1,8l 75 PS Motor mit 90 PS Zylinderkopf. Neue Dichtung?
Habe nen 1,8l AAM mit 75 PS. Etz hab ich mir günstig nen Zylinderkopf vom 90PS ABS Motor erworben, Da ja dieser ne andere Verdichtung hat.
Jetzt die Frage:
Kann ich alte Zylinderkopfdichtung verwenden oder brauch ich andere? Hat das schon jemand probiert? Wenn ja was brauch ich noch?
Danke.
P.S.: Bitte keine Antworten wie "benutze das suchsystem", da des der grösste schrott iss und ich da no nie was gefunden hab.
22 Antworten
Ebenfalls meiner... komplett mit Kabelbaum, Motor neuem Zahnriehmen, Zündverteiler usw... Komplettpreis 280€
Abholung in Bonn/Meckenheim...
85TKM gelaufen !!!
Also ich würd mal sagen Glückwunsch zum Fehlkauf.. 😁 Kopf und fast alles andere sind beim AAM und ABS gleich.. Sind halt nur andere Nocke, Kolben und Steuergerät, und dann halt die hässliche Abgasanlage.
Also nen AAM nehmen, scharfe Nocke rein, Kopf planen und auf höhere Verdichtung zu kommen ohne Kolben umbauen zu müssen, 90 PS Steuergerät ran und ne schöne Gruppe A (Straßengruppe A mit 63,5 Aussendurchmesser und TüV) und nen Fächerkrümmer, schon sollte man nur noch abstimmen lassen und man hat einen garnicht mal so schlechten Motor und is genauso Arm als wenn man nen GTI Motor gekauft und eingebaut hätte 😁.
keine Ahnung, Motordaten raussuchen, Nockenhub, Kurbeltrieb etc und dann ausrechnen wieviel Platz zwischen Ventil und Kolben ist, dann hast du das Maß was du runterplanen kannst, musst aber auch noch bisschen Platz lassen zur Sicherheit, soll ja kein Rennmotor werden, oder?
Ähnliche Themen
Aber wenn der 75PSler swieso schon flachere Kolbentaschen hat und man die Nockenwelle vom 90PSler mit anderen Öffnungszeiten nimmt und dann dazu noch den Kopf plant denke ich mir, dass es bei hohen Drehzahlen recht eng zwischen Kolben und Ventilen wird. Dann lass sich mal noch eine Ventilfeder etwas setzen und dann klingelt's im Motor.
Basti.. man rechnet es deswegen aus und experimentiert da nicht mit PixDaumen werten die man mitm Zollstock ermessen hat rum damit das setzen Ventilfedern zB garnicht erst ein Problem werden kann. Und dann kommt natürlich noch der Sicherheitsabstand dazu den man einrechnet.
Und es müsste mehr Platz zwischen Ventil und Kolben beim AAM sein als beim ABS.., allein jetzt schon durch die Tatsache das hier Leute sagen das der ABS kein Freiläufer ist 😉.
Ja ist unter den tausenden 3er golf fahrer mit AAM Motor jetzt kein einziger dabei der seinen zylinderkopf geplant hat?
Da muss doch einer wissen wieviel man wegnehmen kann???
So dass er nicht als "Rennmotor" läuft...
Kann doch net sein, irgendeiner muss doch des wissen...
Normaler Weise plant man den Kopf 3/10tel...
Das ist aber auch das höchste der Gefühle für eine Aufbereitung... danach wird die Verdichtung höher gesetzt...
Leute, warum Frickeln, wenn ein fast neuer Motor zu erwerben ist mit weniger Kilometerleistung...???
das kostet alles mehr und ihr seit nicht zufrieden, wenn der Motor nach der Frickelei läuft wie ein Sack Nüsse 😉
Angebot besteht noch 280€ für einen 85TKM Motor ABS mit 90 PS unverbastelt 😁