1.8er Verbrauch?
Hi,
bin eigentlich aus B-Corsa Forum hab aber mal ne Frage an euch: nen Vecrta A CC 1.8 8V mit 90 Ps;
Wieviel schluckt der bei welcher Fahrweise?
Ne Freundin von mir fährt den und sagte der würde locker 10 -12 Liter vertilgen!? Bei piano-Fahrweise!
Kommt mir irgendwie n bisschen viel vor.
Danke schonmal für eure Antworten
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Ich hab auch mal eine Frage: Da ich Schüler und zum sparen verdammt bin fahre ich (hoffentlich) sehr sparsam und ruhig. Nun musste ich (leider) lesen, dass zu frühes schalten den Wagen auch durstig macht. Ich geb euch mal so eine Richtwerte von mir.
1. Gang: 0-20km/h
2. 20 bis 30km/h
3. 30 bis 40km/h
4. 40 bis 70km/h
5. ab 70 und aufwärtsbei Bergauf dann halt etwas später. Ich hab keinen Drehzahlmesser. Und wie schauts aus? Fahr ich sparsam?
Das ist schon in Ordnung so. Habe auch keinen DZM *kotz*.
Zu früh ist es auf jeden Fall, wenn der Wagen ruckelt oder der Motor brummig wird.
Gruß
ist zwar in ordnung mit dieser schaltweise, aber ich weiss nicht, ob das jetzt so der unterschied ist...
es kommt doch wohl darauf an, wie lange man in der stadt es schafft denn im vierten gang zu fahren, ohne breme, runterschalten etc....
oder wie lange man auf landstraße nicht viel gasgeben muss und durchgehend seine 100-120 fährt....?
also mein verbrauch habe ich schon oben gepostet und meine schaltweise ist dagegen wirklich hart....
z.b. fahre ich manchmal in der stadt ganz ohne vierten gang, oder beschleunige im 2. gang bis 60 und dann im 3. bis 120 hoch, also da halte ich mich eigenltich an nichts....
und der verbrauch sieht ja trotzdem gut aus...
mir wär das auch viel zu stressig so, dann kommst du ja auch dem schalten bei beschleunigung gar nicht mehr heraus, oder?
mfg
born
@ Born
Innerorts 120 im dritten???Hmmm hab noch nie in einer Stadt ein Schild gesehen was 120 km/h erlaubt,das musst du mir unbedingt zeigen.
Zum Thema sparen...
Mein Vectra (C18NZ) Verbraucht je nach Jahreszeit und Strecke zwischen 7,6 und 10 Liter,da ich viel Landstraße fahre kann ich meinen Schnitt ordentlich drücken ich komm mit einer Tankfüllung schon sehr weit so 800km.
Wenn ich aber viel Kurzstrecke fahr dann steigt der Verbrauch schon um min. einen Liter pro 100km und wenn du dann noch zügig fährst ists noch mehr.Was mich dabei stuzig macht ist das Bekannte von mir einen C20NE fahren und der nahezu die gleichen Verbrauchswerte hat.Ich führe das auf die Zentraleinspritzung bei unds zurück,ist halt alles noch ein bißchen einfacher.
Was ich mach wenn ich ma piano fahre dann schalt ich recht früh hoch und trete das Gaspedal beim Gasgeben dann voll durch(also bei 40 im vierten oder so),dadurch kann ich am meisten sparen,hört sich halt nur ein bisl komisch an.
also ich dachte es wäre klar, dass ich dann natürlich nicht im ort meine....
Ähnliche Themen
Achso das kam in dem Text so rüber. Wär ja auch echt schon ein bischen krass..... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Ich hab auch mal eine Frage: Da ich Schüler und zum sparen verdammt bin fahre ich (hoffentlich) sehr sparsam und ruhig. Nun musste ich (leider) lesen, dass zu frühes schalten den Wagen auch durstig macht. Ich geb euch mal so eine Richtwerte von mir.
1. Gang: 0-20km/h
2. 20 bis 30km/h
3. 30 bis 40km/h
4. 40 bis 70km/h
5. ab 70 und aufwärtsbei Bergauf dann halt etwas später. Ich hab keinen Drehzahlmesser. Und wie schauts aus? Fahr ich sparsam?
also ich meine dass der schaltzeitpunkt fast ein bisschen zu früh ist. ich weiß zwar nicht wie das mit dem c18nz ist, aber beim c14nz dreh ich höher (kadett), sonst ist man ja ewig am beschleunigen. und das kann auch nicht so spritsparend sein.
genauso beim x20xev im vectra caravan der eltern. im 3. mindestens bis 60 um dann im 4. so durch die stadt zu fahren. der 5. ab ca. 90.
Zitat:
Original geschrieben von Beagle
#SCHNIPP# im 3. mindestens bis 60 um dann im 4. so durch die stadt zu fahren. der 5. ab ca. 90.#SCHNAPP
3.Gang bis 60 ?? *kopfkratz das is nich weit hochgedreht ... also ich müsst mich arg täuschen ... Dreh meinen selten mal bis 4000 U/min hoch und den 3 nehm ich für die Stadt ... den 4 ab 80 .. 90 ... liegt vieleicht an den "Schongetriebe" das is etwas eigenwillig .. 1 Gang sehr kurz 2 is okay ... 3 ten könnt man weglassen 4 is okay und 5ter is eigentlich nen ECO Gang .. werd ich nacher mal bei der Einkaufsfahrt probieren .. mal schauen wo ich im Bereich 2000 / 2500 U/min da in den jeweiligen Gängen bin
Ich habe eben in einem anderen Thread geschrieben das der Verbrauch zwischen C20NE und C18NZ in etwa gleich wäre. Aber wenn ich mir eure Verbräuche anschaue hab ich mich wohl doch geirrt.
Bin heute 4 mal die Strecke Essen - Dortmund gefahren. Insgesamt 150km bei einem Tempo zwischen 80 und 100km/h. Hatte vorher vollgetankt. Zapfsäule als auch BC zeigten 5,9l/100km an.
Jetzt weiss ich auch das die Reichweite des BC´s nur bis 999km geht. 😁😁😁
Geschaltet immer bei 1700-1800U/min. Bei welcher Geschwindigkeit weiss ich nicht. Ich achte immer nur auf den Drehzahlmesser.
Gruß
Ercan
Also bei 3000 min hoch minus 1 🙂 schalte ich und das sind dann im
1. Gang ca. 20 km/h
2. Gang ca. 50 km/h
3. Gang ca. 72 km/h
4. Gang ca. 100 km/h und dann kommt der
5. Gang bis oben hin 😁
bei 3600 min hoch minus 1 (Optimaler Schaltzeitpunkt [oder???])
1. Gang ca. 30 km/h
2. Gang ca. 55 km/h
3. Gang ca. 80 km/h
4. Gang ca. 120 km/h
5. Gang ca. 145 km/h
mfg
Stefan
Wieso versuchst Du nicht hiermit? --> 3000minˉ¹ 😉
Zum "normal" beschleunigen sind 3000minˉ¹ ok, aber nicht zum Sprit sparen.
Gruß
Ercan
was meint ihr mit 3000 hoch minus 1 ???
3000 is ja klar, aber das hoch minus 1 ?
@ born: Drehzahlen werden so angegeben
@ Ercan: wie machst du das? Ich hab übringends den Grund gefunden, warum meiner auf der einen Seite ca. 20mm tiefer hing
ok, wenn ihr das sagt....
also zur schreibweise: ich hätte jetzt gesagt, man schreibt es in word mit der hochschreibweise und kopiert es dann hier rein....?
Also bei meinem Vectra hatte ich einen Verbrau von 11,4l /100km. Ich konnte fahren wie ich wollte so der so hat er sich die weck gezogen 🙂 . Ich denke mal das es daran lag das ich nur immer Stadt und nicht so lange Strecken gefahren bin.
Gesamtschnitt über 6 Jahre und 130tkm: 7,2l
min. 6,0l
max. 8,8l
Alles Langstrecke mit 80% Landstraße.
Gänge bei konstanter Fahrt:
1. anfahren
2. - 25 km/h
3. - 45 km/h
4. - 65 km/h
5. - Ende
D.h. für alle Gänge ca. 1500-2000 U/min. Darunter lief der Motor nicht mehr wirklich rund. Weiß nicht, ob das normal war, mein neuer läuft auch bei 1000 U/min noch ohne Ruckeln, ist aber ein 5-Zylinder.
Beim normalen Beschleunigen hab ich ihn selten über 3000 gedreht, nur wenn es mal wirklich schnell gehen mußte (Überholen) hat er die 5000 U/min gesehen.
Probleme hatte ich mit dem Motor überhaupt keine. War allerdings kein Leisetreter, zumindest wenn er höher dreht. Kann natürlich z.T. daran liegen, daß ein Marder einen Teil des Dämmaterials weggefressen hatte.
Marcel
P.S. On edit: Fällt mir gerade ein, daß einmal die Lichtmaschine getauscht werden mußte, das war aber auch alles, außer den Zahnriemenwechseln alle 60tkm.