1,8 16V aus golf 2 in golf 3. Sehr großer aufwand?Einige fragen.
Hallo!
Hab da mal ein paar fragen. Ist es ohne weiteres möglich nen motor ausm golf 2 GTI in den 3er einzubauen?
Wichtig wäre die übernahme von.
1. Climatronic
2. Automatic
Ist das möglich? Ist das ändern der ZE sehr aufwändig? Wie schaut es mit der versicherung aus? Den 1,8 16V gibts ja im 3er nicht. Lohnt sich der umbau leistungsmäßig überhaupt Jetzt hab ich nen 2L 8V drinne. Reicht die GT bremsanlage?
Mfg Patric
55 Antworten
Also, mein Bruder hat einen 16V KR G2, also den ohne Kat, der geht deutlich besser als ein 2E.
Mit anderer Einspritzung meinte ich eher ne megasquirt, micki ;-).
mensch das das ganze immer so umständlich sein muss. wenn ich das so lese dann doch lieber ausschau nach nem 16 V ausm 3er oder toledo halten oder.
Man, was mich hier imer ankotzt ist, daß Leute hier net richtig lesen und danach scheiße lesen, echt ey...
Hier hat keiner vom KR gesprochen sondern vom PL, also lernt doch mal richtig lesen.
Der PL ist überhaupt nicht schneller als der 2E.
Der KR mag dafür zwar etwas schneller sein, aber was bring den so ein Motor ohne KAT? Nichts...
Kannst ihn in 3er Golf eh net einbauen, also ist es eh für den Arsch...
Abgesehen davon ist der PL und KR technisch schon total veraltet , dann lieber nen 2 Liter 16V mit 150PS (ABF)
Zitat:
Original geschrieben von Edition-Man
[BAbgesehen davon ist der PL und KR technisch schon total veraltet , dann lieber nen 2 Liter 16V mit 150PS (ABF)
wenn ich die wahl zwischen nem abf und nem kr hätte,würd ich den kr nehemen.wenn die k-jetronik !richtig! eingestellt wird,machste deinen abf platt damit.
wenn schon so nen umbau dann nen 9a aus dem corrado oder passat.
die gehen wesentlich besser als der abf.
vorallem mit den kr nocken und der grossen 50mm brücke.
gruss
Ähnliche Themen
9A Block + KR-Kopf + große Ansaugbrücke (incl. passende elektr. Einspritzdüsen) + megasquirt = FUN
Von Audi gab es einen 2.0 16V mit 140PS, dessen Kopf soll noch besser sein 😉
@Golf 1 16V
der KR Motor soll beser sein als der ABF.. Wovon träumst denn du nachst???
Ich meine jetzt nur die Motoren, ohne die Autos und derne gewicht...
Also der KR Motor hat 139PS ,der ABF 150 PS im Serienzustand, dazu kommt daß der ABF 180NM an Drehmoment hat, da hat der KR sowieso das nachsehen...
Also wo soll der KR bitte schön besser als der KR sein????
Wenn man es jetzt auf die Autos an sich bezieht, ist der 2er KR mit 208 km/h eingetragen und der 3er ABF mit 215 km/h.
Abgesehen davon hat der ABF schon die Digifant Einspritzung und nicht mehr die veraltete K-jettronic....
Also der PL und KR Motor sind mittlerweile total veraltete Motoren und selbst von der öeistung uninteressant.
Das ist aber meine Meinung.....
der 3er hat aber auch nen besseren CW-Wert als nen 2er mit KR Motor.
Könnte mir schon vorstellen, dass der KR spritziger ist. Immerhin weniger langen Hub, aber gefahren bin ich ihn leider noch nicht.
Kenne einen der fährt nen KR im 1ser bei 1,3 Bar Ladedruck 🙂
Gruß Micki
Der KR ist mit der K-Jet im Vorteil, weil das System reinmechanisch/-hydraulisch funzt. Voraussetzung ist eine gute Einstellung.
Der PL mit der KE-Jet hat zusätzlich nen elektrisch angesteuerten Drucksteller, sowie die Lambda samt Steuerung, was das ganze träger macht.
@Edition Man
Also, wie du gesehen hast, hab ich extra hingeschrieben, dass es sich um einen KR handelt. Ergo: Es hat also jemand vom KR gesprochen, nämlich ICH. Und, dass die Motoren nicht unbedingt der Bringer sind, hab ich auch schon ausgedrückt.
Aus anderen Posts sieht man deutlich, dass du dich für ganz schön großkopfert hältst (Verzeih bitte...). Aber.... ich hab auch Fahrzeugtechnik studiert, und muß mir oft mal was sagen lassen. Wo studierst du? Welchen Schwerpunkt hast du gelegt?
Lass doch deine herablassenden Äusserungen, halte dich bitte etwas zurück. PS: Auch du hast schon genug Scheisse geschrieben, wie du wahrscheinlich mit deinem komischen Satz mir andichten wolltest, echt ey....
Mit reinen Einzelwerten um sich zu schmeissen bringts für die Beurteilung verschiedener Motoren leider nicht.... Wir sollten wenigstens mal die Kurven anschauen. Und das Fahrgefühl macht auch richtig was aus meiner Meinung nach, und da wirds dann schon gewaltig subjektiv....
Weiterhin solltest du bedenken, dass für Umbauinteressierte ein 1,8 16V an jeder Ecke zu finden ist, während die 2,0 16V ABF doch recht rar gesät sind.
@Stefan7777
Nö.. die elektrische Zusatzregelung beim PL ist nicht das Problem, eher die Auslegung von VW. Zahmere Nockenwellen, anderes Saugrohr, Tendenz Richtung Lambda = 1 auch bei Vollgas (zu mager für gute Leistung) und Drosselung durch den Kat.
@Haeger
ich halte mich auf jeden fall nicht für den King wie du das hier verzapfst...
Ich sage nur meine Meinung und meine Erfahrung, so wie du es auch, also brauchst du dich nicht direkt angepißt zu fühlen blos weil ich anderer Meinung als du bin..
Aber zurück zum Thema...
Klar gibt es den 3er 16V weniger und wieso?
Bestimmt net weil der schlecht ist... Sondern weil ihm bei Einführung des VR6 Motors die Show gestohlen wurde, schaue dir an wieviele VR6 Motoren es gibt...
Die kriegt man mittlerweile nachgeschmissen , weil jeder auf den 6 Zyliner geschworen hat und den haben wollt, kaum einer hat sich dadurch für den 2 Liter 16V interessiert, leider.
Im 2er Golf sah es anders aus... Erstens gab es nur den G60 , den keiner so richtig wegen den anfälligen G Lader haben wollte..
Ausserdem wurde der 2er nur bis ende 1991 Anfang 1992 gebaut, für damalige Zeiten war der PL Motor mit 129 PS und G-Kat sehr beliebt, damals war das die Kanone auf 4 Rädern, heute eher ne Schlafftablette...
Natürlich stimme ich dir zu daß der 3er Gol ne bessere Aerodynamik hat, da stimme ich dir vollkommen zu...
Es mag auch sein, daß ein KR mit 139 PS vielleicht im 3er Golf auch die 215 auf gerader Strecke packen würde, aber das weiß weder ich noch du....
Fakt ist aber, daß man es weiß daß der ABF Motor im 3er nun Mal mit 215 eiegtragen war, as ist nun mal Fakt....
Desweiteren ist auch nun Mal fakt, egal welche Hubraum usw. wenn ein Motor nun mal mehr PS hat bei ner bestimmten Nennleistung und Drehzahl, dann hat er nun mal diese Leistung und keine andere und somit ist der ABF mit 150PS nun mal Stärker als der KR mit 139PS.
Ausserdem , war die Diskussion eher darauf bezogen ob sich der Umbau lohnt..
Und angesprochen war der PL Motor, also bin ich da der Meinung daß es sich nun mal nicht lohnt, da der PL Motor im meinen Augen mit seinen relativ schwachen Drehmoment nicht schneller ist als der 2e im 3er GTI...
Wenn es jetzt um den KR geht.. Na toll der hat dann 139 PS und nun?
Nen Kat hat er net, also wird man zur Kasse gebeten wenn es um die Steuer geht und im Sommer darfst du bei bestimmten Ozon werten Autos ohne Kat eh net fahren also wo bleibt hier der Sinn des ganzen und des UMbaus z.B. auf KR...
Wenn es um den Vergleich zwischen KR und den PL geht, würde ich sofort zum PL greifen und wieso?
Weil der PL nun mal minimal besseres Drehmoment hat als der KR, habe mich vor Jahren, als ich selber noch nen 2er GTI hatte , damit beschäftigt...
Für mich der Motor net nur PS haben sondern auch ein vernünftiges Drehmoment damit ich ihn net dauernd mit hohen Drehzahlen bei Laune halten muß und auch im Alltag für mich seinen Sinn und Zweck erfüllen und das würde für mich ein Motor ohne Kat nicht darstellen....
Und es ist nun Mal so, daß ein 2 Liter 16V Motor mit seinen 150 PS und 180 NM bei 4800 U/Min wohl besser gehen wird als ein 1.8er mit 139 PS bei 6300 und ich glaube nur 170 0der 173 NM , oder?
Ich denke die Werte sprechen wohl für sich....
Und der ABF drückt diese Werte nun Mal mit Kat und der Abgasnorm Eueo2, versuch das mal mit nem KR..
Aber wie gesagt das ist meine Meinung, wie darüber denkst ist mir egal, ich akzeptiere deine Aussagen also tuhe das auch bitte bei mir....
Gerne... auch wenn ich jetzt shcon wieder einen Threat wegen Aussagen die du fälschlicherweise mir zustellst oder mir im Mund verdrehst machen könnte.
zb hab ich nur gesagt, dass es schwqieriger ist, einen 16V ABF zu finden, und du machst da gleich wieder einen Kampf zwischen VR6 und 16V drauss. Das ändert auch nix an der Anzahl aller ABF...
Halte dich halt einfach mit deiner Schreibweise etwas zurück, "der King" steht bei dir zwischen den Zeilen in allen Posts.
Hast du nen PL und einen KR schon mal gefahren? Ich schon, und das nicht nur mal ne Spritztour, und das Blatt wendet sich zum KR.
Aber egal, wir beiden Sturköpfe werden unsere Meinung nicht ändern, wobei wir ja von den Anfangsaussagen gleich waren (1,8 16V ist ne Dummheit in einen G3 einzubauen, siehe meinen ersten Post), wenn auch mit verschiedenen Argumenten.
Mich hat halt hauptsächlich gestört, das gleich "die Scheisse" fliegt, nur weil ich mal erwähnt habe, dass der KR recht gut geht.
Das man den nur mithilfe eines drosselnden Nachrüstkats in einem G3 eingetragen bekommt ist mir klar. Hast du schonmal einen anfderen Motor eintragen lassen? Ich des öfteren, ich hab da schon einen Erfahrungsschatz, was wichtig ist.
BTW: Wo studierst du denn jetzt? Und welchen Schwerpunkt hast du?
@ all
Bitte nicht streiten hier ok. So war das nicht gedacht.
Motor hin oder her. Es gibt da sicher viele meinungen und ansichten. Manch einer schwört sogar auf nen 1,4 16V. Halt jeder wie ers selber braucht oder auch nutzen fill.
Der VR ist sicher ein feiner motor was klang und leistung betrifft. Geschenkt würde ich wohl keinen haben wollen.
Ich ziehe dann wohl lieber den 2l 16V vor. Nie einen VR auch wenn ich da mal anders gedacht habe.
Wenn man hier nun von leistung, NM .... sprechen will dann muss man wohl erstmal die beiden autos vergleichen. Golf 2 zu golf 3. Ich denke mal ein vorteil des 2ers ist wohl sein gewicht. Setzt man also nen 2er motor in nen 3er dann ist da wohl schon leistungsmäßig ein unterschied zu merken. Das ist dann wohl wieder der ausgleich für das bischen mehrleistung des 2er motors. Also darauf bezohgen das der 2er mit mehr leistung dann wohl im 3er auch nicht besser ( schneller ) laufen würde oder!
Gut gut wollen wir nun also beim 2L 16V bleiben??
Zitat:
Original geschrieben von Haegar
Hast du nen PL und einen KR schon mal gefahren? Ich schon, und das nicht nur mal ne Spritztour, und das Blatt wendet sich zum KR.
mal voll zustimm!
@Edition-Man,die k-jetronic die du veraltet nennst(was sie vll auch sein mag aufgrund der abgasnormen) ist die wesentlich bessere einspritzanlage,versuch mal ne digi ordentlich einzustellen?
ich bin sciro 16v als kr und pl gefahren,ich bin den kr in meinem 1er gefahren,ich bin abf golf 3 gefahren und 2er kr.
ich sag also nicht wegen irgendwelcher daten auf papier das der kr am besten geht,papier ist sehr geduldig.ich sag des aus eigener erfahrung.
ein bekannter hat grad nen ibiza cupra,1,8 16v mit digifant und 129 ps,selbst das teil geht besser als ein abf.
der abf ist untenraus okay,aber obenraus fehlt es gewaltig.wo bei den 1,8er noch drehmoment da ist ist beim abf schon feierabend.
wenn ich in nen 3er einen 16v einbauen würde,dann mit sicherheit keinen abf.wenn dann einen 9a mit grosser brücke und kr nocken.der vorteil des 9a liegt darin das er ein 2,0 ist und aber die ach so alte ke-jetronic drauf hat.und euro 1 erfüllt er auch,genau wie der abf.
in diesem sinne.nicht immer auf das papier verlassen 😉
@patric-christin
wenn nicht auf vr umbauen willst oder vll schon d3 eingetragen hast wäre noch 1,8t oder 1,6 16v aus dem polo/lupo gti ne alternative.
gruss
Die 9A haben sogar die KE-Motronic drauf, die ist um einiges besser als die KE-Jetronic (Hab ich aber auch erst vor ein paar Wochen gelernt, nach einem Typ hier).
@Haeger
Ich studiere Maschinenbau bin im 4ten Semester und für den Schwerpunkt muß ich mich jetzt gerade langsam entscheiden, frage mich nur was das jetzt hier mit den Motoren zu tun hat???
Ausserdem habe ich dich schon richtig verstanden , daß der 2 Liter 16V sehr selten zu bekommen ist, ledier hast du meine Argumentation mit dem VR6 noicht verstanden :-(
Ich habe gesagt daß es den 16V als ABF sehr selten gibt da die meisten auf VR6 zugegriffen haben...
Ist somit wohl logisch daß man jetzt wenig ABF Motoren findet dafür aber VR6 Motoren wie Sand am mehr hat, hoffe daß du jetzt meine ARgumentation verstehst.
Ja Sturköpfe sind wir beide, das mag sein, es ist so wie ich gesagt habe, du hast deine Meinung,ich habe meine...
Ich verstehe ausserdem nicht wieso du meinst daß man sich nicht darauf verlassen kann was auf dem Papier steht???
Wenn VW den KR Motor mit 139 PS bei 6300 U/Min und nur 163 NM bei 4300 U/Min angibt damm wird das schon so sein denke ich und kommt net von ungefähr.
Wenn die dann den ABF mit 150PS angeben und 180NM bei 4800 U/min. , wieso soll ich mich dann bitte schön et darauf verlassen können?
Also das verstehe ich jetzt net.
Wie kann es sein daß deiner Meinung nach ein Motor welcher schwächer gemesssen wurde, dann schneller sein soll?
Das ist mir ein Rätsel.....
Wenn ich dich richtig verstanden haben, sollte man einen fahren und sich auf das Gefühl verlassen ud das ist für mich falsch.. Das Gefühl kann subjektiv sehr täuschen....
Ich bin einen 2er PL und KR gefahren und?
Der KR ging ab 4000 U/Min. wie die Hölle wenn man sich auf das Gefühl verläßt, unter 4000 U/Min. ging er nicht besser als ein 1.8er mit 90PS, was für eine wunder bei nur 163NM bei 4300 U/Min.
Letzt endlich müßte man einen 3er Golf mit KR Motor gegen einen 3er mit ABF Motor fahfren lassen erst dann hätte man den definitiven Beweis...
Ich bin mir aber aufgrund der Fakten und Zahlen der Motoren sicher , daß der 3er mit ABF Motor besser gehen würde.
Ich bin mit meinen 3er GTI mit ADY Motor gegen 2er 16V PL ein Beschleunigungsrennen von 0-130 gemacht und es gab überhaupt gar keine UNterschiede, beide gingen gleich.
Glaube net daß der KR dann so viel besser geht mit seinen 10PS mehr , daß es einen von den Socken hauen würde...
Aber naja.....
soll jeder bei seiner Meinung bleiben und fertig.
Ich schreibe dazu gar nichts mehr, habe meine Meinung dazu gesagt und fertig, so einfach ist es ;-)