1.8 75Ps und 1.890Ps
Moin Moin.
Hab da mal eine frage.
Mein Kumpel hat sich einen GolfIII 1,8 mit 75 Ps geholt und Ich hatte mal einen GolfIII 1,8 mit 90PS,meine frage:
Warum gibt es einen Golf III mit 75 PS und und einen mit 90 PS?
Bei der gleicher Maschine, also 1,8....
MfG
Beste Antwort im Thema
Hi,
man braucht natürlich verschiedene Leistungsstufen entsprechend der Kundenwünsche.
In den 90er Jahren gab es auch noch eine PS Staffelung bei der Versicherung. Weiß net mehr genau wie die Staffelung war aber es ging bis 75PS,die nächste Klasse dann bis 90PS usw.
Die hersteller haben die Motoren meistens so ausgelegt das sie die versicherungsklassen komplett ausnutzen. Ein Wagen mit 76PS hätte genausoviel Versicherung gekostet wie ein Wagen mit 90PS,daher also 75 PS.
Die beiden 1,8l Motoren sind sich sehr ähnlich unterscheiden sich nur in der verdichtung und einigen anderen Kleinigkeiten. Die Herstellung ist also billiger als wenn 2 komplett unterschiedliche Motoren hergestellt werden.
Allerdings ging es wohl noch günstger,denn später gab es ja den Polo Motor mit 1,6l und 75 im Golf. Der 1,8l mit 75PS wurde dann nur noch verbaut wenn jemand einen 75PS Golf mit Automatik und/oder Klima bestellt hat. Durch den größeren Hubraum hat der 1,8l etwas mehr Drehmoment als der 1,6l was vor allem bei Automatikgetrieben recht sinnvoll ist.
Gruß Tobias
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von papavomdavid
DAS sind die Leute, die ein Forum rücksichtslos "killen"...Zitat:
Original geschrieben von Koelling 1986
Ist ja alles schön und gut das es 1000 foren gibt, ich persönlich wollte aber nur eine schnelle antwort und habe kein bock 90 foren durch zulesen...."HAB KEINEN BOCK..." > na dann recht schönen Dank.
Und für solche Leute soll man sich ne anständige Antwort rausschreiben...😕
Kannst Du mir EINEN Grund nennen, WARUM man das für DICH tun sollte...?🙄
Was soll der Quatsch?
Hast du Angst durch einen Beitrag mehr oder weniger in diesem Forum geht dem Internet der Speicherplatz aus? 🙄
Ich versteh das nicht, das die Leute sich so auskotzen müssen, wenn mich ein Beitrag nicht interessiert, dann
ignoriere ich den, und kotze mich nicht noch darin aus! Durch sowas geht ein Forum zugrunde, und nicht weil
Fragen wiederholt gestellt werden!
Leute, locker bleiben. Das hier ist kein Wiki, sondern ein aktives Forum. Klar wäre es schön, wenn jeder mal die Sufu nutzen würde vorher. Aber sind wir ehrlich, das werden wir nie erleben. Dass man allerdings angenervt ist, wenn Leute ihre Faulheit zum Suchen auch noch rausposaunen, ist auch verständlich. Daher würde ich sagen, jeder antwortet in den Threads, die ihm liegen und gut ist 🙂 Ich würde sagen, wir machen dann mit dem Thema weiter und lassen die andere Diskussion ruhen 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Hallo zusammenVersteh ich das jetzt richtig,wenn man dem 1,8 75PS mit Super betankt hat man 90PS???
Gruß
SVEAGLE
Hi,
dann hättest du schon ne ganze weile 90PS,denn in Deutschland gibt es keinen Normal Benzin mehr. Bei den wenigen Normal Zapfsäulen die es noch gibt kommt schon lange derselbe Sprit raus wie bei der Super Zapfsäulen😁
Gruß Tobias
Auf "Normal" läuft n 1,8er mit 75 PS auch schlechter...
Meiner hat mehr verbraucht und dabei nicht so gezogen, dann lieber ein paar Cent mehr und vernünftigere Leistungen...
Und so langsam isser mit 75 PS auch nicht, man muss nur einfach den 5. Gang weglassen... *g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ichynet
Auf "Normal" läuft n 1,8er mit 75 PS auch schlechter...Meiner hat mehr verbraucht und dabei nicht so gezogen, dann lieber ein paar Cent mehr und vernünftigere Leistungen...
Einen technischen Grund gibt es dafür aber net so wirklich,der Motor merkt gar net das da Super oder gar Super Plus drin ist weil er dafür net ausgelegt ist.
Der Brennwert bzw. Energiegehalt ist bei allen Benzinsorten eh gleich. Allein die Octanzahl ist unterschiedlich. Wenn der Motor die höhere Klopffestigkeit ausnutzen kann hat er nen höheren Wirkungsgrad. Der "kleine" 1,8 kann das aber net ausnutzen🙄
Naja egal gibt ja eh kein Normal Benzin mehr und auf die Idee den überteuerten Super Plus Sprit zu tanken kommt ja wohl keiner.
Gruß Tobias
Doch doch...
Also das V-Power oder Ultimate-Zeug mochte der Vento sehr gern!
Auch wenns doof klingt - gemerkt hab ich die jeweiligen Unterschiede (nicht nur im geldbeutel...).
Nun bin ich aber auch jemand, der nicht nur zum einkaufen mit dem Vento gefahren ist. 30.000km im jahr, wenn ich zurückrechne. Erschreckend viel, aber da tankt man häufiger. Und dann merkt man schon wie er wann läuft. Denk ich jedenfalls.