1.8T Kauf - einige Fragen
Habe eventuell vor mir in nächster Zeit ein neues Auto zuzulegen.Unter anderem ist dabei der A4 1.8T in der engeren Auswahl.Deshalb nun einige Fragen:
- Ist der Motor überhaupt zu empfehlen und wenn ja, auf was sollte ich achten?Zahnriemen, Turbo... ?Bei wieviel km sollte ich lieber die Finger davon lassen?
- Wie ist der Wagen so im Unterhalt?Also Steuern (Euro 2 oder nicht, wenn nein, nachrüstbar?), Wartungsintensiv, etc. (Versicherung is klar, da weiss ich, was er kostet)?
- Wieviel muss ich ca. für einen A4 mit diesem Motor hinlegen, der folgende Kriterien erfüllt:
- unter 150tkm
- schwarz, blau oder weiss
- Airbags, ABS, Schiebedach
(Ob Facelift oder nicht ist eigentlich egal)
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.Bin noch ein relativer Neuling in Sachen Audi.Habe mich mal etwas mit dem A8 beschäftigt um im Endefekt zu dem Ergebnis zu kommen, dass er mir doch zu teuer ist ;D
17 Antworten
Habe erst letztens einen schwarzen Audi A4 V6 gesehen (174PS) 6Zylinder.
Der kostete gute 4000 stotzen.
Den hätte ich gekauft, wenn ich nicht schon vor drei Wochen einen A4 1,8T gekauft hätte.
Naja, die sechszylinder sind halt auch richtig haltbar.
Aber ich würde mir aber auf jeden Fall im Klaren sein, dass du das Auto jeden Tag an den Baum setzen kannst, oder dass das Auto jeden Tag auch ein Motorschaden haben kann. Woraufhin dann natürlich gleich mal richtig hohe Reparaturkosten zustande kommen. Und diese Kosten solltest du einfach locker tragen können. So rechne ich immer... (nur n kleiner Tip!! Und keine Angst, Auto muss ja nicht gleich kaputt gehen, aber geh einfach immer vom schlimmeren Fall aus)
So, wollte meinen eigenen Thread nochmal hochhole, da das Thema eventuell demnächst wieder aktuell wird.
Und zwar werde ich in Zukunft öfter im Außendienst unterwegs sein und schaue mich deshalb gerade nach einem alltagstauglichen, aber trotzdem ansehnlichen Auto um.
Im Moment fahre ich einen Honda CRX Del Sol (2-sitziger Targa), der als Wochenend/Schönwetter Auto bleiben soll.Bin mit dem bis jetzt auch immer super klar gekommen, aber er ist nunmal kein Auto für lange Autobahnfahrten usw.Zusätzlich soll deshalb ein Altagswagen her.Den A4 finde ich immernoch toll.Deshalb kommt er auch in die engere Auswahl.Ein A3 wäre auch nicht schlecht, aber ich denk mir halt wenn schon was nen 2tes Auto, dann gleich nen Kombi.
Daher möchte ich zu meinen Suchkriterien noch ergänzen:
- Avant
Wie liegen die denn so preislich?Einer mit Quattro wird wohl kaum zu bekommen sein (in schwarz oder weiss)?Hab mich im Forum auch schon ein bisschen über den 2.6 informiert, der wäre auch ne Alternative.Wie sieht es denn da bzgl. der Verfügbarkeit/Preis aus (auch in Verbindung mit Quattro)?
Danke nochmal für die Tipps von oben und natürlich auch für die die noch kommen!
Also Kombi Quattro in schicker Farbe für wenig Geld suchen glaub die meisten. Die Kombis sind sehr begehrt, da die b5er Avants zuverlässige Kisten sind. Is schwer was zu finden. Aber ich würde dir auch eher nen 2.6 oder 2.4 als nen 1.8T empfehlen. Hatte vorher nen 1.8T, vom Fahrgefühl echt geil, geht gut ab.
Aber für bis 4000€, was ja wenn ichs richtig verstanden hab dein Limit is, wirst du hauptsächlich '95 bis '97 Baujahre finden, und bei denen waren die Turbos schon noch pflegeintensiv.
Also da kommen wirkliche viele nach 100.000 bis 150.000. Man muss die halt wirklich immer schön warm und wieder kalt fahren und beim gebrauchten weiß man nie, was der Vorbesitzer gemacht hat... Und Turbo wird teuer. Naja ansonsten typisch is Achsmanschetten, kostet bei ner guten werkstatt ab 50€, also geht noch. und Querlenker sind anfällig, komplett kosten die ab 300€ nur Material + ca.das Gleiche fürn einbau...