1.8 TD (BJ. 97) Tunier - Magnetventil (Lucas Einspritzpumpe)
Hallo ihr lieben,
leider konnte ich über die Suche nichts finden, deswegen eröffne ich diesen Thread da sicher auch andere diese Frage haben werden 😉
Ich wollte mal fragen wo denn das Magnetventil bei einer Lucas Einspritzpumpe sitzt und wie man es am besten ausbaut und reinigt? Gibt es eventuell noch etwas zu beachten wie z.b. auslaufenden Diesel oder ähnliches? Vielleicht kann mir das ja sogar einer auf dem Bild meiner ESP markieren.
Gruß
Tobias
76 Antworten
Es war eine Düse vom Turbolader defekt deswegen hat der Motor immer plötzlich voll hochgedreht.
Das heisst es könnte sein das der Motor zuviel Eingespsritzt bekommt und daher der Qualm rührt? Kann man das selber ändern oder lieber finger weg lassen?
Die Einspritzmenge wird über das Gaspedal geregelt, der Vollanschag wird eingestellt.
Haste mal die Zylinder einzeln geprüft?: Man kann die Einspritzleitung an der Einspritzdüse lösen (Viertel Umdrehung) und damit den Zylinder abschalten um zu prüfen ob der Zylinder zum Motorlauf beitägt oder schon vorher ausgefallen ist.
Das prüft man im Leerlauf und nur kurz, weil dann etwas Kraftstoff ausläuft.
Okay also duerfte es an der Einstellung der Einspritzmenge nicht liegen weil dann wuerde der Wagen ja nicht unter Teillast auch so qualmen.
Wie genau meinst du das? Die Metallene Zuleitung un eine viertel Umdrehung loesen und dann schauen ob der Motor anfangt unrund zu laufen? Und des dann von Zylinder zu Zylinder?
Also muss ich dann wie folgt ran gehen
Motor starten -> Leitung von Zylinder 1 eine viertel Undrehung loesen -> Leitung wieder festdrehen -> naechster Zylinder....
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Wie genau meinst du das? Die Metallene Zuleitung un eine viertel Umdrehung loesen und dann schauen ob der Motor anfangt unrund zu laufen? Und des dann von Zylinder zu Zylinder?Also muss ich dann wie folgt ran gehen
Motor starten -> Leitung von Zylinder 1 eine viertel Undrehung loesen -> Leitung wieder festdrehen -> naechster Zylinder....
Genau. Wenn du einen Zylinder erwischst, der zum Motorlauf beiträgt, läuft der Motor schlechter oder geht aus.
Bei Zylindern, die sowieso schlecht laufen oder garnicht, weil die Kompression schlecht ist oder die Einspritzdüse hin ist, ändert sich nichts oder wenig.
Ähnliche Themen
Das ganze lieber bei warmen Motor durchführen oder? Werds nachher wenn der Regen ein bisschen nachlässt mal ausprobieren. Lieber dann noch Zewa oder so davor halten damit mir nichts entgegen Spritzt oder?
Gruß
Tobi
Hui das mit dem Zewa war sogar notwendig ^^
Also habs nun ausprobiert und der Motor gab bei jedem Zylinder eine Antwort in Form von Unrundem Lauf und dem beinahen ausgehen.
*grml* hatte nun erst gedacht den Fehler gefunden zu haben da ich wirklich das gefühl hatte das er nicht mehr so Qualmt aber Satz mit X!
Hatte gedacht das vllt eine Zuleitung nicht richtig festgeschraubt war aber leider war bzw. ist dem nicht so. Wenn also sonst noch jemand eine Idee hat bitte raus damit.
Mal ne blöde Frage am Luftfilterkasten ist ja Rechts so ein Nippel mit einem Loch in der Mitte wo mit sicherheit mal ein Schlauch dran war.
Wofür ist das und muss der Schlauch unbedingt dran?
Wenn der oben ist, war das eine Entlüftung zB. für das Kurbelwellengehäuse. Wenn der unten ist, ist das ein Ablauf für Öl aus dem Luftfilter.
Der "Nippel" befindet sich an der oberen Hälfte des Luftfilterkastens also über dem Luftfilter.
Muss der Schlauch zwangsläufig da sein? Können die probleme vielleicht auch daran liegen?
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Können die probleme vielleicht auch daran liegen?
Kommt drauf, an wo der zugehörige Schlauch herkommt und wo er jetzt angeschlossen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Georg266
Kommt drauf, an wo der zugehörige Schlauch herkommt und wo er jetzt angeschlossen ist.Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Können die probleme vielleicht auch daran liegen?
Das komische ist halt, das ich nirgends einen losen Schlauch gefunden habe.
Kann es sein das der zum Turbolader geht? Habe in einem anderen Thema das hier gelesen
Zitat:
Ansonsten muss ich erstmal gucken ob meiner überhaupt 70Ps bringt weil hab gesehen das der Schlauch der vom Luftfilter zum Lader geht kaputt ist und am Lader undicht ist.
Mal angenommen, man hätte einen Motor der verschlissen ist, und durch die Entlüftung jede Menge Motoröl in den Luftfilter drückt. Schließt man jetzt die Entlüftung an den Ansaugkrümmer an, bleibt der Luftfilter sauber, aber der Motor qualmt und läuft schlecht. Das würde auch bewirken, dass der Motor viel Motoröl verbraucht.
Wie sieht das mit dem Ölverbrauch bei deinem Wagen aus?
Ölverlust bzw. Verbrauch kann ich keinen beklagen und auch der Luftfilter hat keine Ölflecken oder dergleichen.
Habe aber beim vershcließen vom AGR-Ventil bemerkt das an den Zuleitungen vom Ladeluftkühler Öl ist, ist das normal? Also nen leichter Ölfilm.
Zitat:
Original geschrieben von RedFlyingAngel
Also nen leichter Ölfilm.
Kein Problem.