1.8 T 5-Gang (m) mit Hirsch
Hallihallo,
bin am überlegen, ob ich mir einen neuen 9-3 Sportkombi mit 1.8 t M5 und Hirsch auf 192 PS holen soll. Wie sieht das im Alltag in der Stadt und kurvigen Landstraßen mit dem Durchzug aus? Gibt es durch das Hirsch-Tuning eine gleichmäßige Leistungs- und Drehmomentabgabe auch aus dem Drehzahlkeller heraus? Bin heute einen 2005er 9-3 2.0 t mit 210 PS gefahren und muss sagen, dass der Wagen mich unten heraus nicht so vom Hocker reißt. Etwas zähe Leistungsenfaltung bis 2200-2400 Umdrehungen, so dass schaltfaules Fahren, trotz 6-Gang, nicht so prickelnd ist.
Zum Vergleich bin ich mal einen Skoda Superb mit dem 1.8 TSI Motor von VW/Audi gefahren (160 PS, 6-Gang manuell) - das Ding läuft gerade in diesen Fahrsituationen wie am Gummiband mit bulligem Durchzug. Auch die Laufruhe und Motorgeräusch waren angenehmer als im 2.0 t von 2005. Was meint ihr, kommt der aktuelle 1.8t mit 5-Gang Getriebe (manuell) und Hirsch in etwa an diese Fahrleistungen und Laufkultur heran?
Lone
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von newcat
Gute Frage! Denn die 5 PS, die ein Hirschtuning für den 2.0t mehr bringt, machen den Kohl wohl nicht fett. Nur für die Eidgenossen dürfte es da anders liegen, denn dort wird der 1.8t nur bis 170PS durch eine Hirsch-Kur gebracht… warum eigentlich?
Nur damit es keine Missverständnisse gibt: ich beziehe mich auf den Unterschied zwischen dem gehirschten 1.8t und dem ungehirschten 2.0t.
ja eben!! Denn selbst gehirscht ist der 2.0t kaum noch eine Alternative. Und ich habe beim MY08 auf den 6. Gang genau aus dieser Überlegung heraus, die du anführst, verzichtet und mich für den 1.8t + Hirsch entscheiden. Zudem interessanter Weise auch die CO2 Werte, wenn man sie den in Betracht zieht, besser ausfallen. Und ehrlich gesagt, ich glaube nicht, dass der 6. Gang im Verbrauch so viel ausmacht.. Aber das alles ist ja Schnee von gestern…
Hi!
Ich fahre einen Saab 9.3 Sportcombi 1.8 t mit Hirschpaket. Der Sprung von 150 auf 195 PS ist einfach der Hammer gewesen für mich persönlich. Auf der Autobahn geht er sehr gut, was mich immer wieder erfreut. 🙂 Nur auf nasser Fahrbahn kann es sein, dass die Lampe der Traktionskontrolle anfängt wie ein Flipperautomat zu leuchten. Aber das Tuning lohtn sich auf jeden Fall.
MfG