1.8T - Schrauben vom Krümmer zum Turbo sind lose

Audi

Hallo liebes Forum !

Hab ein großes Problem und brauche Hilfe !

Ich bin aktuell im Urlaub in Italien und mein A4 B7 Avant 8E 1.8t macht Probleme 🙁

Ich habe nach der langen Fahrt ein klackern festgestellt und habe im Motorraum gesehen , dass die 3 Schrauben zwischen Motor (Krümmer) und dem Turbolader (K03) alle 3 locker geworden sind. Vermutlich durch die Hitze und Vibration.
Ein Bild von den 3 Schrauben packe ich hier mit rein .

Ich würde gerne wissen, ob man die 3 Schrauben (17er Kopf) im kalten oder warmen Zustand anzieht ?

Dann wollte ich wissen wie viel nM die 3 Schrauben bekommen ?

Und ob ich irgend eine Paste wie z.B. Loktide dazu schmieren soll ?

Ich bitte um schnelle Hilfe !
Danke im Voraus 🙂

Turbolader Schrauben
Turbolader Schrauben
3 Antworten

Abgasturbolader an Abgaskrümmer = 40NM
*Schrauben immer ersetzen, mit Heißschraubenpaste einschrauben. Dichtungen und selbstsichernde Muttern auch grundsätzlich ersetzen.
Schrauben werden im kalten Zustand angezogen.

Moin, hatte nach dem Turbotausch das selbe Problem, konnte die Schrauben per Hand rausdrehen.
Loctite und Co. haben nicht gehalten.
Habe dann bei Audi die 3 Schrauben (die verbauten waren auch neu aber aus dem Montagesatz vom Turbo, nicht Original), 3 Unterlegscheiben und die Heißschraubenpaste "G 052 112 A3" geholt.
Waren insgesamt fast 100€ (die Paste allein schon 70€) aber seitdem ist wirklich ruhe.
Einbau wie vom Vorredner beschrieben.

Ich habe das Thema irgendwann aufgegeben und mit Keil-Scheiben verschraubt.
Seit dem ist wirklich ruhe, keine Schraube löst sich mehr und die Scheiben sehen noch immer aus wie neu.

Einfach NordLock / Heico-Lock mit Google suchen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen