1,9 Cdti>3,2 V6
hallo
Habe heut mal die Möglichkeit gehabt nen 1,9er CDTI Vectra Caravan mit 150 PS zu fahre.
Muß scho sage ,Klasse Auto vorallen der Verbrauch vom 7-8 Liter Diesel.
Aber von der Laufruhe und dem Durchzug her kann den 3,2er Benziner so schnell keiner das Wasser reichen. und ein Verbrauch vom ca 9,5-10 Liter bei 211 Ps geht auch noch in Ordnung
Höchstens vieleicht der 3,0 er Diesel wobei ich den noch nie gefahren bin,hat jemand erfahrung ?
Gruß aus Südbaden
20 Antworten
Zitat:
Ich frage mich aber wieso der V6 Benziner besser abgehen soll, da weniger Drehmoment. Kommt das nur von der Automatik???
Nein, das hängt damit zusammen, das man vom Drehmoment eher auf die Beschleunigung/Durchzug in kleineren Geschwindigkeitsbereichen schliessen kann.
Die maximale Leistung zählt dagegen eigentlich nur dann, wenns um hohe Geschwindigkeiten (Windwiderstand) geht.
Beides hängt ja trotzdem zusammen, also viel Leistung kommt ja meistens auch mit viel Drehmoment. Bei Dieselmotoren hat man etwas weniger Leistung dafür aber viel Drehmoment, weswegen die durch den Turbo recht gut und gleichmässig beschleunigen. Allerdings nur im Turbo-Regelbereich (bei kleinen Dieselmotoren spürt man das stärker als beim 3.0 CDTI).
Das meinte J.M.G. sicherlich.
MfG BlackTM
Zitat:
Beides hängt ja trotzdem zusammen, also viel Leistung kommt ja meistens auch mit viel Drehmoment
Nicht zwangsläufig...richtiger würde sein, viel Leistung kommt durch hohes Drehmoment oder hohe Drehzahl.
Bsp. 1: F1 Motor...3 l Hubraum, ca. 900 PS bei 18000 U/min...ergibt ein max Drehmoment von 360 Nm bei 18000 U/min, da das max. Drehmoment eher als bei Nenndrehzahl anliegt...ca. 480-500 Nm
Bsp. 2: 530d...3 l Hubraum, 218 PS @ 4000 U/min und auch ca. 500 Nm Drehmoment.
Jeder wird zustimmen, dass der F1 Motor leistungsfähiger ist.
Gruß
genau auf diese diskussion hab ich gewartet 😁
*g*...und wer gewinnt?
Gruß
Ähnliche Themen
Ich, weil ich sage:
Drehmoment will ich für den Durchzug und den Schub bei mittleren Drehzahlen.
Leistung will ich für die Höchstgeschwindigkeit.
Drehfreude will ich für die Spritzigkeit.
🙂🙂🙂🙂
Der 3.2 V6 hat einfach ein nutzbares Drehzahlband von 6.600 1/min wo er immer mindestens 200 Nm zur Verfügung stellt. Zusammen mit der viel direkteren Übersetzung ergibt sich ein Schub von dem Opel-Diesel-Fahrer träumen. Ein moderner BMW-Diesel hingegen macht das Leben schon schwer.
Hallo
Drehmoment spüre ich subjektiv.
Leistung merkt man eher nur im direkten Vergleich mit einem anderen Fahrzeug.
Was aber echt ein angenehmer Effekt der drehmomentstarken Dieselmotoren ist:
Wenn ich mit manuellem Getriebe hinter einem Fahrzeug mit z.b. 80km/h herfahre und sich dann plötzlich eine Chance auftut zu überholen ....
mit dem Diesel gehts auch ohne zurückschalten ...
der typische Benzinmotor braucht dann mindestens eine andere Gangebene.
mfg