1,6l ABU - Typisches Leerlauf-Problem
Hallöchen allerseits,....
Hab nun auch eine Begegnung mit dem allseits bekannten Leerlauf-Problem gemacht.
Sieht so aus, dass letzte Woche der Motor während der Fahrt als ich die Kupplung drückte (-->Leerlauf) auf 500 U/min fiel, dann selbst wieder auf 1500 drehte, wieder abfiel, wieder hochdrehte, usw....
Während dem Gasgeben gab es dann immer einen sehr ruckartigen Lastwechsel, wenn ich ein bisschen aufs Gaspedal gedrückt hab oder vom Gas gegangen bin.
Das war morgens, als ich mittags wieder fuhr, war alles wieder normal.
Gestern ist es dann wieder aufgetreten und geht seotdem nicht mehr weg.
Einziger Unterschied:
Seit heute dreht er von den 500 U/min jedoch nicht mehr rhytmisch auf 1500, sondern bleibt unten.
Wenn der Motor noch kalt ist, geht er dabei aus, ist er warm, hält er sich relativ stabil auf ca 400-500 U/min.
Drosselklappe ist sauber, soweit ich das gesehen hab.
Hab über die Suche alle mögliche Ursachen gefunden, z.B. Zündverteiler, Poti, Drosselklappensteller usw...
Achja, ich hab dann mal während ich die Ansaugbrücke runter hatte, also mit freiem Blick auf die Drosselklappe, beobachtet, ob sich da was tut, wenn der Motor gestartet wird.
Fazit: Die Drosselklappe bewegt sich dabei nicht, eigentlich müsste sie sich doch aber zumindest ein bisschen bewegen, um das Standgas zu regeln, oder seh ich das falsch.
Bitte helft mir weiter, die möglichen Ursachen einzugrenzen, ich will nicht erst tausend Teile auswechseln bevor ich die Ursache finde.
13 Antworten
hi
hab den selben motor drin wie du.und bei mir war heute das selbe problem. wenn der motor kalt ist dann macht er die selben faxen.dann muss ich immer gas geben damit er nicht absäuft.
das schlimmste ist das ich vor einem monat erst das kompletten vergaser gewechselt hatte.weil beim alten irgendwas kaputt war und man die teile nicht einzeln bekommt.
und dann war das lles top in ordnung.bis vr paar tagen.da war das problem immer morgens.
und heute war es auch während der fahrt.genau so wie du es beschrieben hast.
bitte jungs...helft uns.
ach noch was..stimmt es wirklich das der abu ein schlechter motor ist? haben mir schon viele gesagt
thx für eure antworten
Also ich hab auch einen ABU und bin (bis auf das Klackergeräusch das angeblich normal sein soll) recht zufrieden; klar fährt er sich anders wie ein neuer Motor im G4 o.ä. aber ich finde ihn dennoch gut spritzig und auch sonst angenehm... Wenn er kalt ist macht er mich manchmal verrückt, da kommt er mir so ungesund vor!
ich meine so beim fahren ist er auch gut.der geht auf jedenfall genauso gut wenn nicht sogar besser als der abs motor. mein dad fährt den abs.und so viel besser ist der auch nicht.
ich hab noch ein problem.ich weiss aber gar nicht ob das ein problem ist oder ob das normal ist.
also die temp.anzeige hat sich bei mir noch niemals bewegt.die ist immer ganz links.sogar als ich nach hamburg gafehren bin war die am anfang.also unter 70.ist das denn normal? glaub ich eigetnlich nicht.
normalerweise müsste die doch bei 70 sein.oder?
und es so das der abu motor so selten ist?
als mein mechaniker den vergaser für den wagen gesaucht hat, brauchste er fast 2 wochen. dann hat er den bei der grene von hollnd gefunden.und ichkomme aus gelsenkirchen-.das ist nähe essen.und bei uns gibt es schon viele schrottplätze.aber die hattendakeine den motor.
also das mit der Temp ist absolut nicht normal; könnte natürlich an der Anzeige selbst, am Geber oder am Thermostat liegen!
Selten kann schon sein, wurde auch nur kurz verbaut!
Ähnliche Themen
Bei mir geht die Temp auch sehr langsam hoch, braucht schon ne ganze Weile, bis er über 70°C ist.
Im Winter schafft man das sogar fast gar nicht.
Wie regelt der ABU eigentlich den Leerlauf ?
Kann das der Zapfen an dem Drosselklappengehäuse, der auch reingedrückt wird, wenn kein Gas gegeben wird, oder ist da wo der Poti ist ein Regler mit drin ?
Theoretisch müsste die Drosselklappe sich im Leerlauf doch ein wenig öffnen, um die 900 U/min zu erreichen, oder ?
Denn eben das passiert ja bei mir nicht, odre ist das normal ?
hallo
also..heute, ich fahr mittags los und nach ca 5 min an der ampel (rot) stehen geblieben. ich habe nur gesehen wie der dzm von ca 800 auf 500 dann auf 900 dann auf 400 und auf 0 und aus war die kiste. schluss aus. und diesmal ging die kacke nicht mehr an. auots hinter mir am hupen ohne ende. dann hat mich ein netter man an die seite geschoben. dann kam der adac mann und hat angmeacht und die scheisse lief wieder. er meinte erst es sei normal bei den temp. aber dann hat er ihn laufen lassen und wollte vorne was gucken und dann is se wiedre ausgegangen und nicht merh wieder an. dann hat der liebe mann erst mal geschaut. erst die zündspule (meine war es), die so rechts oben so schräg im motorraum eingebaut ist aus getuscht...war es aber nicht. dann hat er irgendwelchen sahcen da gemcht. auf jedenfall ist der zum entschluss gekommen das es der hallgeber ist. er hatte alles andre ausgeschlossen. er sagt er sei 100% sicher.
so, jetzt muss ich morgen mit dem mech zum schrotti und danach suchen. wehe ich find nix ..dann wird es übel...und wehe der läuft dann nicht wieder..dann weiss ich das der adac mann keine ahnung hatte.aber der hatte schon einiges dran. der hatte alles geguckt. vom relais bis zu den zündfunken.
also...ich meld mich dann morgen wieder wie es war..
bis dann
Jo, das wär super, wenn du weiterhin feedback geben würdest, wies weiterging.
Hallgeber, wo sitzt der, was misst der genau ?
Hast du schon nen Plan, was der orginal/vom Schrott kostet ?
Ciao, Patrick
hi
also..es gibt gute nachrichten....zumindest für mich....also
ich war heute morgen beim schrotti...und da hab kompletten verteiler (hallgeber ist dabei) für 75 euro gekauft...vorher hatte ich bei atu und vw gefragt.
vw:128euro
atu:135euro SCHEISS ATU
auf jedenfall läuft der wagen wieder....muss nur noch die zündung richtig einstellen...das klackert so ein wenig beim beschleunigen....aber das muss man in der werkstatt machen..
aber ansonsten läuft der wagen....
ich denk mal das das es auch bei dir der feler ist...der hallgeber...ich würd aber trotzdem beim schrotti fragen ob du das teil auch zurückgeben kannst falls es doch was andres ist...
ok dann..viel glück bei der reparatur....
der sitzt genau rechts am motoblock..weisst ja wie ein zündverteiler aussieht..oder?
der hat diese nöppel...fünf stück insgesmt....
dann macht man den komplett ab..ist ca 10 cm lang
also du must erst mal einen stecker rusziehen...dann musst du so komische verhakungen abmachen...die sind dazu da um den vertiler festtzuhalten...dann kannst du das teil abmachen...
aber lass das lieber machen...denn du musst so und so in die werkstatt damit um die zündung einzustellen..das kann man nur so mit dem richtigen gerät..
also..lass es machen...bei vw ca 30 euro hatten die mir gesgat
und pass auf wenn du das teil beim schrotti holst..der muss der für denabu motor sein..nicht einen vom 1,8 oder so..der passt nihct..vielleict vom1,4..aber lieber den für den abu
hoffe hab dir geholfen
bis dann
Also im Prinzip der komplette Zündverteiler !
Ok, damit hast du mir sicher schonmal sehr geholfen, jetzt muss es nur noch daran liegen :-)
Auf jeden Fall mal Danke !
Kannst du mir vielleicht noch irgendwie beschreiben, wie der ADAC Mensch alles andere ausgeschlossen hat, dass er sicher war, woran es liegt ?
Weil das will ich nicht unbedingt die Werkstatt machen lassen.
Viele Grüße,
Patrick
Hallo
Also dein beschriebenes Problem hatte ich letzten Winter !!
So nun pass auf : Exakt den gleichen vorgang
1. während der Fahrt schwankte die drehzahl
2. Bei leichtem Gas geben war fast Vollgas
3. bei vom Gas gehen bremste er gleich ab
4. Bei erneutem Starten war die Drehzahl bei ca. 500UPM
5. bei Betriebstemperatur war aber die Drehzahl fast OK
Als ich ihn in die Werkstatt brachte überbrachten sie mir die "FREUDIGE" nachricht daß das Steuergerät defekt sei
Sie haben es getauscht und seit dem funktioniert wieder alles
War aber ziehmlich Teuer ca 550 €
Gruß Stingray1355
@ stingray:
bei dir war es glaub ich ein andres problem…bei mir war es mit den drehzahlen bei der fahrt nicht so...nur als ich stand oder vom stand losgefahren bin hat der so aufgemuckt....
ausser dem war der wagen bei betriebstemperatur erst recht anfällig....also d.h. der ist ja die ersten paar min (5min) normal gefahren und dann erst abgesoffen...
bei dir war es ein andrer fehler...ausserdem läuft mein wagen ja jetzt auch normal...
fast normal...muss halt noch zündung einstellen lassen....
@pace:
also...tut mir leid....ich weiss auch nicht genau was der adac mann gemacht hat....der hatte so einen überbrückungskabel und dann hat der geguckt ob funken kommen....der hat immer mit einem ende den zündverteiler berührt...ach....sorry...aber ich kann es dir net erklären..das macht dich nur noch durcheinander...also....check....erst mal die zündspule.....dann den zündverteiler.....eins von den beiden müsste es sein.....aber alles ohne garantie.....
ich konnte dir nicht viel helfen.....lass es lieber von einem abchecken der wirklich ahnung davon hat...ich hab echt nicht so viel ahnung....und der adac mann war echt zu schnell...und ich musste immer die zündung betätigen....und hab deshalb nicht soviel mitbekommen was er vorne gemacht hat....
dann viel glück.....
bye