1,8i erlahmt---Hilfe!!!

Opel Vectra A

1,8i erlahmt--75PS Kadett is schneller--Hilfe!

Hi,
mein Dad hat sich kuerzlich einen 95er Vectra A 1,8i zugelegt, der trotz seiner 90PS im Vergleich zu meinem 1,6er 75PS Kadett E eine absolut lahme Ente ist!
Ist es denn normal, dass ein Motor mit dieser Leistung auf jedenfall laenger als ein Kadett (ca. 13sec von 0-100km/h) beim Beschleunigen braucht und nur genau die eingetragenen 180km/h mit viel viel Anlauf gerade so packt---aber keinen km/h mehr?
Ich hoffe auf zahlreiche Antworten!

MfG
C16NZ_Engine

22 Antworten

Hm, ob das Getriebe des Kadett und das des Vectra wirklich gleich übesetzt sind, weiß ich zwar nicht - halte es allerdings für unwahrscheinlich, da auch der C16NZ des Vectra anders übersetzt ist, das Getriebe allein ist auch nicht verantwortlich, die Achsübersetzung ist ebenso wichtig, sonst hilft die Info der Getriebeübersetzung wenig. Ich habe das F16 Schongetriebe drin, bei dem die Gänge 4 und 5 lang übersetzt sind, die Gänge 1-3 passen eigentlich gut und sind nicht zu lang. Das alles natürlich mit der gegebenen Achsübersetzung. Ich hatte vorher einen Kadett mit C13N Motor mit 60 PS, der hatte nur 4 Gänge und war leichter und wirkte auch recht spontan in der Gasannahme, aber gegen meinen Vectra hat er keine Chance. Einen 1.6er Kadett bin ich auch mal gefahren, fand den schon souveräner als den 1.3er aber nicht übermäßig zügig.
Zu den Beschleunigungen: Also auf einer Autobahnauffahrt, einer kurzen wohlmöglich, würde ich natürlich den 3. zum Sprinten von besagten 60 auf 100km/h nehmen und da ist meiner weiss Gott nicht lahm. Im 4ten ginge das zwar auch, aber natürlich langsamer. Das gleiche eigentlich bei 100 auf 130 km/h. Soll es ganz schnell gehen muss man natürlich schalten, also in den 3. - würde ich aber in der Regel nicht machen, der 4. reicht vollkommen. Im 5. geht das auch, aber nicht besonders schnell, muss man abwägen. Meiner hat ,soweit ich weiß, noch eine Welle, die Beschleunigung ab Tacho 180 ist gemächlich, aber mit Anlauf sind es dann doch 200-210. Sind zwar nur Tachowerte, aber man ist dann schon zügig unterwegs und noch längst nicht in der Nähe des Begrenzers, was auch so seine Vorteile hat.

Gruß

Mit welcher Bereifung bist du unterwegs?

@C16NZDRIVER

Was heißt bei dir zügig von 60 bis 100km/h???

Ich habe die doppelte Leistung im selben Auto (GSi 16V) und finde die Beschleunigswerte gut, aber keineswegs überrangend!!!

Fahre die serienmäßig eingetragene Größe 195/60 R 14.
Auch mit 175/70R 14 waren da keine Unterschiede zu bemerken, obwohl diese ja einen etwas größeren Durchmesser haben.

Gruß

Ähnliche Themen

Hi,
@Mr.GSI: Du Prollo 😁 aber gut, für irgendwas muss man die Kohle ja gezahlt haben! Oder? :P
Ansonsten kann ich dazu nur sagen Appel und Birnen... kann man nicht miteinander vergleichen, mein Bruder ist zum Beispiel seinen Fiesta 1.1 mit 55PS gewohnt und ich meinen 2.0i mit 115,7 PS...
Wenn ich in seinem Auto sitze, dann habe ich das Gefühl net von der Stelle zu kommen, sitzt er aber in meinem Auto, bekomme ich Angst 🙂
Das ist halt die Perspektive, setz du dich nochmal in ne 60PS Schleuder oder den C16NZ mit 75PS... da kommt es dir auch so vor!

Markus...

@MKC: Da geb ich dir recht!

Aber was würde eben jemand mit einem C16NZ sagen, wenn ich ihn einmal ne Runde mit meinem Wagen fahren lasse...
vorrausgesetzt er würde ihn wieder zurückbringen 😁 😁

Hi,
Wahrscheinlich die ersten paar Minuten nix... danach: "Wieviel kostet er?" und was danach kommt, kann ich dir sagen, wenn du mir den Wagen mal für ne Probefahrt überlässt 😁 *muhaha*

Ne, ich sage ja: Mein Bruder kann auch net mit meinem Auto umgehen, liegt einfach daran, dass man erstmal von dem Kraftsprung überwältigt ist!
55PS => 116PS, 90PS => 180PS oder halt 180PS => 400PS
Denn bei 400PS würdest du bestimmt auch Augen machen... 😁

Markus...

HIHI durfte mal den RS6 Probe fahren.

Ne Kamfsau ist das aber geiles Feeling.
Nen Kombi mit 450 PS fährt man auch nicht alle Tage.

mal schauen werd mir im Frühling mal den Speedster für nen WE Ausleihen.
Haben die bei uns als Mietwagen bei Opel-Rent.

Als ich ja nun wieder von 6 Zylindern und Hecktrieb auf den C16NZ mit Fronttrieb umgestiegen bin oh man was ich geflucht habe.
Aber langsam hab ih mich wieder dran gewöhnt.

Is halt ne Kostenfrage.
Und 14l auf 100km wollte ich nicht mehr.Die Steuern denn ja auch oben drauf und die Teile und Versicherung.

ne ne is schon gut so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen