1.8 TFSI oder 2.0 TFSI mit folgender Ausstattung
Hallo zusammen,
bin neu hier im TT-Forum (aktuell noch im A6-Forum unterwegs) und werde mir wohl einen AUDI TT Coupe als Firmenwagen zulegen, allerdings bin ich mir unschlüssig ob 1.8TFSI oder 2.0TFSI, da dies im Basispreis nur wg. der Mehr-PS bzw. 0.2l gleich ca. 60 mehr ausmacht... auf 4 Jahre gesehen sind das knappe 2.4k€.
Merkt man beim Fahren so sehr den Unterschied?
Folgende Ausstattung habe ich gewählt:+ Phantomschwarz Perleffekt -> soll nicht so empfindlich sein wie Brilliantschwarz (evtl. weiß mit schwarzem Optikpaket)
+ Stoff Tetris schwarz
+ LED-Lichtpaket
+ Bluetooth Schnittstelle (Vorgabe für Telefon von der Firma)
+ Einparkhilfe hinten
+ Lendenwirbelstütze elektri...
+ Sitzheizung für die Vorder...
+ Geschwindigkeitsregelanlage
+ Xenon plus
+ ISOFIX für Rücksitzbank
+ Multifunktions-Sportlederl...
+ Navigationssystem plus mit...
+ Perleffekt
+ Scheinwerfer-Reinigungsanl...
+ Audi music interface
Wollte eigentlich zuerst ein Cabrio, aber die Form des Coupe hat mir besser gefallen und er ist auch günstiger.
Eine Überlegung wäre noch das S-Line Exterieur-Paket, da es den Wagen ein wenig sportlicher macht, sehe ich aber nicht unbedingt als notwendig an.
Folgende Fragen habe ich noch:
Sportfahrwerk: Unterschiede zwischen dem Serien-SF und dem S-Line-SF?
Licht-Regen-Sensor: Ist der Serie oder nur beim auto. abbl. Innenspiegel dabei?
AMI: Für was wired das Adapter-Kabel-Set gebraucht bzw. zwingend notwendig?
Sichtschutzglas vs. getönte Scheiben: Unterschiede bzw. Notwendigkeit?
Ich hoffe auf eure Antworten.. 🙂
Wollte noch schnell bis spät. 16.1.2011 bestellen.. ihr wisst ja.. 0,9% und so...
Vielen Dank im voraus!
Sascha
Beste Antwort im Thema
dann nehm den 2,0l. Bei den "wenigen" km kann man den Mehrverbrauch in kauf nehmen zumal der Spaßfaktor doch ein wenig höher ist im Vergleich zu dem 1,8'er
96 Antworten
keine klimatronic??
Zitat:
Original geschrieben von cabmir
keine klimatronic??
Wohl Serie beim QP !🙂
Jep.. ist Serie...
Weiß allerdings nicht so genau wie die Stoffsitze aussehen... im Konfigurator eigentlich ganz gut...
Ist es beim TT eigentlich noch der alte Schlüssel, also mit Bart vorne oder schon eine neuere Generation die man quasi in die dafür vorgesehene Mulde steckt und kurz reindrückt..?
Grüße,
Sascha
upps ..tatsache,das wusst ich gar nicht,sry😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cabmir
keine klimatronic??
ist bei coupe doch immer serie...
Im TT sind noch die alten Schlüssel,
aber ich würde die Sitzheizung wieder reinnehmen , die ist ja nicht so teuer und gerade bei dem Winter hätte ich nicht drauf verzichten wollen. Und so schlecht find ich die jetzt nicht(nicht so gut wie im 8k aber reicht meiner Meinung aus).
Zitat:
Original geschrieben von rauschs
Jep.. ist Serie...
Weiß allerdings nicht so genau wie die Stoffsitze aussehen... im Konfigurator eigentlich ganz gut...Ist es beim TT eigentlich noch der alte Schlüssel, also mit Bart vorne oder schon eine neuere Generation die man quasi in die dafür vorgesehene Mulde steckt und kurz reindrückt..?
Grüße,
Sascha
Die Sitze !!! WÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜRGGG !!!😉
Normaler Schlüssel zum aufklappen !
Der hat Stoffsitze :
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Zitat:
Original geschrieben von rauschs
P.S.: Hoffe mal er lässt sich gut fahren, weil viele Berichte meinen er würde sehr schieben bei der Kraft in den Kurven.. aber das Budget ist limitiert.. leider kein S-Tronic oder Quattro drin.. :/
Ja das ist mir auch immer schnell aufgefallen, der schiebt sehr schnell.
Zitat:
Original geschrieben von rauschs
Soo.. die Ausstattung steht fest:AUDI TT Coupe 2.0 TFSI
+ Ibisweiß
+ Stoff Tetris schwarz
+ Ablagepaket
+ LED-Lichtpaket
+ Außenspiegel und Scheibenw. beheizt
+ Bluetooth Schnittstelle
+ Einparkhilfe hinten
+ Lendenwirbelstütze elektri...
+ Geschwindigkeitsregelanlage
+ Xenon plus
+ Erweiterte Aluminiumoptik
+ ISOFIX für Rücksitzbank
+ Multifunktions-Sportlederl...
+ Navigationssystem plus mit...
+ Optikpaket schwarz, Audi e...
+ Reifendruckkontrollanzeige
+ Scheinwerfer-Reinigungsanl...
+ 2Z7-Modellbez. ohne Techno...Hab die Sitzheizung entfernt.. soll im TT nicht so der Bringer sein und die Stoffsitze sollten auch ohne nicht so kalt sein.. und die Freundin muss sich warme Gedanken machen.. 🙂
Außerdem ist der Motor dann schneller auf Touren und das Adrenalin wärmt von innen.. 😁Bin jetzt auch auf weiß umgestiegen, da nicht so empfindlich wie schwarz und die Abstufung mit der schwarzen Front besser aussieht..
Denke damit kann ich ganz gut leben.. 🙂
Also wenn schon keine Standheizung drin ist, dann sollte es mindestens eine Arschheizung sein. 😁
Aber warum ist das der Motor schneller auf Touren???
Zitat:
Original geschrieben von rauschs
Aber sind das auch die Stoffsitze im "neuen" TT..? :/
die haben sich bei mj 11 bzw. ab facelift nicht geändert...
die sehen also genau so aus, wie es comsat oben gepostet hat...
Hallo, ich würde keine Stoffsitze nehmen. Ich habe sie als unangenehm empfunden, da die Oberfläche recht spröde ist. Kann mich jedenfalls an kein Wagen erinnern der mir in Sachen Stoff so negativ auffiel. Wohlfühlen ist was anderes. Hyundai i30 kommte vom Gefühl her in diese Richtung. Beim Wiederverkauf wird eine fehlende Sitzheizung dazu führen, dass rund die Hälfte der potentiellen Interessenten wg. der fehlenden SH von einem Kauf absehen. Frauen frieren mal gerne...besonders wenn sie im Winter Ihre Sommerkleider anhaben *grins* Meine Beifahrer-Sitzheizung wird jedenfalls oft und gerne genutzt :-)
cu thowa
Ich wiederum (Leder/Alcantara) würde nie wieder Leder nehmen, das zumindest bei meinem TT beschissen empfindlich, faltenfreudig und kratzerempfänglich ist.
Ich pflege ja gerne mein Auto, ist mein Hobby, aber auf eine Lederkur und Reparatur jede 6 Monate könnte ich echt verzichten.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ich wiederum (Leder/Alcantara) würde nie wieder Leder nehmen, das zumindest bei meinem TT beschissen empfindlich, faltenfreudig und kratzerempfänglich ist.
Ich pflege ja gerne mein Auto, ist mein Hobby, aber auf eine Lederkur und Reparatur jede 6 Monate könnte ich echt verzichten.
Sehe ich auch so, Leder ist ganz nett, hat aber auch einige Nachteile, mein nächster hat auch wieder Stoffsitze.
Zitat:
Original geschrieben von Celsi
Ich wiederum (Leder/Alcantara) würde nie wieder Leder nehmen, das zumindest bei meinem TT beschissen empfindlich, faltenfreudig und kratzerempfänglich ist.
Ich pflege ja gerne mein Auto, ist mein Hobby, aber auf eine Lederkur und Reparatur jede 6 Monate könnte ich echt verzichten.
Ich hab bisher nix Negatives zu Alcantara gelesen und auch noch nichts schlimmes gesehen. Meinst Du die Falten in den Seitenwangen und die Empfindlichkeit beim Rüberrutschen ? cu thowa