1.8er Verbrauch?
Hi,
bin eigentlich aus B-Corsa Forum hab aber mal ne Frage an euch: nen Vecrta A CC 1.8 8V mit 90 Ps;
Wieviel schluckt der bei welcher Fahrweise?
Ne Freundin von mir fährt den und sagte der würde locker 10 -12 Liter vertilgen!? Bei piano-Fahrweise!
Kommt mir irgendwie n bisschen viel vor.
Danke schonmal für eure Antworten
40 Antworten
Jetzt habe ich für euch drauf geachtet.
Also:
1.Gang bis 15-20km/h
2.Gang bis 35km/h
3.Gang bis 45km/h
4.Gang bis 55km/h
5.Gang bis zum Ende
Wenn ich Berg ab fahre und beschleunigen muss können es auch ein paar km/h früher sein. Wenn ich Berg rauf fahre wie die Straße an der ich wohne, drehe ich die Gänge etwas weiter aus damit ich den Motor im nächsten höheren Gang nicht quälen und mehr Gas geben muss.
Heute dazu etwas in der Stadt gefahren, 6,14l an der Zapfsäule. 6,1l zeigt auch der BC an!
Gruß
Ercan
Ich hab mal daran gedacht meinen Wagen mal Vollzutanken den Tageszähler zurück zu stellen und mal sehen wie weit ich komme bis der Tank leer ist.
Nun hab ich aber gehört, dass die Benzinpunpe (? oder so) so stark sein soll, dass diese den Tank durch das Vakuum platt machen kann, wenn kein Benzin mehr drin ist.
Stimmt das?
Oder kann ich einfach mal ausprobieren. Ohne BC und Experiment kann ich es schlecht ausrechnen. Kaputt machen will ich ja auch nix.
Stimmt schon, nur wenn alle Öffnungen des Tank verschlossen bzw. verstopft sind. Ich hatte schon einen leeren Tank wie einige andere auch und die Tanks haben immer noch die gleiche Form die sie auch vorher hatten.
Wenn Du Deinen Verbrauch wissen willst, Volltanken bis die Pistole schnappt, 100-150km fahren, wieder zu gleichen Tankstelle an die gleiche Zapfsäule fahren, wieder Volltanken bis die Pistole schnappt. Die Liter die auf der Anzeige zu sehen sind hast Du innerhalb der gefahrenen Strecke verbraucht. Wenn Du 120km gefahren bist und 7,34l an der Säule stand, rechnest Du 7,37l : 120km x 100km und schon hast Du Deinen Verbrauch auf 100km ausgerechnet.
Gruß
Ercan
Genau wie Ercan es beschrieben hat mit dem nach Tanken ist es die beste Lösung, wenn man kein BC hat. Denn wenn man den Tank leer fährt, wird dann mit den letzten Liter der Dreck der sich im Tank über die Jahre ansammelt hat mit gepumpt. Ich denke mal das ist dann nicht soo gut für den Motor.
so neben bei Ich musste heute für 1,27€ pro liter Tanken 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g0hL
Denn wenn man den Tank leer fährt, wird dann mit den letzten Liter der Dreck der sich im Tank über die Jahre ansammelt hat mit gepumpt. Ich denke mal das ist dann nicht soo gut für den Motor.
Ist den Leuten immer noch im Kopf festgebrannt. Nach der Pumpe gibt es einen Kraftstoffilter und voher in der Pumpe sogar ein Sieb. Da passiert überhaupt nichts. Was für ein Dreck soll denn im Tank sein? Wäre von den Raffinerien und Tankstellen fahrlässig schmutzigen Sprit auszuliefern.
Habe heute 3 verschiedene Preise gesehen in einem Abstand von ein paar km. 1,229€(Mr.Wash), 1,239€(Freie-T), 1,279€(Shell).
Gruß
Ercan
Ja dann wurde ich mal wieder eines besseren belehrt 🙂
JA meinst du den großen Mr. Wash Tempel gegenueber von Lueg in Essen? Die sind immer zimmlich billig besonders wenn man eh eben das Auto da waschen lassen will.
Ja, den meine ich. Jet neben Cinemaxx und Mr.Wash haben oft den selben Preis. Mr.Wash ist manchmal aber auch 1ct unter Jet.
Gruß
Ercan
Hi,
Wie ihr könnt noch unter 1,269€/l tanken?
Und dass ist schon das billigste hier!
Heute morgen bei Esso nur vorbeigefahren: 1,299€/l...
Schrecklich oder?
Markus...
Aral, Esso, Shell und die ganzen anderen Verbrecher sind bei mir tabu.
Aktuell(Letzte Aktualisierung am 15.7.05 um 16:45 Uhr.) für Super:
Jet = 1,259€ (Bochum und Dortmund 1,249€, dort immer billiger als in Essen!)
Star = 1,259€
Aral = 1,279€
Shell = 1,279€(gegenüber von Aral, beide haben IMMER die gleichen Preise!)
Total = 1,279€
Die Freien Tankstellen haben keine Internetseiten. Sind aber immer billiger.
Esso hat den Service mit den Preise via Internet rausgenommen. Woher kommts wohl?
Gruß
Ercan
Hi,
Also ich tanke "natürlich" auch net bei Esso, Shell, Aral und anderen der Riege...
Nur wenn man da vorbeifährt... sieht man ja einiges...
Ich verstehe auch net wieso einige Leute Super mit Aral Zeichen auf den Molekülen brauchen 😁
Markus...
.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Ist den Leuten immer noch im Kopf festgebrannt. Nach der Pumpe gibt es einen Kraftstoffilter und voher in der Pumpe sogar ein Sieb. Da passiert überhaupt nichts. Was für ein Dreck soll denn im Tank sein? Wäre von den Raffinerien und Tankstellen fahrlässig schmutzigen Sprit auszuliefern.
Gruß
Ercan
Naja so ganz abwegig ist das nicht Ercan....🙂
Sicher werden sich im Tank, keine groben Schmutzklumpen oder sowas befinden und durch den Filter oder das Sieb abgefangen,allerdings ist auch nach 10j tanken der Tank nicht immer 100%tig sauber....
(Vielleicht leicher zu erklären mit einem Glas Wasser,wenn ich dieses 1000 mal befülle mit normalen Leitungswasser dann bleibt irgendwann auch mal was hängen,außer Wasser🙂 )
Wouzu sonst den nen Filter und das Sieb einbauen,wenn alles so sauber ist...? 😉
Also ein wenig was wahres ist da schon dran...
Und außerdem ist im Treibstoff ja noch einiges mehr drinn, als im "normalem" Wasser...
Lalelubär