1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. 1 amp statt 2xNext ?!

1 amp statt 2xNext ?!

mahlzeit,

ich spiele grade mit dem gedanken meine (unbenutzten) next q22 und q24 gegen einen(!) amp fürs fs und für den sub zu tauschen, da sich 2 endstufen und 2 caps ziemlich besch****** in meine reserveradmulde einbauen lassen und ich mit der variante, wie es funktioniert, nicht so ganz zufrieden bin.

wie gesagt, ich spiele bisher nur mit dem gedanken, aber wenn sich eine gute alternative findet, überlege ichs mir etwas ernsthafter.

was vorhanden ist: eton pro170, intertechnik mds12s und 2x20mm² powerkabel.daran wird auch definitiv nichts geändert.

bei ebay würde ich für beide amps und einen cap (dietz 1F) zusammen etwa 120-140€ bekommen, schätze ich.
würde dann nochmal etwa 80-100€ draufpacken, demnach kommt also nur etwas gebrauchtes in frage.
habt ihr vorschläge für einen amp mit genügend saft für fs und sub, der gebraucht etwa 200-240€ kostet und selbstverständlich auch klanglich was aufm kasten hat?

mfg

36 Antworten

also es ist ja unfassbar wieviel man angeboten bekommt.

z.Z hab ich folgende auswahl:

- steg 45.4x für rund 120€

- xetec gravity 4g-600mk2 (preis ka, aber gefällt mir)

- velocity VR 6000 (wohl eher nicht so)

- hifonics zx 6400 (weiß nicht so recht was ich von hifonics halten soll)

zu was würdet ihr tendieren?

mfg

auch wenn es steg watt sind, ist die 45.4 zu schwach für dein konzept.

wenn es tatsächlich die alte velocity ist, sollte sich der griff lohnen. zu den alten veloserien wie auch zur xetec können dir sicher noch ein paar leuts was sagen 🙂.

glaub der olli und der hansolo kennen was aus den alten velocityserien.

jo, wollt ich auch grad sagen, 45.4 is schön für aktiv FS, aber für dich sollte min. ne 75.4 her !

damn, is das ein schlachtschiff! oO

scheint tatsächlich eine der alten velos zu sein.
preis werde ich in erfahrung bringen.
schwirrt hier jemand rum der mir etwas mehr dazu sagen kann (velo und xetec) ?
also z.b. was man dafür noch bezahlen sollte, wie sie im vergleich zur xetec ist usw. 🙂

Ähnliche Themen

frag mal den olli oder den hans, die kennen zumindest die ein oder andere stufeaus der serie 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Lord Nickon


frag mal den olli oder den hans, die kennen zumindest die ein oder andere stufeaus der serie 😉.

ihr immer mit euren namen 😁

also hans verbinde ich ja noch mit landwirt, aber der nick vom olli will mir nicht einfallen...war das nich "stummelchen´s sexpartner" oder so ähnlich? 😁

mfg

landwirt passt 😁 und oliver_C1981 passt dann auch 😁

moin,

ich brauch nochmal euren rat!

folgende 4 stufen sind in der engeren auswahl:

- velocity vr6000 (200€, will aber noch bissl runterhandeln)
-audison srx4 (150€)
-xetec gravity 4g600 mk2 (preis noch unbekannt)
und
-phase rs4 (neu, also 199€)

was meint ihr?

zur srx hilft das hier vielleicht etwas weiter. besser wäre natürlich, wenn du mal die stufen im direkten vergleich hören könntest 😉. die srx4 sollte die tage bei mir ankommen. mal sehen was da geht.
hast du die beiden denn mal angeschrieben?

bei der srx4 bin ich mir nicht ganz sicher was die leistung angeht.die spuckt für den sub ja nur 170 bzw. 190W aus, was schon recht wenig ist.
in nem anderen forum wurde mir auch zu der audison geraten, aber auch darauf verwiesen das sie für sub und fs schon ganz schön schwach ist.
irgendwo sollte nach unten hin schon schluss sein, oder?

die beiden anbieter sagen natürlich das ihre stufen top sind, was sollen sie auch anderes sagen 😉

mfg

ich meinte den hans und den olli wegen der veloserie 😁.

ahso, ja hab ich.

der hans meinte nur "gegen seine zapco sehen die alle kein LAND" 😁 und der olli befand die velo eigentlich für sehr gut.
im hifi-forum hingegen wurde mir gesagt, dass die audison schonmal klanglich besser als die velo sein soll und die velo eig. auch nicht besser als xetec und phase.

ich weiß net was ich machen soll..... 🙁

EDIT: die xetec soll 225€ kosten

mfg

und ich sag dir wieder das ne vr209 schlechter klingt als ne qm105.2

das ist in der preisklasse nurnoch ne geschmacksfrage !
und kommt auch sehr auf die kombi LS<->Verstärker an !

Zitat:

Original geschrieben von TIDzer


und ich sag dir wieder das ne vr209 schlechter klingt als ne qm105.2

???

...das sollte jetzt nur ein beispiel sein, richtig?

Also falsch machst du nix...und zwar mit keiner der Stufen in deiner engeren Wahl.

Daher musst du halt nach anderen Kriterien aussuchen: Preis, Maße, evtl. vorhandene Filter, je nachdem welche du brauchst...usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen