei bmw geblieben und fährt jetzt einen x1.
also anrufen, probefahrt mit autoerfahrenem kumpel, rundum ansehen mit dem kumpel, motorraum nicht vergessen,nochmal verhandeln, wenn ok, dann kaufen!! 🙂..... viel spass.....
Zitat:
Original geschrieben von Suedlaender93
Also könntest du mir das empfehlen? (Im Übrigen ein Riesen-Danke für deine bisherige Mühe!)Mir macht halt die EZ von 2002 und fehlendes ESP nen Kopf
das esp ist eher wichtiger bei solchen wagen mit einem höheren karosserieaufbau, wie die alte a klasse von mb oder vans wie altea, touran, golf plus usw.usw, weil die im extremfall im kurververhalten dazu neigen könnten aus der spur zu gehen.
das gab es damals bei diesem alten elchtest bei der a klasse, als der wagen bei den pylonen umfahren im testbetrieb umgekippt ist und halb deutschland sich totgelacht hat. danach wurde das elektronische stabilitäts programm esp entwickelt. aber so etwas wäre bei dem 318i und seinem niedrigeren aufbau eher nicht zu erwarten, sollte es tatsächlich fehlen wäre dies kein k.o. kriterium und kein no go..... 🙂
Mich(a)?el! Du konntest mir auch sehr weiterhelfen, danke! Hab für Samstag einen Termin mit dem Verkäufer gemacht um mir den Wagen genauer anzugucken und eine Probefahrt zu machen...wird übrigens meine erste Fahrt nach meiner Fahrprüfung, ich nehm deshalb noch jemanden mit, der mehr von der Materie weiß.
Ähnliche Themen
Denn wünsch ich mal viel Spaß und viel Glück bei der Probefahrt! 😁
Was heißt konkret, dass du jemanden mitnimmst, der mehr von der Materie weiß? Ist der Mensch vom Fach oder "nur" langjähriger Autofahrer?
Prinzipiell ist ein Gebrauchtwagencheck bei TÜV oder Dekra immer empfehlenswert. Kostet je nach Umfang 50-100€ und stellt sicher, dass das Auto frei von groben Mängeln ist.
Auch wenn ich bei deinem ausgewählten Exemplar da wenig Anlass zum Zweifel hab, gibt so ein Check schon ein gutes Gefühl.
Ich wollte Feedback geben. Der Verkäufer ist damals auf 6000 runtergegangen was mehr als fair ist, der TÜV hat mir damals einen sehr guten Zustand des Wagens bescheinigt und ich habe mit ihm schon einiges gefahren, wie ein Ausflug in die Schweiz, nach Hamburg, etc. Ich bin sehr zufrieden mit dem Wagen.