1.8 122Ps tunen

Lo, was könnte man denn am 1.8`er vom c Vectra so machen damit er etwas besser zieht?

37 Antworten

motor

hi!
vieles aber alles kostet richtig geld ab 1000euro aufwärts.da selber was dran zu drehen bringt es nicht und kann eher schädlich sein.nächstes probs auch mit tuning wirst du unten rum keine rmehrleistung bekommen sondern erst ab 4000 umdrehungen und höher..

Wer sagt denn sowas ? Ab "nächstes prob ...." vergessen wir aber ganz schnell wieder , den ersten Teil kann man so stehen lassen !

Das es Geld kostet is mir klar, ich will ja auch wissen was man machen kann 😉 Chip hab ich bis jetzt leider keinen gefunden 🙁

Informier dich mal im Internet über Dieseltuning , das dürfte dir weiterhelfen . Ich weiß ja nicht genau was du für ein Motor hast , aber ich denke du solltest das über das Steuergerät machen , Chip oder eventuell leistungsgesteigerte Einspritzdüsen , je nachdem was es für dich da überhaupt gibt .

@ diesel 77
was ist das für ein motor in dem vectra ? es wurde ein 1,8 er im c vectra verbaut ?!

hat der 1,8 nicht 125ps ?!

bitte immer motor bezeichnung dazuschreiben...

so, ich hab mich jetzt selbst informiert...

der 1,8er ist anscheinend der motor der auch im corsa c gsi verbaut ist, dort hat er allerdings 125ps... sei es drum !

nun, wie gesagt, ich gehe einfach mal davon aus dass du bereit bist geld auszugeben 😉

eine möglichkeit wäre dass dbilas flowtec saugrohr

www.dbilas.de

das verkürzt dir deine ansaugwege, und sorgt dafür dass die luft bei hohen drehzahlen schneller/optimaler/fülliger in den brennraum gelangen kann. da die ansaugwege kürzer und dicker sind, finden bei hohen drehzahlen weniger verwirbelungen statt.
resultat: mehrleistung in den oberen drehzahlbereichen ab 3500 u/min!
untenrum ist eine spontanere gasannahme spürbar, jedoch keine wirkliche mehrleistung...

Vectra C 1,8 16V 90kW Z18XE
28 PS Mehrleistung versprechen die dir. 25 sind realistisch ! in dem Preis ist auch eine Anpassung der Motorelektronik enthalten ( ähnlich wie chip tuning ). die setzen dir deinen drehzahlbegrenzer höher, wodurch du etwas höher drehen kannst um das flowtec rohr auch ausnutzen zu können...
Preis 1245€

Problem: da steht Tüv; in Vorbereitung

scheint also noch kein gutachten dafür zu geben ! kannst ja mal da anrufen udn dich informieren !

andere, oder zusätzlcihe Möglichkeit:

256° Nockenwellen... gibt es zb von Mantzel, aber auch dbilas oder Schrick bieten sowas in der Regel an ! oder zb auch Lexmaul.

www.mantzel.de
die Nockenwellen bringen dir nochmal so 7 PS schätze ich.
Auch hier sei angemerkt dass dir die untenrum wenig bringen ! im gegenteil... die leistung bis 2000 u/min wird leicht abgesenkt, oder die leistungskurve verläuft zumindest etwas ungleichmäßiger !

ab 3000 merkst du dann aber spürbare mehrleistung.
die kosten 600€ ohen einbau. einbau nochmal ca 200€ !

noch mehr ! :
Edelstahl Sportauspuff Anlage ! Preis Leistungstechnisch nciht so der Bringer, aber dafür bringts noch sound, und gehört zur grundausstattung ! denn getunte motoren wollen frei ausatmen, mal salopp gesagt 😉

gibts auch zb bei LEXMAUL... Kostenpunkt 650€ !

auch eine Maßnahme wäre ein K+N Plattenfilter statt einem Papierfilter... der luftdurchsatz wird hier erhöht ! ist auch standardausrüstung für getunte motoren, denn getunte motoren wollen frei einatmen...

mfg blitz

motortuning

HI!
nix OHCTUNER das ab probs kann man so stehen lassen weil du beim sauger den er wohl hat unten keine mehrleistung bekommen wird durch heiß machen.da hilft nur eins hubraum.mit nocken usw bekommst du nur mehrleistung oben rum aber nicht unten rum..

hallo,

www.dbilas.de gibt ein leistungsgaranti bei den saugrohren! 😉
beim corsa gsi soll es auch nur 22ps mehrgeben. der normal 92 kw hat. bei dem vevtra sind es dann die 28ps bei einer serienleistung von 90kw.

mfg silver

Hm, gibts ned einfach nen Chip der ein bisschen Leistung bringt? 🙁

Und ja wie aus dem Topic wohl zu lesen ist handelt es sich um einen Benzin 1.8`er mit 122 Ps.

motor

hi!
nein konnte man nicht gut lesen das du nun benziner also nen sauger hast.wäre ja mal nett gewesen wenn du am anfang geschrieben hättest 1.8-16V mit 122PS..so konnte man nur erraten das du einen sauger hast.so zum thema nein chip bringt dir null max 3-5PS beim seriensauger.10PS usw sind wunschvorstellungen aber mit dem serienmotor so nicht realiesierbar.und wie gesagt der 1.8 hat unten kaum leistung sondern wegen den 2 nocken erst ab 3500-4000.auch wenn du denn nun tunst mit wellen etc du wirst unten keine verbesserung spüren sondern nur obem rum ab 4000 bis zum begrenzer je nach nockenwelle..

@vauxhall
pauschalisieren kann man das aber nicht !
die motronik anpassung ist ja nicht bloss da um den drehzahlbegrenzer zu erhöhen, sondern auch, je nach eisntellung, um der karre auch untenrum ein paar NM mehr zu entlocken !

ein fächer bringt untenrum auch was, ein metallkat auch... und auspuff auch wenn man so will, zumindest bezogen auf eine spontanere gasannahme...

du hast viel drauf keine frage, mehr als ich ! aber du hasst da ein ideologisches problem gegen 4ventiler 😉 ...nix für ungut, aber ich glaub deine persönliche meinung gegen 4 ventiler ist ausgeprägter als die objektivität.
allgemein hasst du aber recht, auch ich hab ja betont das die von mir genannten maßnahmen nur in hohen drehzahlbereichen was bringen, aber da stell ich mal ne frage:
wenn du schnell fahren willst, in welchen drehzahlbereichen fährst du da ? 😉

@ diesel 77

vergess das mit dem chip... der bringt bei einem ungetunten motor fast nix... evtl ein paar ps, aber kaum die rede wert, wenn man bedenkt das die haltbarkeit evtl auch vermidnert wird !

also entweder motronik anpassung durch leute die ahnugn haben (mantzel, lexmaul, dbilas...) oder garnich... 😉

ich würde eher 1200 für das flowtec ausgeben, anstatt 300 für einen anderen chip der letztendlich nix bringt.

also ich würd mir da eher von lexmaul ne edelstahl anlage holen... bringt bei dem motor so 3ps !

und dazu dann halt das flowtec + anpassung von dbilas... ( zumindest wenn das ganze tüvbar ist )

wenn dir dass dann nicht reicht -> nockenwellen.

motor

hi!
nein so kannste das nicht sehen viele meiner kollegen fahrn hier nun auch schon 16V aber meist VW motorn und es ist nun mal einfach so das die mit den nocken erst später ihre leistung endfalten.so find ich 16V schon geil wenn sie halten nicht wie kleinen drecks dinger von opel.die technik is geil und man kann viel rausholen aus nem guten 16V.aber ich sag dir ich hab selbst beim serienmotor mal fächer,kein kat und dann gruppe A dran gehangen hat schon viel gebracht aber erst ab 3500 umdrehungen und das bei mir schon nicht mehr ganz unterm rum.mit unten rum mein ich von 1000-3000 und da bekommt man nur mehrleistung durch mehr hubraum.Abstimmung beim 2liter16V eco auf der rolle sogar und der motor war gemacht mit nocken,fächer,auspuff und usw...hat sage un schreibe 4.3PS gebracht wahnsinn ne für 620euro..

Zitat:

Original geschrieben von Blitzcrieg


@vauxhall
pauschalisieren kann man das aber nicht !
die motronik anpassung ist ja nicht bloss da um den drehzahlbegrenzer zu erhöhen, sondern auch, je nach eisntellung, um der karre auch untenrum ein paar NM mehr zu entlocken !

Und wie soll das funktionieren? Das Zündkennfeld komplett richtung früh schreiben und mehr Sprit für die Verbrennung dazu geben damit der Kolben bei jeder Umdrehung einen auf den Deckel bekommt und der Motor die nächsten 10tkm Schrott ist?

Die Drehmomentkurve wird mit Scharfen Nockenwellen weiter richtung oberes Drehzahlband verschoben und erhöht. Im Motorsport sind die Motoren so derbe aufgemotzt(z.b.>300° Nockenwellen) das es schon unmöglich ist den Motor unter 1000U/min im Leerlauf laufen zu lassen.

Gruß
Ercan

Also Benziner !!! Wegen dem das die Nockenwelle nur obenrum was bringt muß ich trotzdem widersprechen , hab mir beide Links mal angeschaut , bei Mantzel hab ich die daten die für sowas wie zb. Leistungsband der Nocke nicht gefunden , bei den spärlichen Infos über die Nocke würde ich mir die nicht kaufen , bei dbilas gab es ein paar mehr Infos zur Nocke , aber auch nur das Nötigste , Leistungsband hab ich da auch nichts gefunden , daran kann man sehen ob die Nocke auch untenrum mehr Leistung bringt ! Hab ich da was übersehen , oder bekommt man die vollständigen Daten der Nocke nur wenn man anfragt ?

Deine Antwort